Sonstiges Wer hat im SS 2015 BGB II/1 belegt?

In der Präambel der Geschlossenen Gruppe stand klar, dass spätestens(!) am 31.8. diejenigen aus der Gruppe fliegen, die sich über Wochen hinweg überhaupt nicht beteiligt haben. Das wurde jetzt gestern Nachmittag durchgezogen.
Es gab genug Gelegenheit in der Gruppe zu posten "kann erst ab dem xx. August aktiv teilnehmen, da ich erst ab dem xx. Urlaub habe", was einige ja auch gemacht haben. Es war mehrere Wochen Zeit zumindest mal einen Literaturbeitrag zu suchen und hochzuladen oder zu einfacheren Fragen Stellung zu nehmen. Dass diejenigen rausfliegen, die sich gar nicht beteiligen, dass erwartet wird, dass man mitarbeitet, wurde deutlich kommuniziert. Die eifrigeren Poster der ersten 4 Wochen waren inzwischen zu Recht sauer, weil diverse Teilnehmer sich bisher gar nicht beteiligt haben.

ok, wenn du dich dadurch wichtig fühlst, kannst du weiter auf deiner Meinung bestehen.
 
Nein, gar nicht mal gestern nachittag.

Nachdem ich heute mehrere Termine habe, wusste ich nicht, ob ich heute dazu komme, und habe gestern gegen 21 Uhr die angekündigte Trennung von den inaktiven Mitgliedern vollzogen.




Nein, das gab es nicht. Es gab die Ankündigung, daß spätestens (!) am 31. August die Trennung von den Inaktiven stattgefunden haben wird. In einer weiteren Warnung hatte ich bereits darauf hingewiesen, daß diese Trennung "zum 31. August", mithin irgendwann am 30. August, stattfinden wird.

Mit einer Löschung gegen 21 Uhr habe ich die maximal mögliche Frist für Euch, noch zu posten, bis auf drei Stunden vor den 31. August ausgedehnt.

Gegenüber denjenigen, die sich intensiv eingebracht hatten und die schon in den letzten Tagen darauf hingewiesen hatten, sich nunmehr zurückhalten zu wollen, ist es für mich auch nicht erklärlich, nicht wie andere die Chance genutzt zu haben, sich vorzustellen, auf mögliche Sachzwänge hinzuweisen und darum zu bitten, sich erst in einigen Tagen für die Vorleistungen revanchieren zu dürfen.

Ich halte es vielmehr in hohem Maße für unfair, die anderen bis drei Stunden vor Ablauf der allerletzten Frist darüber im Unklaren zu lassen, ob man sich noch zu beteiligen gedenkt oder nicht.

Im Übrigen gibt es auch eine weitere Regel, die alle akzeptiert haben - nämlich die, daß alle, die sich wochenlang nicht beteiligen, ohne sich zuvor für diesen Zeitraum abgemeldet zu haben, ungeachtet anderer Termine ebenfalls aus der Gruppe ausgeschlossen werden können.

und für dich gilt auch: wenn du dich dadurch wichtig fühlst, kannst du weiter auf deiner Meinung bestehen.
 
und für dich gilt auch: wenn du dich dadurch wichtig fühlst, kannst du weiter auf deiner Meinung bestehen.

Liebe Lena,

ich weiß leider nicht weshalb Du Deinen Unmut nun an den Moderatoren auslässt?
Die Moderatoren kümmern sich in ihrer Freizeit um diese Gruppen. Die Regeln wurden auch nicht zum Spaß eingeführt, sondern man hat sich schon etwas dabei gedacht.

Inhaltlich kann ich zu den Gruppen und Hausarbeiten leider nichts sagen, aber die Gründe und Beschwerden durfte ich mir auch immer wieder von dem ein oder anderen User anhören. Am Anfang schreibt immer jeder "hier, ich will dabei sein!" und am Ende gab es keinerlei Interesse in irgendeiner Form mitzumachen. Das ist frustrierend und vor allem den anderen Teilnehmern gegenüber nicht fair.

Du warst bereits in der Vergangenheit in zwei weiteren Gruppen Teilnehmerin und hast Dich kein einziges mal aktiv beteiligt. Ich bin ehrlich gesagt überrascht, dass Dir die Moderatoren anscheinend eine dritte Chance geben wollten.
Ich hätte es wohl nicht mehr getan...

Viele Grüße,
Antonio
 
Gibt er Interessenten fuer eine neue Geschlossene Gruppe HA BGB II/1 - SS 2015 fuer Leute, die erst jetzt mit der HA anfangen?

Ohne 'Spielregeln' und Vorstellung. Mit Beitraegen, die sich ausschliesslich auf die Bearbeitung der HA beziehen. Eine Gruppe, in der jeder so viel beitraegt, wie es ihm moeglich ist, ohne Androhung ausgeschlossen zu werden. Fuer alle, die aus der urspruenglichen Gruppe ausgeschlossen wurden oder noch aufgenommen werden wollen.
 
Rak Rega, wenn es für dich kein Problem darstellt, sozusagen die Arbeit für die stummen Mitleser mitzumachen, dann viel Glück bei Eurer neuen Gruppe :-).
 
Gibt er Interessenten fuer eine neue Geschlossene Gruppe HA BGB II/1 - SS 2015 fuer Leute, die erst jetzt mit der HA anfangen?

Ohne 'Spielregeln' und Vorstellung. Mit Beitraegen, die sich ausschliesslich auf die Bearbeitung der HA beziehen. Eine Gruppe, in der jeder so viel beitraegt, wie es ihm moeglich ist, ohne Androhung ausgeschlossen zu werden. Fuer alle, die aus der urspruenglichen Gruppe ausgeschlossen wurden oder noch aufgenommen werden wollen.

...aus meiner Sicht die einzig richtige Reaktion. Es kann ja jeder eine geschlossene Gruppe gründen und dann bestimmen, wer rein kommt und wieder rausfliegt....deja vu...in irgendeinem BGB Fach gab's das vor ein paar Semestern schon mal...
 
Gibt er Interessenten fuer eine neue Geschlossene Gruppe HA BGB II/1 - SS 2015 fuer Leute, die erst jetzt mit der HA anfangen?

Ohne 'Spielregeln' und Vorstellung. Mit Beitraegen, die sich ausschliesslich auf die Bearbeitung der HA beziehen. Eine Gruppe, in der jeder so viel beitraegt, wie es ihm moeglich ist, ohne Androhung ausgeschlossen zu werden. Fuer alle, die aus der urspruenglichen Gruppe ausgeschlossen wurden oder noch aufgenommen werden wollen.

auf jeden Fall
 
Du warst bereits in der Vergangenheit in zwei weiteren Gruppen Teilnehmerin und hast Dich kein einziges mal aktiv beteiligt. Ich bin ehrlich gesagt überrascht, dass Dir die Moderatoren anscheinend eine dritte Chance geben wollten.
Ich hätte es wohl nicht mehr getan...

Viele Grüße,
Antonio

man muss sich nicht nur vorstellen, sondern auch irgendwelche "Chancen" verdienen? cool. Cäsarenwahn?
 
...aus meiner Sicht die einzig richtige Reaktion. Es kann ja jeder eine geschlossene Gruppe gründen und dann bestimmen, wer rein kommt und wieder rausfliegt....deja vu...in irgendeinem BGB Fach gab's das vor ein paar Semestern schon mal...

Ich habe leider nicht gefunden wie man es machen kann, kannst du eine Gruppe gründen? Es wäre sogar lüstig danach den Notendurchschnitt mit "Den Strengen" zu vergleichen, wenn man es könnte :ROFL:
 
man muss sich nicht nur vorstellen, sondern auch irgendwelche "Chancen" verdienen? cool. Cäsarenwahn?

Du kommst hier freiwillig in das Forum und suchst Hilfe. Bekommst diese Hilfe auch von den Tutoren.
Meldest Dich in zwei privaten Gruppen an, profitierst von der Arbeit der anderen, ohne etwas dafür zu tun. In der dritten Gruppe das gleiche. Kein Interesse, kein Fleiß und Du wirst aus der Gruppe - trotz Hinweise - entfernt. Somit niemand mehr da, der die Arbeit für Dich erledigt. Selbst die aktiven Teilnehmer in den Gruppen beschweren sich über die passiven Teilnehmer und verlieren die Lust.

Dich interessieren weder Regeln oder Hinweise, noch weißt Du die Arbeit und Hilfe der anderen zu schätzen. Stattdessen, machst Du Dich darüber auch noch lustig und hast nur Spott für die Personen übrig, die Dir ihre Hilfe anbieten.

Da Du so gerne rhetorische Fragen stellst: Findest Du Dein Benehmen nicht etwas unreif und unpassend?
 
Jeder, der sich fuer die HA angemeldet hat, hat sich garantiert bereits Gedanken darueber gemacht, wie er diese aufbauen will. Auch der 'stumme Mitleser'. Vielleicht wird dieser erst zu einem spaeteren Zeitpunkt aktiv werden, nachdem er sich mit dem Thema intensiv auseinandergesetzt haben wird. Vielleicht wird er auch stumm bleiben. Es werden in einer Gruppe Anregungen fuer die Loesung einer HA diskutiert, letztendlich wird jeder aber eine eigene individuelle Arbeit schreiben, die sich von den Arbeiten der Anderen unterscheiden wird.
Was fuer jeden von uns wichtig ist, ist, dass er die HA besteht, mit dem bestmoeglichen Ergebnis. Wenn ein Teilnehmer der Gruppe stumm bleibt, dann hat das keinen Einfluss auf die Qualitaet der eigener Arbeit. Zeit damit zu verbringen, auf das Verhalten der anderen zu schauen und zu kritisieren, ist unqualifiziert und kindisch.

Trotzdem waere es natuerlich schoen, wenn jeder sich in einer neuen Gruppe mit brillianten Beitraegen beteiligen wuerde.

Ich habe eine neue Gruppe eroeffnet fuer alle, die ausgeschlossen wurden bzw., die erst jetzt mit der HA beginnen: HA BGB II/1 SS 2015 neu.
 
Du kommst hier freiwillig in das Forum und suchst Hilfe. Bekommst diese Hilfe auch von den Tutoren.
Meldest Dich in zwei privaten Gruppen an, profitierst von der Arbeit der anderen, ohne etwas dafür zu tun. In der dritten Gruppe das gleiche. Kein Interesse, kein Fleiß und Du wirst aus der Gruppe - trotz Hinweise - entfernt. Somit niemand mehr da, der die Arbeit für Dich erledigt.
blabla

Soll ich mich jetzt hier rechtfertigen? Hast du konkrete Beweise, dass ich von anderen Teilnehmern profitiert habe oder nur grundlose Behauptung, weil ich früher nicht geschrieben habe?
Ich verspotte hier keinen, ich finde nur einiges lächerlich, aber das kommt bei dir unreif und unpassend an. Deine Mitteilungen kommen hochnäsig an: wieder Regeln, die ich eigentlich befolgen wollte und Anschuldigungen naja... Aber danke für die Zeit, die du extra genommen hast um zu schauen was ich alles geschrieben/nicht geschrieben habe :perfekt:
 
Jeder, der sich fuer die HA angemeldet hat, hat sich garantiert bereits Gedanken darueber gemacht, wie er diese aufbauen will. Auch der 'stumme Mitleser'. Vielleicht wird dieser erst zu einem spaeteren Zeitpunkt aktiv werden, nachdem er sich mit dem Thema intensiv auseinandergesetzt haben wird. Vielleicht wird er auch stumm bleiben. Es werden in einer Gruppe Anregungen fuer die Loesung einer HA diskutiert, letztendlich wird jeder aber eine eigene individuelle Arbeit schreiben, die sich von den Arbeiten der Anderen unterscheiden wird.
Was fuer jeden von uns wichtig ist, ist, dass er die HA besteht, mit dem bestmoeglichen Ergebnis. Wenn ein Teilnehmer der Gruppe stumm bleibt, dann hat das keinen Einfluss auf die Qualitaet der eigener Arbeit. Zeit damit zu verbringen, auf das Verhalten der anderen zu schauen und zu kritisieren, ist unqualifiziert und kindisch.

Trotzdem waere es natuerlich schoen, wenn jeder sich in einer neuen Gruppe mit brillianten Beitraegen beteiligen wuerde.

Ich habe eine neue Gruppe eroeffnet fuer alle, die ausgeschlossen wurden bzw., die erst jetzt mit der HA beginnen: HA BGB II/1 SS 2015 neu.
Du vergisst dabei, dass es um private Gruppen geht.
Ausschließlich der Gruppenersteller entscheidet über die Gruppe, genauso wie ausschließlich Du über Deine Gruppe entscheidest. Die Gruppen sind nur eine technische Funktion, nicht mehr und nicht weniger. Manche akzeptieren das aber nicht und legen eine Selbstverständlichkeit an den Tag, als hätten sie Anspruch auf die privaten Gruppen.
 
man muss sich nicht nur vorstellen, ...

Nein, warum sollte man das müssen?

Es ist eine nette Geste unter Leuten, die zusammen eine Arbeit erledigen wollen, aber doch kein "muß"!

Es gibt Gruppenmitglieder, die sich nicht vorgestellt haben, aber konstruktiv an der Lösung arbeiten, und noch in der Gruppe sind und es gibt Ex-Gruppenmitglieder, die nicht mehr taten, als einen Beitrag im Vorstellungsthread zu schreiben, ansonsten aber keine Mitarbeit zeigten.
 
Jeder, der sich fuer die HA angemeldet hat, hat sich garantiert bereits Gedanken darueber gemacht, wie er diese aufbauen will. Auch der 'stumme Mitleser'. Vielleicht wird dieser erst zu einem spaeteren Zeitpunkt aktiv werden, nachdem er sich mit dem Thema intensiv auseinandergesetzt haben wird. Vielleicht wird er auch stumm bleiben.
...

Kann man so machen, in seiner eigenen Gruppe.

Tritt man aber einer Gruppe bei, zu deren Aufnahmebedingungen die aktive Teilnahme aller Gruppenmitglieder an den Diskussionen von Anfang an gehört, man sogar nochmals gebeten wird, die Gruppe wieder zu verlassen, wenn man damit nicht einverstanden ist - und man aber dennoch in dieser Gruppe bleibt und so bei den anderen Mitgliedern die falsche Vorstellung weckt und aufrechterhält, sich bald für die geleistete Vorarbeit der anderen wie z.B. das Finden von Urteilen und Aufsätzen sowie relevante Literaturstellen revanchieren zu wollen, dann zeigt das ganze doch einen sehr egoistischen und unkooperativen Ansatz.

Kein Wunder, daß das die anderen Gruppenmitglieder nach einer Weile nicht mehr hinzunehmen bereit sind!
 
Zurück
Oben