Aktueller Inhalt von Anna

  1. A

    Einsendeaufgaben EA 2 // WS 16/17 // Abgabe 20.12.2016

    Wo du recht hast... Ich werde mich mit ähnlichen Argumenten gegen tötungsvorsatz entscheiden und prüfe das ganze bei der gef. Körperverletzung. Man muss auch mal seinem eigenen Gefühl/Rechtsempfinden folgen! :-) Bin gespannt wie der Lehrstuhl die unterschiedlichen Ansätze bewertet
  2. A

    Einsendeaufgaben EA 2 // WS 16/17 // Abgabe 20.12.2016

    @Damerl: ja, keine Frage, er wollte sich auf jeden Fall der Strafverfolgung entziehen. Aber das Mordmerkmal Verdeckungsabsicht, das ja hier dann nur in Betracht kommt, setzt voraus, dass nach Vorstellung des Täters die Tat, die er verdecken will, den Strafverfolgungsbehörden bislang unbekannt...
  3. A

    Einsendeaufgaben EA 2 // WS 16/17 // Abgabe 20.12.2016

    @BLLU: Ja, du hast wohl Recht, ich mache mir da zu viele Gedanken über den Vorsatz. Also ich habe bei diesem letzten Tatkomplex aber dennoch relativ viel Text, weil ich da den Tatbestandsirrtum behandele, für unbeachtlich erkläre, darum den untauglichen Versuch habe und da wiederum Abgrenzung...
  4. A

    Einsendeaufgaben EA 2 // WS 16/17 // Abgabe 20.12.2016

    Jetzt noch mal zum letzten Tatkomplex, also die Schüsse auf C: Was mich an der Aufgabenstellung stört, ist ein Hinweis auf den Vorsatz zur Tötung. Sonst steht da immer was dazu drin, dass der Täter auch den Tod zumindest in Kauf nimmt oder ähnliches.. Natürlich muss man bei gezielten Schüssen...
  5. A

    Klausurbesprechung Vorbereitung und Nachbesprechung Klausur 31021 Sep 2016 (SS 2016)

    @Frodo68: Ich habe die Klausurvorbereitung eigentlich nur mit alten Klausuren gemacht. Die Skripte habe ich auch nicht wirklich vollständig durchgearbeitet, sondern immer das gezielt gelesen, was ich beim Lösen einer alten Klausur zum Verständnis brauchte. Die alten Klausuren (jedenfalls die der...
  6. A

    Einsendeaufgaben EA 2 // WS 16/17 // Abgabe 20.12.2016

    Ich steige mal in die Diskussion ein... @BLLU: Ich würde mich da bezüglich des error in persona Damerl anschließen, ich prüfe den auch nicht. Klar, du hast schon recht, hält A irrtümlich für einen Angreifer. Aber ist ein solcher Irrtum nicht ohnehin immer Bestandteil beim...
  7. A

    Klausurbesprechung Vorbereitung und Nachbesprechung Klausur 31021 Sep 2016 (SS 2016)

    Glückwunsch Wonnie! Und natürlich auch allen anderen, die (hoffentlich alle) bestanden haben! Bei mir war's nicht nur die letzte WiWi-Klausur, sondern die letzte Klausur insgesamt - komme aus dem Grinsen gar nicht mehr raus... :-D
  8. A

    Klausurbesprechung Klausur SS 2015

    Da für dieses Modul kaum Infos über alte Klausuren verfügbar sind und der Lehrstuhl keine Klausurbesprechungen anbietet, tue ich jetzt mal was für nachfolgende Generationen...:allsmiles: Sachverhalt: Die A-AG produziert und vertreibt diverse Luxusartikel aus dem Kosmetik-/Parfumbereich im...
  9. A

    Klausurbesprechung Klausur Sep 2015 (SS 2015)

    Ich fand die Klausur sehr fair und gut lösbar. Habe folgendes geprüft: Frage 1: Anspruch der GmbH, vertreten durch I, gegen B bzw. C aus § 31 III GmbHG i.V.m. §§ 31 I, 30 GmbHG Ergebnis: Anspruch (+) i.H.v. 20.000 Euro (je 10.000,00 Euro) Frage 2: Anspruch von B und C gegen G aus § 31 VI...
  10. A

    Klausuraufgaben Klausur WS 2013/14

    Ich habe die Klausur nicht mitgeschrieben (versuche es dieses Semester:)), aber ich meine, dass es um eine Baugenehmigung mit Nebenbestimmung ging, letztere sollte mit einer Anfechtungsklage aus der Welt geschaffen werden - also Problematik der isolierten Anfechtbarkeit von Nebenbestimmungen...
  11. A

    Verkauft Investitionstheorie, Thomas Hering - aktuelle Auflage

    Hallo Mike, wenn das Buch noch zu haben ist - ich hätte Interesse :) Gruß, Anna
  12. A

    Hausarbeit Hausarbeit 55104 Abgabetermin 11.12.2012

    Hallo Murmel, probier es mal jeweils mit einem Abschnittswechsel zwischen der Abhandlung und dem Inhalts- und Literaturverzeichnis. Bei mir funktioniert es, dass ich dann für jeden Abschnitt die Seitenzahlen neu mit 1 beginnen und unterschiedlich formatieren kann. Gruß, Anna
  13. A

    EA 1 55108 Abgabetermin 23.10.2012

    Gut, welches ist denn das nächste Kästchen??? A hat zwei von B ausgehändigt bekommen, für diese beiden Kisten wurde dann also die Übereignung an A durch Aushändigung vollzogen, also kein Anspruch des K aus § 985 BGB. Da der Kaufvertrag unwirksam ist, hätten wir also gegen A einen Anspruch nach...
  14. A

    EA 1 55108 Abgabetermin 23.10.2012

    Hier wird aber nichts in den Sachverhalt gedichtet - der Fall ist auch so schon blöd genug!!! ;-) Abgesehen davon: Geld hat man zu haben...
Zurück
Oben