Aktueller Inhalt von kolobok

  1. K

    Sonstiges Klausur SS 2020

    das war schlimm :ill: Die Zusatzfrage - was soll das.... alles sehr knapp geprüft, nich mal 5 Seiten geschrieben. Am Ende einwenig auf §830 BGB eingegangen und zugunsten der M-GmbH entschieden.
  2. K

    Hausarbeit Gruppe zur Hausarbeit SS 2020?

    Hallo zusammen. Ist die geschlossene Gruppe im Moodle oder hier auf der Webseite? Was meint Ihr, reicht die Onlinebibliothek bzw. die Literatur dort für eine Huasarbeit aus? Danke
  3. K

    Einsendeaufgaben Einsendeaufgabe SS 2020

    Hallo zusammen. schreibe die EA auch mit. Müssen hier 100 Punkte erreicht werden? Was soll der Satz in der Aufgabe: "In der Einsendearbeit sind insgesamt 100 Punkte zu erreichen."
  4. K

    Einsendeaufgaben EA IPR WS19/20

    bei Art. 7 habe ich gleich b) geprüft. a) und c) habe ich gar nicht erwähnt. weißt Du zufällig etwas zu sachlicher Zuständigkeit? :)
  5. K

    Einsendeaufgaben EA IPR WS19/20

    D und F haben einen gemischten Vertrag geschlossen. Im deutschen Recht gibt es einige Theorien zu der Frage, wie man solche Fälle behandelt. Im internationalen Verfahrensrecht habe ich dazu wenig gefunden bzw. lediglich, dass wenn eine Leistung nicht im Vordergrund steht (hier die...
  6. K

    Einsendeaufgaben EA IPR WS19/20

    wenn wir festgestellt haben, dass örtlich Gerichte in Frankfurt zuständig sind (Art. 7 Nr. 1 b), wie bestimmt sich die sachliche Zuständigkeit? nach GVG?
  7. K

    Einsendeaufgaben EA IPR WS19/20

    problematisch ist hier die Vermieschung aus meheren Leistungen: Fahren, Übersetzen, Übernachtung. Daraus könnte man eventuell die Anwendung des Art. 24 I ablehnen. überall diese "Gummigkeit" in Gesetzen :wall:
  8. K

    Einsendeaufgaben EA IPR WS19/20

    seine Übernachtungen zählen zu der Geschäftsreise. Private Gebrauch wären hier solche Klassiker wie Ferienwohnungen/Häuser.
  9. K

    Einsendeaufgaben EA IPR WS19/20

    Satz 2 bezieht sich auf privaten Gebrauch. Dazu kommt noch "...sind...auch die Gerichte...zuständig...". Das könnte man als eine Wahl verstehen, die nur Verbraucher haben sollen. z.B. A und B wohnen in Deutschland. A vermietet dem B seine Wohnung in Spanien zum privaten Gebrauch. In unserem Fall...
  10. K

    Einsendeaufgaben EA IPR WS19/20

    nicht um ein dingliches Recht, aber um Miete. wieviel Seiten habt Ihr?
  11. K

    Einsendeaufgaben EA IPR WS19/20

    Art. 4 I a),b), II und Art. 19 I, II Rom I-VO Bei Art. 4 III Rom I-VO habe ich keine "offensichtlich engere Verbindung" gesehen zu einem anderen Recht (Deutschland, Portugal auch).
  12. K

    Einsendeaufgaben EA IPR WS19/20

    Es gibt keine angaben zum spanischen Recht. Villeicht verweist es zurück auf das deutsche Recht - im Sachverhalt gibt es keine Angaben dazu.
  13. K

    Einsendeaufgaben EA IPR WS19/20

    Ich denke die Anspruchsgrundlage ist nicht gefragt. Frage ist welches Recht anwendbar ist. Wenn man zum Ergebnis kommt, dass spanisches Recht Anwendung findet, wozu schreibt man die Anspruchsgrundlage aus dem BGB? Habe auch spanisches. Leute, die 8 und mehr Seiten haben, welche Schriftgröße...
  14. K

    Einsendeaufgaben EA 2 SS 2019

    Die Bestimmung "dem wirtschaftlichen Zwecke der Hauptsache zu dienen" aus §§ 97, 98 BGB ist weit auszulegen -> es muss kein Gewerbe (in der Hauptsache) vorhanden sein und keine Gewinnabsicht.
  15. K

    Einsendeaufgaben EA 2 SS 2019

    § 407 BGB kommt mit der Frage, ob sich X mit der Zahlung an B von der Leistungspflicht (gegenüber K) befreit hat. gegen X soll man hier nichts prüfen. nur K gegen B (§ 771 ZPO).
Zurück
Oben