Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Schlupfvariablen werden mit negativem Vorzeichen im Anfangstableau aufgenommen, oder?
Sonst würden ja die Hilfsvariablen und die Schlupfvariablen die gleichen Werte haben, falls ich mich nicht irre.
(Ich trau mich schon kaum noch zu fragen)
Nochmal danke für deine Hilfe!
Jetzt habe ich es verstanden und endlich den Fehler gefunden :)
EDIT: Hab doch noch eine kurze Frage, vorher wurde bei den Lösungen immer von 76/11 gesprochen und nicht von -76/11. Bei unseren Tableaus steht jedoch die -76/11, hab ich irgendwas noch nicht beachtet?
Vielen Dank für deine Antworten!
Ich habe die Aufgabe jetzt mal mit deinem Starttableau gerechnet (von Seite 1). Es scheint, dass ich da immer einen Fehler mache, ich hab das mal im Anhang beigefügt, ich weiß aber nicht wo.
Die Zweiphasen-Methode braucht man nur bei =-Restriktionen und bei >=...
Vielen Dank für die Anwort.
Bei Aufgabe 2b und 2c komme ich nicht so richtig weiter. Grafisch lösen konnte ich eigentlich noch nie, vermutlich ist es super einfach, kann mir hier jemand helfen?
2c)
Ich habe nun das duale Min-Modell in ein Max-Modell umgewandelt. Wenn ich jetzt das Tableau...
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bzgl. Aufgabe 1 h).
Habt ihr das mit einer Sensitivitätsanalyse gelöst, da sich ja ein Zielkoeffizient verändert oder habt ihr die Aufgabe durch logisches kombinieren gelöst?
Durch die Betrachtung der Symplexanalyse komme ich darauf, dass E3 trotzdem...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.