Sonstiges Wer hat im WS 2014/15 Investition und Finanzierung belegt?

Ich bin auch dabei. :-)
 
Ich auch. Habt ihr schon angefangen? Ich hatte beim ersten Reinschauen bedenken, aber eigentlich liest es sich ganz gut.
 
Ich bin auch dabei!

Respekt übrigens an Claudia Meer - ich fange erst heute an mir das ganze anzusehen!
 
Frage: hat schon jemand von euch ne Info vom Prof. Hering bekommen wg. seinem Buch?
Weil bisher war es ja wohl so, dass er sich in den Klausuren eben nicht ans Skript gehalten hat, sondern dass man sein Buch brauchte...
und das Buch scheint schwer zu kriegen zu sein....
 
Weil bisher war es ja wohl so, dass er sich in den Klausuren eben nicht ans Skript gehalten hat, sondern dass man sein Buch brauchte...
Prof. Hering hat sich durchaus an das Skript gehalten. Alles wichtige, was du zur Investitionstheorie benötigst, sollte in den ersten KEs des Investitionsteils enthalten sein. Wer bis zur Klausur Probleme hat mit der Zins-, Renten und Annuitätenrechnung und auch nicht weiß, was Kapitalwert und Zinsfuß sind, der sollte sich noch mal ein Semester Zeit lassen. Das waren bisher "sichere" Punktebringer für den Hering-Teil :-) und die sind mit vielen Übungsaufgaben im Skript und auf der Übungs-CD (wenn es die noch gibt) vertreten.

Zudem gibt es im Moodle von Finanzierung vom alten Prof. Bitz noch ein PDF "Zusätzliche Aufgaben", das zu allen KEs (auch zum Investitionsteil) Übungsaufgaben enthält.

Prof. Hering hat über das Skript hinausgehend bisher das Dean-Modell geprüft (das ist im EWiWi-Skript enthalten!) und in den EAs das Fisher-Modell und die Aufgaben des Typs "Optimaler Konsumplan" 'eingeführt'. Wer da Hilfe braucht, sollte sich mal hier umschauen :-).
 
ich bin auch dabei.

danke schmetterling für den Link.:perfekt:
Das werd ich mir sicher mal anschauen.
 
Danke für den Link! @schmetterling

Das Buch vom Hering zum Thema Investitionstheorie ist momentan nicht lieferbar, sondern wird in einer neuen Auflage erst wieder ab Februar! / Mai! 2015 erhältlich sein. Habe bei zwei verschiedenen Großhändlern, die ganz Deutschland beliefern zwei Erscheinungstermine gefunden. Mai wäre natürlich für dieses Semester total unbrauchbar.
Die alte Auflage wird mann dann wohl nur über zvab.de, ebay.de oder den Amazon-Marketplace (leider...) bekommen.
 
Zurück
Oben