Hallo,
durch einen schweren Unfall meiner Frau bin ich gezwungen worden, mein Jura-Studium (StEx) zu unterbrechen, obwohl ich schon fast am Ziel war (scheinfrei, Schwerpunktbereich und 1. Runde Rep durch).
Nun bin ich einige Jahre raus (nach wie vor Beurlaubt) und möchte endlich wieder was in "meinem Fach" machen.
Ich habe mich an der FU eingeschrieben und mir meine bisherigen Studienleistungen anerkennen lassen. Ist zwar nicht ganz so viel geworden, wie ich gerne gehabt hätte, aber ich bin sehr zufrieden so.
Angerechnet wurden:
Propädeutikum
Bürgerl. Recht I
Bürgerl. Recht II/1
Staats- und Verfassungsrecht
Bürgerl. Recht II/2
Strafrecht
Allgemeines Verwaltungsrecht
Da mir das ganze System Fernstudium völlig unbekannt ist, fühle ich mich wieder wie ein Erstemester und weiß garnicht so wirklich wo ich anfangen soll. Aber es fühlt sich gut an
Wie viele Kurse sollte ich im 1. Semester belegen?
Was bietet sich für einen Einstieg an? Sollte ich den Wirtschaftswissenschaftlichen Teil gleich zu Anfang angehen, oder sollte man das lieber noch ein wenig "schieben"?
Gibt es irgendeine Möglichkeit, belegte Kurse zu "stornieren", falls ich mich übernommen habe? Und zwar so, dass der Prüfungsanspruch nicht verloren geht?
Fragen über Fragen, ich hoffe es hat jemand ein paar Tips für mich...
Liebe Grüße
Stefan
durch einen schweren Unfall meiner Frau bin ich gezwungen worden, mein Jura-Studium (StEx) zu unterbrechen, obwohl ich schon fast am Ziel war (scheinfrei, Schwerpunktbereich und 1. Runde Rep durch).
Nun bin ich einige Jahre raus (nach wie vor Beurlaubt) und möchte endlich wieder was in "meinem Fach" machen.
Ich habe mich an der FU eingeschrieben und mir meine bisherigen Studienleistungen anerkennen lassen. Ist zwar nicht ganz so viel geworden, wie ich gerne gehabt hätte, aber ich bin sehr zufrieden so.
Angerechnet wurden:
Propädeutikum
Bürgerl. Recht I
Bürgerl. Recht II/1
Staats- und Verfassungsrecht
Bürgerl. Recht II/2
Strafrecht
Allgemeines Verwaltungsrecht
Da mir das ganze System Fernstudium völlig unbekannt ist, fühle ich mich wieder wie ein Erstemester und weiß garnicht so wirklich wo ich anfangen soll. Aber es fühlt sich gut an
Wie viele Kurse sollte ich im 1. Semester belegen?
Was bietet sich für einen Einstieg an? Sollte ich den Wirtschaftswissenschaftlichen Teil gleich zu Anfang angehen, oder sollte man das lieber noch ein wenig "schieben"?
Gibt es irgendeine Möglichkeit, belegte Kurse zu "stornieren", falls ich mich übernommen habe? Und zwar so, dass der Prüfungsanspruch nicht verloren geht?
Fragen über Fragen, ich hoffe es hat jemand ein paar Tips für mich...
Liebe Grüße
Stefan