Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
auch mein Ansatz für 1 lautet: L=F^0,6 * c^0,4 + λ (w*(1-t)*(Z-F)+M-c) bzw. L=F^0,6 * yn^0,4 + λ (w*(1-t)*(Z-F)+M-yn), da c=yn laut Aufgabenstellung
Für 2: L=F^0,6 * yn^0,4 + λ ( (w*(Z-F) -B)*(1-t)+M-yn )
Was meint ihr?
Was habt ihr als Arbeitsangebotsfunktion raus?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.