Sonstiges Zeitplanung Controlling Seminar / Klausuren - Bachelorarbeit

Hochschulabschluss
Bachelor of Science
Studiengang
M.Sc. Wirtschaftsinformatik
ECTS Credit Points
10 von 120
Hallo zusammen,

der Endspurt naht und die Seminaranmeldungen sind online. Hier hab ich gesehen, dass die Seminararbeiten im SS 16 am Lehrstuhl von Herrn Prof. Littkemann bereits am 21.04. abgegeben werden müssen - ich hatte allerdings vor am 03. und 10.03. noch jeweils eine Klausur zu schreiben.

Ist das überhaupt machbar, die Seminararbeit in sechs Wochen final abzuliefern neben Fulltime-Job und Familie?!

Wäre es evtl. geschickter eine Klausur auf September zu schieben? Dann könnte man sich nun im Januar noch kurz mit dem zu schiebenden Modul beschäftigen und dann in Phase zwischen Abgabe der Seminararbeit und dem Termin der Präsentation...
Oder würde dann die Klausurphase (würde hier zwei bis drei Wochen einrechnen) mit der Bachelorarbeit kollidieren? Bzw. kann ich die Bachelorarbeit überhaupt schreiben, wenn ich noch eine Klausur im September hätte??

Fragen über Fragen :) Wäre für jeden Tipp oder Erfahrungswerte von euch dankbar!

Viele Grüße
 
Also ich habe damals das Seminar zwischen Sept. und Dez. gehabt. Ich meine, der Abgabetermin war irgendwann im Oktober/November und ich habe mich auch erstmal vorrangig auf meine Klausuren im September konzentriert. Im März habe ich dann nur eine Klausur geschrieben, mehr wäre neben der SA für mich nicht zu schaffen gewesen (und ich hatte nur einen Vollzeitjob). Wichtig wäre es, abzuklären, wann du den ersten Entwurf/das erste Grundgerüst abgeben musst. Bis dahin ist ja doch einiges an Literatur durchzuarbeiten. Mein damaliger Betreuer hat auf die Klausurphase etwas Rücksicht genommen und so konnte ich danach loslegen.

Ich glaube, für die Bachelorarbeit musste man alle Klausuren geschrieben haben... ich bin mir jedoch nicht sicher. Schau doch hierzu einfach mal kurz in die aktuelle Prüfungsordnung. Oder vielleicht weiß es ja jemand Anderes.
 
Ich glaube, für die Bachelorarbeit musste man alle Klausuren geschrieben haben... ich bin mir jedoch nicht sicher. Schau doch hierzu einfach mal kurz in die aktuelle Prüfungsordnung. Oder vielleicht weiß es ja jemand Anderes.
Nein, muss man nicht.

Es gibt nur Lehrstühle, die auf den Fortschritt des Studiums achten, weil sie zu viele Bewerbungen haben und dann diejenigen bevorzugen, die bereits alle Module abgeschlossen haben. Ein Muss ist das aber nicht.
 
Hey Volar,

mir geht es genauso wie dir! Habe mich auch für Hr. Littkemann angemeldet und schreibe drei Klausuren (bin allerdings "nur" in Elternzeit). Ich überlege auch hin und her ob das klappt, aber ich will auch fertig werden. Das ist eine schwierige Entscheidung. Ich denke am Ende werde ich spontan entscheiden müssen ob ich alle drei Klausuren schaffe. (Kommt auch darauf an wie oft meine zwei kleinen in diesem Winter krank sind). Nein du musst für die Bachelorarbeit nicht alle Prüfungen abgelegt habe. Ich habe genau wegen der Frage letzte Woche beim Prüfungsamt angerufen! Ich bin mal gespannt wann wir die Entscheidung erhalten... Ich hoffe so sehr auf einen Platz bei Hr. Littkemann! Vielleicht haben wir beide Glück und sehen uns dann mal...:winken:
 
Hallo zusammen,

bei mir sieht es ähnlich auch. Bin derzeit in Elternzeit und plane, dieses Semester die vier restlichen Wahlpflichtklausuren zu schreiben. Und gerade habe ich die Zusage vom Lehrstuhl Littkemann für das Seminar im SS 2016 bekommen. Da habe ich gar nicht wirklich mit gerechnet, weil ich dachte, dass der Lehrstuhl Littkemann sehr überlaufen ist und ich mit meinen vier noch offenen Klausuren wahrscheinlich keine großen Chancen auf einen Seminarplatz habe. Schön, dass es trotzdem geklappt hat :-)
 
Hey Stephanie ich habe auch gerade die Zusage bekommen. Ich freue mich so sehr :freu2:!!! Dann sehen wir uns in Hagen?
 
Hallo,

ich habe damals die Diplomarbeit 2 Tage vor meinen letzten beiden Klausurterminen eingereicht. Dass es am Ende so kollidierte war schrecklich und ich bin in den Wochen davor immer mit schlechtem Gewissen rumgerannt. Entweder ich hatte das Gefühl die DA käme zu kurz oder ich dachte, ich packe die Klausuren nicht.

Mein Arbeitgeber hatte mich für 2 Monate (Januar, Februar, die Klausuren waren in der 1. Märzwoche) freigestellt, das war glücklicher Zufall - eigentlich hätte ich in der Zeit Vollzeit arbeiten müssen bzw. das war mein Gedanke. Daher hätte ich zugunsten der DA beide Klausuren ein Semester verschoben. Habe am Ende die Klausuren sogar ganz gut bestanden :-) und das Gefühl "fertig" zu sein, ist grandios. Noch mal würde ich mir sowas aber nicht antun.

6 Wochen für eine SA halte ich für durchaus machbar, wenn sonst nix dazwischen funkt. Problematisch ist vielleicht die Bücherleihe, oft muss man 2-4 Wochen warten oder alle Bibliotheken in der Gegend mit abgrasen. Das Schreiben selbst ging mir immer gut von der Hand, die Arbeit davor (Literatursuche, weitere Quellen ordern, lesen, sortieren) sollte man jedoch nicht unterschätzen. Und die angesprochene Gliederung und deren Abgabe solltet ihr nicht vergessen.

Euch allen viel Erfolg im März und ein tolles Seminar!
schmetterling
 
Hallo,

wie sind denn eure Erfahrungen so mit der Seminararbeit bei Dr. Littkemann?
 
Hallo zusammen,
ich würde auch gerne meine Seminararbeit in Controlling schreiben. Ich hatte mal gehört, dass man wenn man im Bachelor Seminararbeit unbedingt beide B-Module vom Littkemann belegt und beide Klausuren bestanden haben muss. Ist das so? Oder geht es, wenn man nur 1 Modul von Herrn Littkemann belegt und Klausur bestanden hat.
Vielen Dank für eure Antworten.
 
Die Voraussetzungen für die SA bei Hr. Littkemann findest du in der Prüfungsinformation Nr. 2 und auch in der Anmeldemaske, wenn du dich anmelden möchtest.
 
Zurück
Oben