Sonstiges Wer ist dabei?

Ich! Bin mal gespannt, wie es wird. Die Thematik finde ich ganz interessant. Aber viel Gutes habe ich über das Modul noch nicht gehört :hopelessness:
 
Ich bin dabei, bin aber aktuell von der Thematik doch etwas geplättet
 
Bin noch ein wenig unschlüssig - die Semesterplanung steht noch nicht ganz....

Also eventuell dabei!?
 
Ich bin gerade an der ersten EA - die erscheint mir mit Hilfe der KE ganz gut machbar.
 
Also dann lieber Rechtsgeschichte wählen als Rechtsphilosophie?
 
Danke, das beruhigt.
 
Ich will dieses Semester die Klausur mitschreiben, die Klausurzulassung habe ch bereits
 
na dann sind wir ja schon mal zu zweit hier ;-)
Hast Du alte (Muster)klausuren o.Ä., oder wie bereitest Du Dich auch die Klausur vor?
 
Hallo,

wenn ich es richtig verstanden habe, wurde vor zwei oder drei Semestern alles umgestellt, so dass nur die letzten Klausuren passen könnten (die ich allerdings nicht habe). Allerdings ist wohl erst kurz vor der Klausur definiert, welche Philosophen dran kommen, so dass ein kurzfristiges Vorbereiten nicht möglich sein wird. Ich werde mich kontinuierlich vorbereiten und versuchen, an den On-Line-Mentoriaten teilzunehmen.
 
Hallo,
ich bin im SS 2017 auch dabei. Die Klausurzulassung hatte ich bereits im WS 16/17 erworben. Die Klausur möchte ich nun im September angehen. Ein Onlinementoriat hatte ich im letzten Semester bereits besucht. Dies kann ich unbedingt empfehlen, ist sehr hilfreich.
Eine Kommilitonin aus diesem Mentoriat hatte mir dann berichtet, dass die Stoffeingrenzung zwei Wochen vorher genau zur Klausur passte und sehr hilfreich war. Sie fahd die Klausur "echt fair", mal sehen, wie unsere im September wird.
 
Hallo,

ich bin in diesem Semester mit Rechtsgeschichte und Rechtsphilosophie dabei.

Eigentlich wollte ich, nachdem ich den Bachelor im September 2016 in Hagen bestanden hatte, den Master in Potsdam (Kapitalgesellschafts- und Steuerecht) oder in Münster (Immobilienrecht) machen.

Das Fernstudium in Hagen ist jedoch um etliches flexibler, so dass ich mir diese beiden Module als Einstieg ausgesucht habe.
 
guter Kommentar, Belgarath
 
Das Fernstudium in Hagen ist jedoch um etliches flexibler, so dass ich mir diese beiden Module als Einstieg ausgesucht habe.
auch von den Kosten her unschlagbar. Die Inhalte in Münster und Potsdam klingen echt interessant, sind aber um mind. 3, bzw. 10k teurer. In Hagen kriegt man den LL.M. (weit) unter tausend.
Ich dachte, Du wärst schon weiter, weil ich Dich im WS in den Teilnehmerlisten gefunden hab.
 
Nein, ich bin noch nicht weiter.
Die Bachelorarbeit hatte ich April 2016 abgegeben und das Ergebnis im September 2016 erhalten.
Ich habe mich bewusst nicht exmatrikulieren lassen, zum Masterstudiengang angemeldet und MMZ und MMÖ belegt, aber nur gelesen und nicht weiter vorangetrieben.
 
Zurück
Oben