Ich

...ich bin dabei

...im schönen Düsseldorf (Geh ich vorher oder nachher in die Altstadt?!?

)
Man sollte hier auch mal schreiben, wie man sich darauf vorbereitet. Evtl. vergisst man ja das ein oder andere oder andere haben Lernstrategien, die einem helfen (das könnte man auch als "Wink mit dem Zaunpfahl" an erfahrenen Mitstudenten verstehen).
Also ich lerne die Folien des Virtuellen Klassenzimmer, die EAs und die Altklausuren.
Aus diesen schreibe ich mir in einer Exceldatei den Aufbau auf. Somit habe ich auch gleich die Prüfungsschemata. Zum anderen schreibe ich im Gutachtenstil die einzelnen Punkte aus den Lösungen auf elektronischen Karteikarten. Dies hat den Vorteil, das ich schnell nach Inhalten suchen kann und mir unbarmherzig die Karten zur Abfrage vorgelegt werden. Da kann ich nicht mal eine...äh...übersehen

.
Tja, und da leider die Klausuren per Hand geschrieben werden (was ich wirklich im Zeitalter der Elektronik in diesem Ausmaß schon lange nicht mehr bewerkstelligt habe

), schreibe ich die Lösung von den Karten wieder auf

.
So bau ich mich für das Trainingslager Anfang September auf, wo ich dann vorhabe, Sachverhalte in Klausurzeit zu lösen :beaten:. Wobei ich mich Frage, wie ich die Lösung selbst korrigieren soll, da es ja keine 1:1 Lösungen gibt. Und sich so ungefähr selbst zu beurteilen...na, da hatte ich immer ne Eins

.
Auf eine gute Vorbereitung!
Grüße Requies
P.S. Ach ja, ich höre mir noch die Vorlesung von Prof. Lorenz aus Münschen an

! Also da war ich zum erstenmal von der FU enttäuscht. Die Bayern haben da wieder den Westfalen was voraus! Gut, das wir da wenigstens das Virtuelle Klassenzimmer haben...
