Aktueller Inhalt von Lucie69

  1. Lucie69

    EA 2 (Lotse) BGB III S 2015 Abgabetermin 01.06.2015

    Hmmm.... also, zu Aufgabe 4 das A), B), D) akzessorisch sind ist wohl klar.Es gibt akzessorische und nicht akzessorische Sicherungsmittel...Die Sicherungsabtretung und das Sicherungseigentum gehören m.E. dazu..... zu Aufgabe 5 A bin ich auch bei....allerdings nur bis §883I1, der 886 gehört da...
  2. Lucie69

    EA 2 (Lotse) BGB III S 2015 Abgabetermin 01.06.2015

    Hallo, zusammen....noch keiner am Werk für die Lotse EA? Dann mach ich mal den Anfang... Ich finde es schwierig, und die Fragen sind mal wieder so formuliert, das genügend Raum für Interpretationen gegeben ist:cautious: Meine Lösungen sehen bisher so aus: 1) A B (bei C bin ich mir noch...
  3. Lucie69

    EA 2 ArbVertrR SS2015 Abgabetermin 18.05.2015

    Ich bin bei fünf Seiten....und versuche jetzt, etwas Füllmaterial einzufügen dass ich auf sechs, bestenfalls auf sieben Seiten komme:down: Die erste EA kam bei mir auf 16 Seiten.....
  4. Lucie69

    EA 2 ArbVertrR SS2015 Abgabetermin 18.05.2015

    Dja, §1 KSCHG ist nicht anwendbar, das heißt, dass die Kündigung nicht sozial gerechtfertigt sein muss. Die §§4 und 7 KSCHG sind dennoch anwendbar, siehe §23 KSCHG. Heisst in der Folge: dem A kann ohne Angabe von Gründen ordentlich gekündigt werden, die Klage des A ist nicht begründet.
  5. Lucie69

    EA 2 ArbVertrR SS2015 Abgabetermin 18.05.2015

    Ja, das sehe ich auch so....nur die Begründetheit ist hier gefragt. Ich bin nur noch nicht so ganz klar, an welcher Stelle ich das bestehende Arbeitsverhältnis prüfe.....
  6. Lucie69

    EA 2 ArbVertrR SS2015 Abgabetermin 18.05.2015

    So, ihr Lieben....noch keiner dabei? meine ersten Gedanken: Das Arbeitsverhältnis ist wegen Formmangels unbefristet, daher ist eine ordentliche Kündigung machbar.... Ich würde das im Rahmen der Kündigungsschutzklage unter dem Punkt Begründetheit/Vorliegen eines Arbeitsverhältnisses prüfen... wie...
  7. Lucie69

    EA 1 ArbVertrR SS2015 Abgabetermin 04.05.2015

    Ich habe jetzt mal ne Nacht drüber geschlafen. Und sehe das nun so wie Peppy oben geschrieben hat. Wenn mein Chef mich anruft, und sagt, ich brauch nicht zur Arbeit kommen, nimmt er meine Arbeitsleistung nicht an. Zumindest sollte man 615 dahingehend anprüfen, und dann zu dem Ergebnis kommen...
  8. Lucie69

    Allgemeine Infos Stoffeingrenzung Klausur März 2015

    :freu2:Gut, dass ich mitgeschrieben habe.....hab auch bestanden:victorious: Glückwunsch an alle.....
  9. Lucie69

    EA 1 ArbVertrR SS2015 Abgabetermin 04.05.2015

    mal ganz davon abgesehen, dass die Vermessung im Dunklen eh nur im Sachverhalt vorkommen kann :whistling:
  10. Lucie69

    EA 1 ArbVertrR SS2015 Abgabetermin 04.05.2015

    Mal von den sieben Uhr am morgen losgelöst....was wäre, wenn die AN erst um zehn an der Bundesstraße sein sollten? Dann wäre allen klar, dass sie vorher schon gearbeitet haben. Zum Vermessen benötigt man spezielles Gerät, das kann man eher schlecht nach Augenmaß oder mit dem Zollstock...
  11. Lucie69

    EA 1 ArbVertrR SS2015 Abgabetermin 04.05.2015

    ich sehe es nicht so, dass der AN auf dem Weg zur Arbeit ist.....nach meinem Dafürhalten hat der AG die AN dort hingeschickt, also Strecke Betriebsstätte-Arbeitsstätte...wie oben schon geschrieben trägt der AG das Risiko, denn er wusste bei Auftragsannahme,dass eine Anfahrtsstrecke von 75 km...
  12. Lucie69

    EA 1 ArbVertrR SS2015 Abgabetermin 04.05.2015

    @Julia1001 : ich prüfe auch beim Gaffen , wie oben beschrieben, alle in Frage kommenden §§ ab....615 scheitert an der Unmöglichkeit, 616 scheitert auch schon bei der Verhinderung des AN, 326 II scheitert auch an der Unmöglichkeit (weil die Arbeitsleistung für A und B in dem Moment des Gaffens...
  13. Lucie69

    EA 1 ArbVertrR SS2015 Abgabetermin 04.05.2015

    Ich habe zu dem ersten Sachverhalt der EA folgende Gedanken: Zunächst einmal teile ich die Frage in zwei.... 1) Hat die Z Anspruch auf Nachholung der Arbeitszeit? A+B sind AN bei Z, also wird ein ArbV bestehen ArbV Unterfall des Dienstvertrages 611 Arbeitskraft Hauptpflicht aus dem ArbV für...
  14. Lucie69

    EA 1 ArbVertrR SS2015 Abgabetermin 04.05.2015

    Ist das eigentlich neu,dass man sich die EA für das ganze Semester schon runterladen kann? Ich habe im letzten Semester keine EA geschrieben, aber davor war es Usus, dass man die EA per Post zum Bearbeitungsbeginn bekam....
Zurück
Oben