FAQ Wie lange habe ich Zeit, um eine Klausur zu wiederholen?

Ort
Curdestorp
Studiengang
B.Sc. Wirtschaftswissenschaft
Hallo,

da ich das sehr starke Gefühl habe, heute in EWiWi (zumindst in BWL) ins Klo gegriffen zu haben, würde mich mal interessieren, bis wann man ggf. die Klausur wiederholen muss.

Man kann ja auch auf den § 19 Abs. 2, Erster Anstrich der Prüfungsordnung setzen und ggf. eine durchgefallene Klausur so ausgleichen.


VG

kein_Nick
 
Meines Wissen nach gibt es da keine Frist.

Es gibt lediglich die 7 aufeinander folgenden Semester, in denen man das Modul kostenfrei als Wiederholer belegen kann. Aber die Belegung als Wiederholer ist ja kein Muss zur erneuten Klausurteilnahme.

Du solltest nur bedenken, dass die Unterlagen im Laufe der Zeit überarbeitet werden könnten. Dann musst du den überarbeiteten Kurs kostenpflichtig neu belegen, um an die aktuellen Skripte zu kommen.

Ich möchte außerdem mit auf den Weg geben, dass es m.M.n. noch weitere "harte Brocken" an Wahlpflichtmodulen gibt. Ich persönlich denke dabei an so Module wie Wirtschaftsinfo, Unternehmensführung, aber auch Grundlagen Recht. Eine der beiden "Ausgleichsversuche" direkt am Anfang zu verwenden, ist da relativ riskant. Und wenn du es zu lange aufschiebst, musst du vermutlich wieder von 0 anfangen, während im nächsten Semester vermutlich noch einiges im Kopf ist und nur aufgefrischt werden muss.
 
da ich das sehr starke Gefühl habe, heute in EWiWi (zumindst in BWL) ins Klo gegriffen zu haben, würde mich mal interessieren, bis wann man ggf. die Klausur wiederholen muss.
Warte doch einfach mal ab was am Ende wirklich herauskommt. Du wärst nicht der Erste der enttäuscht und mit einem schlechten Gefühl eine Prüfung verlässt und später bei Ergebnisbekanntgabe positiv überrascht wird.

Gönn dir mal zwei Wochen Abstand von der FU, danach greifst du das nächste Modul an. Einfach immer weitermachen...:-)
 
Guten Morgen,

wir gehts ähnlich wie kein_Nick.
VWl war ganz okay aber BWL ging gründlich in die Hose....

Mich interessiert, wie ich mich zur Klausurwiederholung anmelde. Habe schon gegoggelt aber dort nur allgemeine Informationen über Klausuren gefunden.

Grüße

Florian
 
Ich möchte außerdem mit auf den Weg geben, dass es m.M.n. noch weitere "harte Brocken" an Wahlpflichtmodulen gibt. Ich persönlich denke dabei an so Module wie Wirtschaftsinfo, Unternehmensführung, aber auch Grundlagen Recht. Eine der beiden "Ausgleichsversuche" direkt am Anfang zu verwenden, ist da relativ riskant. Und wenn du es zu lange aufschiebst, musst du vermutlich wieder von 0 anfangen, während im nächsten Semester vermutlich noch einiges im Kopf ist und nur aufgefrischt werden muss.

Hallo,

das noch weitere schwere Module kommen ist mir klar und mein Gedanke war mehr: Ich schaue mal wie die anderen Module laufen und dann zur Not evtl. doch die Klausur zu wiederholen.

Wenn die anderen Module aber auch alle in der Klausur dann so Theorielastig sind,dann sehe ich schwarz. Ich bin kein Theoretiker!
Das ganze Skript voll mit Formeln und man übt sich die Finger wund beim rechnen. Und dann kommt fast nur theoretischer Kram dran... :hammer::hammer1:


@Bibo
Deine Worte in Gottes Gehörgang ...:unsure:
Du hast zwar recht, aber irgendwie .....
 
Ich hab mich entschieden, sollte die Klausur völlig in die Hose gegangen sein, die Wiederholung erst recht spät anzugehen. Also nach ein paar der anderen Pflichtmodule. Ich hab auch hier immer wieder gelesen, dass die Einführung BWL schon so tief geht, dass man sich einfach leichter tut, wenn man die jeweiligen Module schon drauf hat und manche daher sogar empfehlen den Kurs direkt erst am Ende zu belegen.
Naja, das ist jetzt ja schon gelaufen, aber trotzdem würde ich eine Wiederholung erst später noch mal versuchen.
 
Hallo,

das noch weitere schwere Module kommen ist mir klar und mein Gedanke war mehr: Ich schaue mal wie die anderen Module laufen und dann zur Not evtl. doch die Klausur zu wiederholen.

Wenn die anderen Module aber auch alle in der Klausur dann so Theorielastig sind,dann sehe ich schwarz. Ich bin kein Theoretiker!
Das ganze Skript voll mit Formeln und man übt sich die Finger wund beim rechnen. Und dann kommt fast nur theoretischer Kram dran... :hammer::hammer1:


Wie kein_Nick schon sagt, war es gegenüber der alten Klausuren echt wenig in Sachen Formeln, Berechnungen usw. Ich denke es spielt auch etwas Glück mit, welche Aufgabe Prof. Hering sich im Endeffekt aussucht. 1 Aufgabe zum Berechnen mehr am gestrigen Tag, dafür eine Theorie weniger und ich bräuchte mir keine gedanken machen
:-)

Gruß
 
Zurück
Oben