Sonstiges WS 2020/21

Bei moodle finde ich nur die Klausuren aus den Semestern 16/17 - 17 - 17/18.
Gibt es irgendwo noch Klausuren aus den letzten Semestern?
Und welche Bereiche wurden in den letzten Semestern abgefragt? Vielleicht kann man ja dann ein wenig spekulieren.
Vielen Dank :-)
 
Ich bin jetzt mal das Forum durchgegangen. Seit dem SS 20 gibt es keine Stoffeingrenzung mehr.
Hier mal eine Zusammenstellung über die Themen der letzten Klausuren

16/17: Baurecht
17: Kommunalrecht
17/18 Polizeirecht
18: Polizeirecht
18/19: Baurecht
19: Kommunalrecht

Ab dann hat der Lehrstuhl gewechselt, die Klausuren ab da waren:
19/20: Baurecht
20: Kommunalrecht

Also ich werde mich insbesondere auf Polizeirecht sehr gut vorbereiten und an zweiter Stelle Baurecht. Natürlich kann auch Kommunalrecht dran kommen, aber werde aufgrund des Umfangs dieses Moduls und der Anforderungen des neuen Lehrstuhls (in den letzten beiden Semestern schlechte Prüfungsergebnisse) ein wenig auf Lücke lernen.
 
Ergebnisse sind da. Bin leider nicht durchgekommen im ersten Versuch. Wier hat noch mitgeschrieben und wie ist es gelaufen?
 
Ergebnisse sind da. Bin leider nicht durchgekommen im ersten Versuch. Wier hat noch mitgeschrieben und wie ist es gelaufen?
Hej, ich hab mitgeschrieben und bin durch (war aber auch mein zweiter Versuch :victorious:)
Die Randbemerkungen kann ich alle nachvollziehen, ich finde die Bewertung in Anbetracht der Randnotizen zwar etwas streng, aber kann über das Ergebnis eigentlich nicht klagen.
Ich habe nicht alles in § 35 BauGB geprüft, was wohl in Frage kam, das wurde kritisiert. Positiv hervorgehoben wurde der strukturierte Aufbau. Das habe ich im ersten Versuch etwas vernachlässigt und das hatte sich dann gerächt. Und ich hätte (auch in diesem Versuch) noch häufiger das Gesetz zitieren sollen (so ein Dauerding bei mir). Auch bin ich nicht darauf gekommen, in der Erweiterung der Hütte einen konkludenten Verzicht auf die ursprüngliche Baugenehmigung zu sehen.
Hast du die passende Ermächtigungsgrundlage gefunden? Ich glaube, das war schon gleich zu Beginn die wichtigste Weichenstellung...
 
Hej, ich hab mitgeschrieben und bin durch (war aber auch mein zweiter Versuch :victorious:)
Die Randbemerkungen kann ich alle nachvollziehen, ich finde die Bewertung in Anbetracht der Randnotizen zwar etwas streng, aber kann über das Ergebnis eigentlich nicht klagen.
Ich habe nicht alles in § 35 BauGB geprüft, was wohl in Frage kam, das wurde kritisiert. Positiv hervorgehoben wurde der strukturierte Aufbau. Das habe ich im ersten Versuch etwas vernachlässigt und das hatte sich dann gerächt. Und ich hätte (auch in diesem Versuch) noch häufiger das Gesetz zitieren sollen (so ein Dauerding bei mir). Auch bin ich nicht darauf gekommen, in der Erweiterung der Hütte einen konkludenten Verzicht auf die ursprüngliche Baugenehmigung zu sehen.
Hast du die passende Ermächtigungsgrundlage gefunden? Ich glaube, das war schon gleich zu Beginn die wichtigste Weichenstellung...
die passende EGL ist wohl § 82 S. 1 BauO NRW. Das hatte ich richtig, insgesamt hat es aber leider auch bei mir nicht gereicht. Ich bin einfach mit der Zeit nicht klar gekommen.
Ich muss die Randbemerkungen noch durcharbeiten.
Also nochmals: jupeeh ;) aufgrund der Freiversuchsregelungen bleibe ich ja wenigstens beim Erstversuch.
Jetzt warte ich noch auch Rechtsgeschichte, vielleicht war das wenigstens was..
 
Ich werde nochmal das Online-Mentoriat machen. Baurecht war auch das, wo ich mich am schlechtesten vorbereitet habe. 😏 Vielleicht hab ich Glück und nächstes Mal kommt Kommunalrecht oder POR...
 
Zurück
Oben