FAQ Wie ist das mit den Mentoriaten zu verstehen?

Ort
Hamburg
Studiengang
B.Sc. Wirtschaftswissenschaft
Hallo,

unter diesem link http://www.fernuni-hagen.de/stz/hamburg/betreuung/ws1415_31001_40500.shtml stehen die Mentoriate, bzw das Datum. Was ich nicht daraus lesen kann ist, ob die aufeinander aufbauen oder es wurscht ist, welches man besucht...Ich habe im EVWL Skript, auch im Fremdskript, bereits die Hälfte gelesen und verstehe kaum ein Wort, vor allem mit den Grafiken und dem mathematischen habe ich Probleme, Schule ist eben schon laaaaaaaaaaaaaaaange her.

Gruß, Maggy
 
In der Regel bauen die Mentoriate aufeinander auf.
Es wäre schön, wenn der gesamte Stoff an einem Abend oder Nachmittag zu vermitteln wäre.

Wenn du schon jetzt Probleme mit der Mathematik hast, würde ich da schnellstens für Abhilfe sorgen.
Die Mathematik muss sitzen, sonst bekommst du spätestens in den Klausuren massive Probleme - am ehesten mit der Zeit.
 
Die Mentoriate bauen immer aufeinander auf. Aber auch wenn man es mal nicht schafft, sollte man alle machbaren Termine mitnehmen.

Ggf. kann es auch empfehlenswert sein, sich ein Mentoriat in einem anderen Studienzentrum zu suchen (z.B. wenn man ein Wochenendmentoriat sucht).
 
Nach Möglichkeit jedes Mal hingehen.
Das heißt aber nicht, dass man nicht (mehr) hingehen sollte, wenn man Termine verpasst hat.
 
Die Mentoriate bauen immer aufeinander auf. Aber auch wenn man es mal nicht schafft, sollte man alle machbaren Termine mitnehmen.

Ggf. kann es auch empfehlenswert sein, sich ein Mentoriat in einem anderen Studienzentrum zu suchen (z.B. wenn man ein Wochenendmentoriat sucht).


Das stimmt nicht. Einige Mentoren bieten auf Grund großer Nachfrage "parallele" Mentoriate an. Ich glaube, dies war z. B. bei Willy Mahr WInfo) so. Ich hatte ja nicht ohne Grund "in der Regel" geschrieben.
 
Das stimmt nicht. Einige Mentoren bieten auf Grund großer Nachfrage "parallele" Mentoriate an. Ich glaube, dies war z. B. bei Willy Mahr WInfo) so. Ich hatte ja nicht ohne Grund "in der Regel" geschrieben.
Herr Mahr hatte auch aufeinander aufbauende Mentoriate. Was du meinst, ist sicher, dass er damals Mentoriate in verschiedenen Studienzentren angeboten hat und die wiederum haben nichts miteinander zu tun gehabt. Aber alles was innerhalb eines Studienzentrums angeboten wurde, hat aufeinander aufgebaut.
Bei meiner Antwort habe ich vorausgesetzt, dass wir von Mentoriaten innerhalb eines Studienzentrums sprechen.

Ich habe bisher von keinem Mentoriat gehört, dass bei demselben Mentor am gleichen Studienzentrum nicht aufeinander aufbaut. Daher meine Formulierung. :-)
 
Ich habe bisher von keinem Mentoriat gehört, dass bei demselben Mentor am gleichen Studienzentrum nicht aufeinander aufbaut. Daher meine Formulierung. :-)

Höchstens halt am Ende Kompaktveranstaltungen, wo nochmal alles in Kürze drankommt.
 
Ich muss hier Partei für Flügellahm ergreifen. Herr Mahr hat tatsächlich in Bonn schon dasselbe Mentoriat 2 x angeboten, da das erste ausgebucht war. Das wurde aber auch deutlich gekennzeichnet!
 
Das sind ja dann aber Sonderfälle, die wie du sagst auch so gekennzeichnet sind.

Wenn nichts weiter dabei steht, bauen die Termine ziemlich sicher aufeinander auf.
 
Zurück
Oben