- Ort
- Jena, Germany
- Studiengang
- B.Sc. Informatik
Hallo Leute 
eine Frage in die Runde, wie lange braucht ihr im Durchschnitt für ein Modul bzw wie viele Module schafft ihr so, neben einer Vollzeittätigkeit?
Ich frage deshalb weil ich nach kurzer Zeit weit hinterher hing. Am Verständnis liegt es überhaupt nicht, aber mir fehlt einfach die Zeit und oft kommt noch etwas dazwischen (Umzug, gleich am Anfang des Semesters, wo fast ein Monat gar nichts ging, da ich auf gepackten Kartons saß, dann noch Malern etc und bis dann alles im Normalmodus lief dauerte ewig).
Ich hatte Mathe Grundlagen und OOP belegt und als ich recht schnell bemerkt habe das die Zeit echt nicht für zwei Module reicht, da ich Vollzeit arbeite, Pendel und auch nicht mein bisheriges Hobby was meine Abendplanung an 2 Tagen einnimmt, für ein anderes Hobby (mehr ist ja zu ein Info-Studium mit 38 nicht drin) einschränken will.
Also hab ich mich nur noch auf Mathe konzentriert, aber selbst da sind die KE's recht schnell an mir vorbei gezogen und ich konnte keine Einsendeaufgaben mehr einschicken. Daher musste ich auch beide Module schieben und werde die Klausuren dann im WS schreiben (aber belege noch zusätzlich imperative Prog., selbst wenn ich es im kommenden Semester nicht schaffe, kann ich ja dann in den darauf folgenden Semesterferien vorarbeiten) und bin ja eh nur im Akademiestudium und es sind nur die Scheine. Schön wäre es wenn ich es schaffen könnte, nach 2 Semester 3 Module geschafft zu haben.
Das ist jetzt dumm gelaufen und hab ich so nicht eingeschätzt. Aber ich möchte schon weiter machen, aber wenn das so weiter geht bin ich in 10 Jahren noch nicht fertig. Hinzu kommt das ich ja ohne Abi studiere und irgendwann mich auch vollwertig einschreiben möchte und dann innerhalb von 8 Semestern 80 ETC's schaffen muss. Das käme zwar hin mit ein Modul pro Semestern, aber wie gesagt wären das dann am Ende für 180ETC's, 18 Semester
Daher würde mich jetzt eure Erfahrungen und was ihr zeitlich so schafft, interessieren
LG Diana

eine Frage in die Runde, wie lange braucht ihr im Durchschnitt für ein Modul bzw wie viele Module schafft ihr so, neben einer Vollzeittätigkeit?
Ich frage deshalb weil ich nach kurzer Zeit weit hinterher hing. Am Verständnis liegt es überhaupt nicht, aber mir fehlt einfach die Zeit und oft kommt noch etwas dazwischen (Umzug, gleich am Anfang des Semesters, wo fast ein Monat gar nichts ging, da ich auf gepackten Kartons saß, dann noch Malern etc und bis dann alles im Normalmodus lief dauerte ewig).
Ich hatte Mathe Grundlagen und OOP belegt und als ich recht schnell bemerkt habe das die Zeit echt nicht für zwei Module reicht, da ich Vollzeit arbeite, Pendel und auch nicht mein bisheriges Hobby was meine Abendplanung an 2 Tagen einnimmt, für ein anderes Hobby (mehr ist ja zu ein Info-Studium mit 38 nicht drin) einschränken will.
Also hab ich mich nur noch auf Mathe konzentriert, aber selbst da sind die KE's recht schnell an mir vorbei gezogen und ich konnte keine Einsendeaufgaben mehr einschicken. Daher musste ich auch beide Module schieben und werde die Klausuren dann im WS schreiben (aber belege noch zusätzlich imperative Prog., selbst wenn ich es im kommenden Semester nicht schaffe, kann ich ja dann in den darauf folgenden Semesterferien vorarbeiten) und bin ja eh nur im Akademiestudium und es sind nur die Scheine. Schön wäre es wenn ich es schaffen könnte, nach 2 Semester 3 Module geschafft zu haben.
Das ist jetzt dumm gelaufen und hab ich so nicht eingeschätzt. Aber ich möchte schon weiter machen, aber wenn das so weiter geht bin ich in 10 Jahren noch nicht fertig. Hinzu kommt das ich ja ohne Abi studiere und irgendwann mich auch vollwertig einschreiben möchte und dann innerhalb von 8 Semestern 80 ETC's schaffen muss. Das käme zwar hin mit ein Modul pro Semestern, aber wie gesagt wären das dann am Ende für 180ETC's, 18 Semester
Daher würde mich jetzt eure Erfahrungen und was ihr zeitlich so schafft, interessieren
LG Diana