Sonstiges Wer hat im WS 2012/13 Einführung WiWi belegt?

Ich bin dabei, schon nervös und ein wenig leicht panisch! Habe EWiWi belegt und Grundzüge der Wirtschaftsinformatik! Leider kein Mathe, mehrere haben schon gesagt, wäre besser dieses Modul ganz am Anfang zu belegen, tja, zuspät, bzw. bei mir klappt es nicht mehr, aus privaten Gründen. Bin eingeschrieben in Coesfeld hoffe aber das viele Präsenzveranstaltungen in Rheine stattfinden werden.
 
Ich bin ebenfalls dabei. :) EWiWi ist mein einziges Modul dieses Semester.
 
Hi, ich bin auch dabei im 1. Semester und habe gerade bedenken ob das alles zu schaffen ist. Habe nebenbei noch das Modul Grundlagen Wirtschaftsmathematik Statistik Lineare Algebra und Analysis belegt. Bin nebenbei auch berufstätig. Wie gehts es euch dabei was habt ihr Belegt?
 
Ich hab EWiWi und Grundzüge der Wirtschaftsinformatik, hab auch ein wenig Panik! Aber fühle mich hier in diesem Forum gut aufgehoben. Bin froh hierzusein
 
Hatte vorletztes Semester dieselben zwei Module und kann euch sagen: es ist machbar. ;-) Lest euch mal die Tips hier im Forum durch...die Erfahrungsberichte etc.
 
Ich bin auch dabei.

Inwiefern laufen denn die Betreuungsseminare ab? Wie weit muss man sich da vorbereiten? Hat da schon wer Erfahrungen machen können?
 
Ich bin auch dabei, habe EWiWi und Ext Rechnungswesen belegt. Weiss nicht so recht, wie ich mich organisieren soll, denn es sind doch fünf Kurse.
 
Danke, Flubber, ich hoffe, es ist auch mit der Reihenfolge der EA und SKA vereinbar...werde nachschauen...
 
sag mal war von euch schonmal jemand bei dem mentoriat? ich hab heute meine erstes und wüsste gerne wie das so abläuft und wie sinnvoll diese sind.
 
sag mal war von euch schonmal jemand bei dem mentoriat? ich hab heute meine erstes und wüsste gerne wie das so abläuft und wie sinnvoll diese sind.

Das hängt wahrscheinlich vom Dozenten ab, aber grundsätzlich sind Mentoriate nichts anderes als Präsenzveranstaltungen, die sich auf die Module der FUH beziehen.

Wenn sie gut sind, sind sie m.E. sehr sinnvoll. Es hängt auch vom eigenen Verständnis ab. In VWL z.B. lerne ich lieber selber, es ist mir verständlicher, als was ich im Mentoriat hörte. Die BWL-Mentoriate nutzen mir persönlich wiederum sehr viel.
 
Hallo, ich bin dieses Semester auch dabei und besuche auch das Präsensseminar in FFM.
Muss aber gestehen, dass es irgendwie überflüssig ist...wir fliegen durch die Skripte, machen keine Übungsaufgaben obwohl wir shcon sehr oft danach gefragt haben und schaffen in den 3 Stunden 180 (!!!) Seiten Skript. Das da nicht viel hängen brauch ich wohl nicht erwähnen.
Ich hab sehr großen Respekt vor diesem Modul udn wäre froh, ich hätte es schon hinter mir!!!
 
Servus,
bin auch neu bei der Fernuni. Mache WiWi als Zweitstudium und wohne in Marburg. Habe nur EWiWi, aber da ich mich nachgemeldet habe und daher erst spät mit dem Durcharbeiten der Kurshefte beginnen konnte, häng ich glaub ich etwas hinterher. Mal sehen, wie es mit dem Bearbeiten der Einsendearbeiten wird.
 
Zurück
Oben