Sonstiges Wer hat im SS 2014 Unternehmensführung belegt?

Hochschulabschluss
Bachelor of Science
Studiengang
B.Sc. Wirtschaftswissenschaft
ECTS Credit Points
180 von 180
Wer ist dabei? :-)
 
Viel Erfolg... :-)
 
Ich bin auch dabei :)
 
Ich schließe mich dieses Semester auch an. :winken:
 
Hallo zusammen,

ich bin auch dabei

Grüße aus Hattingen an der Ruhr
 
Ich auch :winken:

Wie geht ihr an die Sache ran? Besucht ihr Mentoriate oder geht ihr einfach die Skripte komplett durch (zusammenfassen, dann lernen)?

So wie ich es bisher gesehen habe, ist es sehr viel zum auswendig lernen. Ob da Mentoriate viel bringen?!
 
Ich war letztes Semester in Stuttgart und mir hat das Mentoriat schon was gebracht. Man bekommt einen viel besseren Überblick über den Stoff, wenn man so ausführlich darüber spricht. Außerdem lernt man den Lehrstuhl kennen (der Mentor war dort wissenschaftlicher Mitarbeiter) und bekommt ein besseres Gefühl dafür, was für offene Fragen geeignet ist. Und das muss man halt wirklich so auswendig lernen, dass man es selbst aufschreiben kann.
 
ich bin auch dabei

Ich halte mich an vorerst mal an die Skripten - Mentoriate besuche ich keine, vor allem auch weil bei mir in der Nähe keine angeboten werden
 
Bin auch dabei! Letztes Pflichtmodul. Komme aus Kiel!
 
Hallo!
Ich bin auch dabei. Habe aber gehört dass sich das Mentoriat in Hamburg nicht lohnt.

Ich hoffe das klappt. Ist auch mein letztes Pflichtmodul!
 
Ich auch :winken:

Wie geht ihr an die Sache ran? Besucht ihr Mentoriate oder geht ihr einfach die Skripte komplett durch (zusammenfassen, dann lernen)?

So wie ich es bisher gesehen habe, ist es sehr viel zum auswendig lernen. Ob da Mentoriate viel bringen?!

Gute Frage, die habe ich mir innerhalb der letzten Wochen selbst schon ein paar Mal gestellt :-D
Ich habe mir mal ganz den Empfehlungen folgend dieses Partisch Skript bestellt und werde dann wohl damit lernen. Daneben natürlich auch Skripte min. 2 mal lesen und Karteikärtchen schreiben (beim Schreiben bleibt ja doch das ein oder andere hängen).
Wäre auch für mich die letzte Pflichtmodulprüfung.
 
Gute Frage, die habe ich mir innerhalb der letzten Wochen selbst schon ein paar Mal gestellt :-D
Ich habe mir mal ganz den Empfehlungen folgend dieses Partisch Skript bestellt und werde dann wohl damit lernen. Daneben natürlich auch Skripte min. 2 mal lesen und Karteikärtchen schreiben (beim Schreiben bleibt ja doch das ein oder andere hängen).
Wäre auch für mich die letzte Pflichtmodulprüfung.

Kannst ja mal berichten, wie das Skipt von Partisch in deinen Augen ist ;)
 
Kannst ja mal berichten, wie das Skipt von Partisch in deinen Augen ist ;)

Auf den ersten Blick würde ich sagen, es lohnt sich für vor allem für die die nicht viel Zeit haben. Im Prinzip werden die drei KEs auf 82 Seiten zusammengefasst und es sind Musterlösungen aller Klausuren darin abgedruckt (WS 2010/2011 - SS 2013). Man spart sich also das Schreiben einer Zusammenfassung (wobei viele ja auch dadurch schon etwas lernen) sowie das Raussuchen der Klausurlösungen aus Foren o.ä. Der Text ist auch um einiges verständlicher geschrieben. In den Skripten wird an einigen Stellen ja doch viel geschwafelt und es fällt leicht abzuschweifen.
 
Wollte eben mal im Shop von denen gucken, aber iwie ist die Seite down. Wo hast du das erworben?
 
Ich habe es über den Link von Münchner Kindl bestellt (unter den Erfahrungsberichten zu UF). Allerdings funktioniert der Link zu der Seite bei mir gerade auch nicht. Am besten später nochmals versuchen.
 
Der Text ist auch um einiges verständlicher geschrieben. In den Skripten wird an einigen Stellen ja doch viel geschwafelt und es fällt leicht abzuschweifen.
Aber auch dieses "Geschwafel" kann durchaus relevant sein. Man sollte auf keinen Fall nur mit einer Zusammenfassung lernen.


Und noch ein kleiner Hinweis: die Klausurlösungen findet ihr alle hier im Forum. :-)
 
Aber auch dieses "Geschwafel" kann durchaus relevant sein. Man sollte auf keinen Fall nur mit einer Zusammenfassung lernen.

Stimmt leider. Aber ich persönlich finde es leichter das "Geschwafel" zu lesen, wenn ich schon ein wenig über das Thema vorinformiert bin.
 
Zurück
Oben