Allgemeine Infos Zwei Moodle Kurse 55108

Studiengang
Bachelor of Laws
Fallbuch für Insolvenzrecht würde ich nicht kaufen. Im moodle steht selbst, dass nur eine Wissensfrage vorkommen wird. (hab ich leider erst nach der Prüfung festgestellt, sonst hätte ich mir einige Nerven gespart)
Ich kann Hemmer und Alpmann Schmidt zum Sachenrecht empfehlen.

Wo steht das, dass zum Insolvenzrecht nur eine Wissensfrage vorkommen wird? Ich finde dazu in Moodle nichts...
 
Im Nachrichtenforum (ganz oben): "Hinweis zur Klausur- Insolvenzrecht als Prüfungsgegenstand"
 
Ich bin im Kurs "BGB III - WS 17 / 18" und da gibt es an dieser Stelle keine Informationen. Hast du noch den "alten" Kurs abonniert? In den "alten" Kurs kann ich leider nicht zugreifen...
Moodle ist semesterübergreifend. Dnlrdr, kannst Du einen Screenshot einstellen was bei Dir in Moodle zu BGB III im Nachrichtenforum angezeigt wird?
 
Ich bin in Moodle...:
Bei mir sieht Moodle anders aus. Wenn ich über den obigen Link Mich in Moodle einlogge und dann eines der von mir belegten Module aufrufe, stehen am linken Seitenrand ganz viele Unterrubriken - da wo bei Dir Einstellungen steht, da steht bei mir in Moodle was ganz anderes. Und auch oben drüber steht bei mir nur Startseite Lernumgebungen 55108 Allgemeines Nachrichtenforum
Damit wir die gleiche Ausgangsbasis haben: Hast Du Dich über den Link aus meinem Posting oben eingeloggt in Moodle?
 
So, ich bin dann leider erst mal weg, das Ziel meiner Fahrt ist gleich erreicht und dann werde ich heute abend keine Gelegenheit mehr haben hier reinzuschauen.
 
Also bei mir sieht es so aus. BGB III habe ich letztes Semester belegt und geschrieben. Die Nachricht von der Professorin/Kursbetreuerin war jedoch von Juni 2016, also 2 Semester davor. Ich vermute auch stark, dass du irgendwie was falsch gemacht hast, da bei dir moodle ganz anders aussieht. Eingeschrieben hast du dich?
Vielleicht kann sich ja hier einer melden, der BGB III dieses Semester belegt hat.
 

Anhänge

  • bgbIII.png
    bgbIII.png
    338 KB · Aufrufe: 23
So, hab sowohl das Forum für SS17, als auch WS 17/18:
WS 17/18: Das Nachrichtenforum ist leer --> Sieht aus wie bei dnlrdr
SS 17: HInweise zur Klausur - Insolvenzrecht als Prüfungsgegenstand --> Sieht aus wie bei Marcel 1900
Erstaunlich. Ich versuche mal einzugrenzen ob es an einem unterschiedlichen Aufrufweg liegt oder ob bei Euch die Fernuni andere Infos anzeigt wie bei mir.
Seid ihr über den Weg https://moodle.fernuni-hagen.de/ eingestiegenoder über einen anderen Weg nach Moodle gelangt, z.B. über den Link im virtuellen Studienplatz?
An welcher Stelle des Aufrufprozesses habt ihr die Unterscheidung nach Semestern?
Ich selbst logge mich direkt über den Link https://moodle.fernuni-hagen.de/ ein mit Auswahl Lernumgebung für Rewi, dann erscheint bei mir die Übersichtsseite, bei der in der mittleren Spalte bei meine Lernumgebungen das aktuelle WS 17/18 vorbelegt ist, und darunter sind dann alle mir zugänglichen Module. Wenn ich da dann auf BGB lll klicke kommt bei mir die Ansicht wie bei Marcel, auch bei Einstellung meine Lernumgebungen WS 17/18
 
Erstaunlich. Ich versuche mal einzugrenzen ob es an einem unterschiedlichen Aufrufweg liegt oder ob bei Euch die Fernuni andere Infos anzeigt wie bei mir.
Seid ihr über den Weg https://moodle.fernuni-hagen.de/ eingestiegenoder über einen anderen Weg nach Moodle gelangt, z.B. über den Link im virtuellen Studienplatz?
An welcher Stelle des Aufrufprozesses habt ihr die Unterscheidung nach Semestern?
Ich selbst logge mich direkt über den Link https://moodle.fernuni-hagen.de/ ein mit Auswahl Lernumgebung für Rewi, dann erscheint bei mir die Übersichtsseite, bei der in der mittleren Spalte bei meine Lernumgebungen das aktuelle WS 17/18 vorbelegt ist, und darunter sind dann alle mir zugänglichen Module. Wenn ich da dann auf BGB lll klicke kommt bei mir die Ansicht wie bei Marcel, auch bei Einstellung meine Lernumgebungen WS 17/18

Sehr seltsam...
 
Problem gefunden: Es gibt im WS17/18 zweimal den Kurs 55108.
Einmal unter der Bezeichnung BGB III - WS 17 / 18 mit leerem Nachrichtenforum und einmal unter der Bezeichnung 55108 BGB III mit Nachrichtenforum, in welchem auf den Insobereich hingewiesen wird.
 
Ich habe ebenfalls BGB III im SS 17 als auch WS 17/18 belegt und beide Moodles nebeneinander gelegt. Sie scheinen vom Inhalt, z.B. verweise auf Urteile gleich zu sein. Der große Unterschied liegt in allen Dialogbereichen z.B. Nachrichtenforum, Klausurforum oder Diskussionsforum des virtuellen Mentors. Im Forum WS 17/18 fehlen alle Nachrichten der Vorsemester, so auch der Hinweis in Bezug auf das Insolvenzrecht.

Ähnliches Spiel gibt es auch bei BGB II/2. Mit dem Unterschied, dass der Lehrstuhl Bergmann es geschafft hat, sobald man den Moodle-Raum des SS 17 anclickt, einen unübersehbaren Hinweis einzustellen, dass Moodle SS17 nicht mehr betreut wird. Es muss den Lehrstühlen also durchaus bewusst sein, dass sie zwei verschiedene Plattformen parallel führen.

@Schnecke
Ich habe einen leicht anderen Zugangsweg. Aber nach der Anmeldung sieht es genauso aus als wenn ich deinen Weg wähle. Ich entsinne mich noch dunkel, dass ich Anfang des Semesters damit gekämpft habe, mir nur die im WS 17/18 belegten Module anzeigen zu lassen und gescheitert bin. Mir wurden in BGB II/2 und BGB III immer beide Moodles angezeigt. Vielleicht war das ja sogar explizit vom Admin so gewollt?
 
Habe dieses Semester BGB III das erste Mal belegt. Bei mir sieht es genauso aus wie bei dnlrdr.
Die Einschränkung mit dem Semester habe ich auch bei Strafrecht Vertiefung.
 

Anhänge

  • BGB III.PNG
    BGB III.PNG
    39,9 KB · Aufrufe: 20
Anscheinend stellt die Fernuni da gerade wieder mal etwas um zum Schlechteren. Sieht für mich so aus, als ob es nur noch semesterbezogene Moodles pro Modul geben wird zukünftig.
 
Anscheinend stellt die Fernuni da gerade wieder mal etwas um zum Schlechteren. Sieht für mich so aus, als ob es nur noch semesterbezogene Moodles pro Modul geben wird zukünftig.

Yeah, der Kampf jeder gegen jeden ist eröffnet und die neueren Semester dürfen nicht von den Fragen und dem Wissen ihrer Vorgänger profitieren. Super Idee der Uni. Dann können die Moodle auch direkt abschaffen und alles nur noch per Email versenden :hammer:
 
Dabei sind sie früher bei der Einführung von Moodle damit hausieren gegangen, daß jeder Student für die gesamte Dauer seines Studiums Zugriff auf alle einmal belegten Module in Moodle habe, auch damit er alle aktuellen Entwicklungen in den jeweiligen Fachgebieten mitbekommt.

Vielleicht sollte man die Uni einmal mit dieser Aussage konfrontieren und fragen, warum man solche Versprechungen nicht hält, sondern klammheimlich hinter dem Rücken der Studierenden wieder einkassiert.
 
Zurück
Oben