Aktueller Inhalt von aquila

  1. aquila

    EA 3 BGB I WS 2014/15 Abgabetermin 09.12.2014

    So sind wir auch vorangekommen. Allerdings könnte man evtl. als Zwischenschritt prüfen, ob S nach Überschreiten der Handlungsvollmacht selbst in den Vertrag eingetreten ist, aber dann natürlich verneinen ?? Sprecht Ihr die Überrumplung (V erfühlt sie im Telephonat) an? Im Ergebnis jedoch zu...
  2. aquila

    EA 3 BGB I WS 2014/15 Abgabetermin 09.12.2014

    Hi all, hoj Studitante! Man hats wirklich nicht leicht :O_o: Nach meiner Einschätzung sind die Bälle invitationes. Das Angebot geht von S aus. Daß er kein Bote ist scheint offensichtlich, ich war mir eingangs nur nicht klar, ob das angesprochen werden soll, er wird ja vom Papa geschickt...
  3. aquila

    EA 3 BGB I WS 2014/15 Abgabetermin 09.12.2014

    Hallo Leidensgenossen! Es ist erst der Anfang der Bearbeitung, zumindest bei mir. Denkfehler, Irrtümer etc. sind also bitte nachzusehen. Bei einer ersten Draufsicht bin ich erst mal so weit gekommen: - Kaufvertrag 433 BGB? + schließt S selbst ab oder ist er Bote oder Vertreter (eigener...
  4. aquila

    EA 2 BGB I WS 2014/15 Abgabetermin 18.11.2014

    Guten Abend Basströte, in dem zitierten Beitrag habe ich ja darauf hingewiesen, daß ein Irrtum (§ 119 BGB) zu prüfen sei. Es ist schon klar, daß eine Auslegung Priorität hat. Nach meiner Einschätzung kommt es bei unserer Arbeit nicht auf das einzig wahre Ergebnis an, es wird wohl eher...
  5. aquila

    EA 3 BGB I WS 2014/15 Abgabetermin 09.12.2014

    Hier mal eine Beschreibung. Sohn S., 1 Tag vor seinem 15. Geburtstag, besucht mit Vater V das Sportgeschäft des Vereinskameraden B von V. S kauft Trikot und V bezahlt. S bewundert Fußbälle, meist 49€, teure 79 €. V sagt zu S, er dürfe sich einen Ball aussuchen weil er noch ein weiteres Geschenk...
  6. aquila

    EA 3 BGB I WS 2014/15 Abgabetermin 09.12.2014

    Die 3. EA ist nicht einmal bei moodle unter Arbeitsmaterialien veröffentlicht.
  7. aquila

    EA 2 BGB I WS 2014/15 Abgabetermin 18.11.2014

    Hi Hushabye, mein unwesentlicher Sachstand zu Frage 2 ist, daß kein Vertrag zustande kommt, wenn Angebot und Annahme nicht übereinstimmen. Ich sehe im Flyer eine invitatio. Angebot C 100€ "Annahme" A 50€ Auseinanderfallen bei essentialia negotii, daher im Zweifel kein Vertrag C könnte durch...
  8. aquila

    EA 2 BGB I WS 2014/15 Abgabetermin 18.11.2014

    Hallo Studitante, Deine Frage ist der Knackpunkt. Der sollte wohl in der Klausur erörtert werden um auf Punkte zu kommen. Einerseits hat der Empfänger die Möglichkeit, das Fax vor der Ware zur Kenntnis zu nehmen. Andererseits ist bei Verzicht auf Annahmeerklärung das "zur Post bringen" gem. §...
  9. aquila

    EA 2 BGB I WS 2014/15 Abgabetermin 18.11.2014

    Hi hushabye, Wir erreichen fast chat-Geschwindigkeit.;-) Dein Beitrag ist wichtig! Die EA lebt von solchen "Details", die diskutiert werden müssen! 65 Punkte gibts nicht geschenkt! Diesen Punkt sehe ich als sog. Streitentscheid wo Du Deine Punkte nicht fürs Ergebnis sondern für die Argumentation...
  10. aquila

    EA 2 BGB I WS 2014/15 Abgabetermin 18.11.2014

    Hi hushabye, Nach meiner Kenntnis ist eine Annahme Erklärung immer notwendig. Lediglich auf Übermittlung kann verzichtet werden. Zugang der Ware ersetzt konkludent die Annahme WE. Kenntnisnahme Fax möglich vor Zugang Ware = verkörperte WE Allerdings gibt Rechtsauffassung, das Vertrag mit Versand...
  11. aquila

    EA 2 BGB I WS 2014/15 Abgabetermin 18.11.2014

    Hallo hushabye! Nach meiner Einschätzung ist 130 I 2 einschlägig wobei es auf die Möglichkeit der Kenntnisnahme ankommt.
  12. aquila

    EA 2 BGB I WS 2014/15 Abgabetermin 18.11.2014

    hi Studitante. Wir sollen wohl das Argumentieren üben. Ich finde Deinen Beginn richtig mit Definition von Angebot u Annahme. Problematisierung des RBW. Ergebnis bei mir ja WG Bezug auf Reservierung. Dann Bindung an den Antrag mit Bezug auf § Dann zeitliche Bindung an den Antrag mit Bezug zu §...
  13. aquila

    EA 2 BGB I WS 2014/15 Abgabetermin 18.11.2014

    Hallo@all Organisatorisch wirkt der BGB 1 Kurs dieses Semesters noch suboptimal. Ich schlage vor, am Wochenende, wenn auch Berufstätige wie ich studierend tätig sind, einen Chat zur EA durch zuziehen. Der könnte z. B. am Samstag um 1800h stattfinden und die Adresse könnte hier noch abgestimmt...
  14. aquila

    EA 2 BGB I WS 2014/15 Abgabetermin 18.11.2014

    Guten Abend, ich tendiere in der 1. Frage auch zum Angebot, da der Kunde direkt angesprochen wird. Diskussionswürdig scheint mir die lange Dauer der Antwort. -> § 150 BGB ? Schreiben des B an A(Bestellung) ist unvollständig, da kein Preis?! Einigungsmangel ? Dissens? Konkludente Annahme durch...
  15. aquila

    EA 1 BGB I WS 2014/15 Abgabetermin 23.10.2014

    Hallo Sammy, die bezeichneten Skripte hatte ich für meinen Bedarf von frei zugänglichen Seiten runtergeladen. Deshalb habe ich mir nicht die Mühe gemacht, die Links zu notieren. Und außerdem ist 05:00h eine ziemlich unchristliche Zeit! LG aquila
Zurück
Oben