Sonstiges Wer hat im WS 2014/15 Innovationscontrolling belegt?

Ich habe es zumindest geplant, endlich die Klausur zu schreiben :-D
 
@Alisha So wie ich es jetzt verstanden habe, hast du das Modul schon mal belegt, oder? Hast du vielleicht irgendwelche zusätzlichen Aufgaben / Klausuren (Lösungen), die man sonst vom Lehrstuhl nicht zu Verfügung gestellt bekommt?
 
@pierce : Ich habe nur vor einigen Semestern die EA gemacht. Mehr nicht. Habe nur aus Zeitgründen bisher keine Klausur geschrieben.
 
Achso.
Ist mein erstes Semester an der FU. Mal schauen wie es laufen wird. Versuche gerade alle Informationen zu bekommen, die ich kriegen kann :)
 
Wenn du Fragen hast, kannst du dich aber gerne auch an mich wenden. Ich bin schon ein seit 2008 dabei. Habe letztes Jahr meinen BA an der Fernuni gemacht und jetzt bin ich in den Anfangszügen des Masters.
 
Hast du vielleicht irgendwelche zusätzlichen Aufgaben / Klausuren (Lösungen), die man sonst vom Lehrstuhl nicht zu Verfügung gestellt bekommt?
Der Lehrstuhl Controlling stellt für seine Module mehr als genug Material zur Verfügung (einen Haufen alter Klausuren inkl. Lösungen, Übungsaufgaben im Online-Mentoriat auf Moodle, 3 Übungsbücher vom Prof., Kontrollfragen in den Kurseinheiten). Zusätzliches Material ist hier nicht notwendig und m.M.n. auch nicht hilfreich. :-)

Die Klausuren waren bisher immer an den oben genannten Aufgaben orientiert, so dass es völlig ausreichend war, wenn man diese drauf hatte und die Theorie aus den Skripten auswendig konnte (auch dabei konnte man sich bisher an den o.g. Aufgaben orientieren). Die letzte Klausur allerdings war in dieser Hinsicht komplett anders. Die Aufgaben haben einem quasi gar nichts gebracht und eher dafür gesorgt, dass man falsche Schwerpunkte gesetzt hat. Wie es zukünftig sein wird, kann ich nicht einschätzen und der Lehrstuhl hat noch keine Stellungnahme zur letzten Klausur abgegeben.
Dies nur mal so als Info bzgl. der Vorgehensweise in diesem Modul. Was man daraus macht, muss man dann wohl selbst entscheiden oder mal abwarten, wie sich der Lehrstuhl dazu noch äußert. Aber zusätzliche Sachen hätten auch bei der letzten Klausur nicht geholfen...man hätte einfach das ganze Skript in und auswendig lernen müssen (wie bspw. in Unternehmensführung).

Wenn die Ergebnisse da sind, packe ich das auch noch entsprechend in einen Erfahrungsbericht. :-)
 
Danke für die Hilfe. Dann bin ich mal gespannt wie die Klausur im SS14 ausgefallen ist. Hoffe, dass der Lehrstuhl zu alter Gewohnheit zurück kehrt.
 
Hallo Flubber,

ich schreibe dieses Semester die Klausur mit. Deine Kommentare hier auf fernuni-hilfe lassen mich aber leicht zweifeln, ob das so eine gute Idee ist.

Du hast ja oben geschrieben, dass die letzte Klausur in Richtung der Klausur in Unternehmensführung ging. Meinst du, mit Ausweniglernen des Skriptes kommt man gut durch die Inno-Klausur?

Mir liegt das nämlich eher als die Rechnerei, habe ich in Unternehmensführung und Personalführung gemerkt.

Gruß
Josef
 
Hallo Flubber,

ich schreibe dieses Semester die Klausur mit. Deine Kommentare hier auf fernuni-hilfe lassen mich aber leicht zweifeln, ob das so eine gute Idee ist.

Du hast ja oben geschrieben, dass die letzte Klausur in Richtung der Klausur in Unternehmensführung ging. Meinst du, mit Ausweniglernen des Skriptes kommt man gut durch die Inno-Klausur?

Mir liegt das nämlich eher als die Rechnerei, habe ich in Unternehmensführung und Personalführung gemerkt.

Gruß
Josef
Das Modul war schon immer mehr auswendig lernen als rechnen. Die Frage ist nur, was man alles auswendig lernen muss (das ganze Skript wie in UF oder nur die Hauptthemen, die Übungsbücher und Übungsaufgaben). Ersteres war jetzt der Fall, zweiteres sonst immer.
 
Ok, danke Flubber! Dann schreibe ich sicher mit :). Wird dann hoffentlich meine letzte Klausur an der FU sein.
 
Zurück
Oben