Sonstiges Wer hat im WS 2016/17 Jahresabschluss nach HGB und IFRS belegt?

Ich will mal so sagen:
Ich habe den Kurs belegt und werde mich an der Klausurzulassung versuchen.
Alles andere wird sich zeigen...
 
Ich bin auch dabei.
Aber mal gucken wie es so wird.

Habt ihr euch schon beim Mentoriat angemeldet? Bin bis jetzt nur auf der Warteliste und Frankfurt ist nicht gerade um die Ecke.
Kann man trotzdem einfach hinfahren oder schmeißt der einen dann raus? :)
 
Jop, ich bin auch dabei. Mentoriat in FFM klingt gut....da ich in FFM wohne melde ich mich da glaube ich direkt mal an :)
 
Hier, ich *schnips*. Bin auch dabei und angemeldet für das Mentoriat in FFM.

EA bringe ich heute zur Post. Hab voll rumgestrebt ;-)
 
Das macht Mut, dass es ggf. nicht ganz so schwer ist :)
Oder hast du das Fach schon länger belegt? :)

Nein, hab es das erste Mal belegt, bin aber "vorbelastet" in Sachen Rechnungswesen. Ich fand die EA aber echt nicht schwer. Buchungssätze muss man halt drauf haben...aber wenn dir das im Modul "Externes RW" nicht schwergefallen ist...

Sag Bescheid, wenn du irgendwo hängst :)
 
...ich kam am 02.10. schon nur noch auf die Warteliste :)

Ich stehe überall auf der Warteliste. Allerdings hatte der Prof., der damals auch die Vorträge bzgl. Zeitmanagement im Studium, etc. hält dazu geraten trotzdem einfach hinzugehen, selbst wenn man "nur" auf der Warteliste steht, da im Regelfall mehr als genug Leute sich zwar am Anfang einfach mal prophilaktisch anmelden, aber dann einfach nicht hingehen (ohne sich natürlich zeitnah abzumelden -.-"). Da ich in FFM wohne, werde ich da einfach mal auflaufen an den Terminen. Im Extremfall werfen sie mich halt raus (was ich allerdings mit meinem bisherigen Erfahren stark bezweifle :D).
 
Na, wie wars denn gestern so?
Da ich nicht gerade im Großraum FFM wohne, war es mir ein bißchen zu gewagt, "auf Verdacht" hinzufahren (stehe nämlich auch auf der Warteliste)
 
Ja, habe mich letztendlich dagegen entschieden dort am Samstag aufzuschlagen. Ich stand auch nach wie vor auf der Warteliste. Allerdings habe ich mir das Thema nochmal angesehen und es ging dort dieses Mal lediglich um HGB I (das dünne Heftchen), nichtsdestotrotz war das Ganze für 7 Stunden (abzüglich Pausen) angesetzt...Da ich im ersten Teil auch keine Probleme hatte, habe ich den Samstag lieber genutzt, um im Skript zu HGB, Teil II weiter zu machen :)

Ich werde allerdings definitiv zu HGB, Teil II am 26.11. aufschlagen, da dann auch der Umfang (und Inhalt) bis dahin erheblich zugenommen hat...

Bis dann,
 
Hy ihr,

ich war letztes Semester in Frankfurt.
Also er hat obwohl HGB I da stand auch schon Sachen aus dem dicken Heft gemacht und dann unterbrochen und hat beim 2 Termin dort weitergemacht.
Es war immer ziemlich voll und am letzten Termin kamen defintiv mehr, denn wir mussten Tische und Stühle zusätzlich reintragen.
 
Hy ihr,

ich war letztes Semester in Frankfurt.
Also er hat obwohl HGB I da stand auch schon Sachen aus dem dicken Heft gemacht und dann unterbrochen und hat beim 2 Termin dort weitergemacht.
Es war immer ziemlich voll und am letzten Termin kamen defintiv mehr, denn wir mussten Tische und Stühle zusätzlich reintragen.

Fandest du das Mentoriat denn hilfreich?
 
tja schwer. Also zum zweiten HGB-Teil bin ich nicht gegangen. Ich bin Buchhalter und habe mir die lange Fahrt nach Frankfurt erspart weil ich ihn nicht so überzeugen fand.
IFRS war Neuland für mich. Ein paar Aussagen waren schon sehr hilfreich. und er ist ein bisschen den Aufbau des IFRS durchgegangen. Das hat mir schon geholfen. Ich war aber nicht vorbereitet auf IFRS. Hatte also nicht eine Seite gelesen. Deshalb fand ich das vielleicht hilfreich. Wie sind deine Vorkenntnisse? Er hat zum Beispiel keine Klausur-Aufgaben durch gesprochen. Angeblich darf er das nicht. Warum? Ich bin auch Mentorin und habe kein so ein Verbot. Und die großangekündigte Übungsklausur waren nur die Fragen die er die Termine vorher durch gesprochen hat. Vielleicht bin ich auch zu kritisch... wie lang musst du fahren. Wäge es ab...
 
tja schwer. Also zum zweiten HGB-Teil bin ich nicht gegangen. Ich bin Buchhalter und habe mir die lange Fahrt nach Frankfurt erspart weil ich ihn nicht so überzeugen fand.
IFRS war Neuland für mich. Ein paar Aussagen waren schon sehr hilfreich. und er ist ein bisschen den Aufbau des IFRS durchgegangen. Das hat mir schon geholfen. Ich war aber nicht vorbereitet auf IFRS. Hatte also nicht eine Seite gelesen. Deshalb fand ich das vielleicht hilfreich. Wie sind deine Vorkenntnisse? Er hat zum Beispiel keine Klausur-Aufgaben durch gesprochen. Angeblich darf er das nicht. Warum? Ich bin auch Mentorin und habe kein so ein Verbot. Und die großangekündigte Übungsklausur waren nur die Fragen die er die Termine vorher durch gesprochen hat. Vielleicht bin ich auch zu kritisch... wie lang musst du fahren. Wäge es ab...
Arbeite im Controlling, deswegen ist das Thema auch nicht unbedingt neu für mich - auch im Hinblick darauf, dass wir unseren Abschluss letztes Jahr erst von HGB auf IFRS umgestellt haben. Ich brauch halt gut 2 Stunden bis nach Frankfurt und von daher bin ich schwer am überlegen, ob es sich dann für mich überhaupt lohnt. Und sollte ich wirklich etwas gar nicht verstehen, dann muss mein Chef mir das im Notfall erklären :)
Aber danke für deine Einschätzungen.
 
Hallo Zusammen,
Seid ihr so lieb und teilt eure EA mit uns? Ich schaffe die erste EA nicht selbst zu bearbeiten wegen meiner Entbindung vor einer Woche... aber möchte das Fach dieses Semester auf jeden Fall schreiben ...
Ich werde euch sehr dankbar

Grüsse
Sherry
 
weiß jemand, ob sich mal ein Mitstudent die Mühe gemacht hat mit einer Zusammenfassung? Oder möglicherweise Mindmaps etc? Vielen Dank!
 
Zurück
Oben