Sonstiges Wer hat im SS 2016 Rechnungslegung belegt?

Moin,
ich bin dieses Semester auch mit dabei und komme aus Berlin. Ist noch Jemand aus Berlin dabei, der/die das aktuelle Skript hat SS16? Ich habe die Unterlagen vom SS15. Würde gern die Skripte abgleichen. Jemand Lust?
Gruß Elisa
Heyo,
bin dabei und komme aus Berlin.
 
Hallo,

ich bin gerade dabei, mir die nötigen aktuellen Gesetzestexte zu bestellen. Im Begleitheft zu Bilanzpolitik/-analyse ist das Regelwerk rund um IFRS als in der Klausur zugelassen erwähnt. Kann mir jemand sagen, ob diese Version auf dem aktuellen Stand ist bzw. ob sich nach dem 02.12.2015 noch etwas getan hat? http://www.amazon.de/dp/3406683843/?tag=amazon06bd-21
 
As an Amazon Associate we earn from qualifying purchases.
Hallo Kiwi,
habe mir das in Moodle empfohlene BilRUG-Radar angesehen. Meiner Einschätzung nach halten sich die wesentlichen Änderungen für Skript-/Klausurinhalte in Grenzen, weshalb ich von der Nachbestellung Abstand genommen habe. Sofern du so einen Abgleich machst, würde ich mich sehr über die Ergebnisse dessen freuen. Plane sonst ebenso idealerweise über Abgleich mit aktuellem Skript auf Nummer sicher zu gehen.

Aufgrund des häufigen Vorkommens von "außerordentlichen Komponenten" in KE 2 (d. Kurses 42261 Bilanzpolitik und -analyse) habe ich mich entschlossen die Kurseinheiten doch auch als Wiederholer nachzubestellen. Nach BilRUG entfällt u. a. das außerordentliche Ergebnis und wird in die "sonstigen betrieblichen Erträge/Aufwände" integriert. Insofern betrifft das den Umgang bzw. die Auswirkungen auf einige Kennzahlen.
 
Aufgrund des häufigen Vorkommens von "außerordentlichen Komponenten" in KE 2 (d. Kurses 42261 Bilanzpolitik und -analyse) habe ich mich entschlossen die Kurseinheiten doch auch als Wiederholer nachzubestellen. Nach BilRUG entfällt u. a. das außerordentliche Ergebnis und wird in die "sonstigen betrieblichen Erträge/Aufwände" integriert. Insofern betrifft das den Umgang bzw. die Auswirkungen auf einige Kennzahlen.
Hey, danke für die Info!! Ich bekomme hoffentlich am WE das aktuelle Skript einmal mitgebracht und werde dann schauen, ob ich es kurz abgleichen kann. Im Zweifel werde ich sie wohl aber auch noch mal bestellen....
 
Bin auch dabei, allerdings auch als Wiederholer. Lohnt es sich denn jetzt das neue Skript zu bestellen oder halten sich die Änderungen in Grenzen?
 
Bin auch dabei.
Jemand aus dem Saarland hier?
Wer von euch hat den das neue Skript?
Ich hab noch eins von 2014...
Sollte man sich das neue besorgen oder wie macht ihr das?
Viele Grüße
 
Hallo,
Bin auch wieder dabei :))
Habe allerdings auch noch ein altes Skript und überlege es neu zu bestellen. Hm.

Komme übrigens aus Neuss. Gibt es vlt eine Lerngruppe in der Nähe?
 
Ich probiere es auch.
 
Aufgrund des häufigen Vorkommens von "außerordentlichen Komponenten" in KE 2 (d. Kurses 42261 Bilanzpolitik und -analyse) habe ich mich entschlossen die Kurseinheiten doch auch als Wiederholer nachzubestellen. Nach BilRUG entfällt u. a. das außerordentliche Ergebnis und wird in die "sonstigen betrieblichen Erträge/Aufwände" integriert. Insofern betrifft das den Umgang bzw. die Auswirkungen auf einige Kennzahlen.

Falls jemand die neue Kurseinheit 42261 benötigt, am besten private Nachricht und wir finden eine Lösung :-)
 
Kiwi1979 konntest du die Materialien vergleichen? Würde mich freuen wenn du deinen Eindruck hier teilst, ich schreibe die Prüfung zum zweiten Mal und dazu auch den JA nach HGB und IFRS und die sind auch überarbeitet worden, habe jedenfalls keine Lust wieder soviel auszugeben als Wiederholer..
 
Hallo, hat jemand schon Musterlösung für die letzte Klausur? Ich hänge an der Aufgabe 2 b1) und wundert mich wie allgemein die Frage gestellt ist und wie
die Antwort subjektiv bewertet sein wird.
"Welche bilanzpolitische Ausrichtung erscheint zur Verbesserung der Ertragslage am ehesten geeignet? Begründen Sie kurz?"
Hier würde ich als Antwort hinschreiben: konservative Binalzpolitik - aufgrund dem guten Jahresergebnis. Hier ist die Aufzählung der möglichen Ziele ist überfüssig, da dies die Antwort der Aufgabe b2) ist...
Hat jemand von euch vlt. noch einen anderen Voschlag wie diese "kurze" Begründung aussehen sollte?

Danke
 
kurzer Quereinstieg in diesem Beitrag, da gut besucht. Wäre nett ihr zur folgenden Frage Stellung nehmen würdet:

Wäre es gut/ratsam das Model Jahresabschlüsse nach HGB & IFRS zu belegen/schreiben um dann in das Thema Rechnungslegung besser reinzukommen bzw. um den Stoff gut zu verstehen - hat das jemand so gemacht und kann er/sie das so weiterempfehlen?


Vielen Dank im Voraus!
 
Zurück
Oben