Aktueller Inhalt von mariba

  1. M

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung SS 2015 EA2 41881 (06.07.2015)

    Also ich bin gestern auf eine Möglichkeit gekommen und zwar: Man ermittelt erst durch aufsummieren die zwei Alternativen die am häufigsten gewonnen haben und dann guckt man nochmal wer zwischen den zwei Alternativen gewonnen hat. Das ist dann der Condorcet-Gewinner. Dann ist e der...
  2. M

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung SS 2015 EA2 41881 (06.07.2015)

    Es tut mir leid aber WIE und WO soll man "einfach" sehen dass e gegen alle gewinnt??? Der Sieger gegen a ist c, der Sieger gegen b sind c,d und e, Sieger gegen c ist d, Sieger gegen d ist e und Sieger gegen e ist a und d. Somit d der Sieger weil er am häufigsten (nämlich 3 mal) gegen alle...
  3. M

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung SS 2015 EA2 41881 (06.07.2015)

    Vielen Dank dafür - das war mir alles soweit klar. Trotzdem versteh ich nicht was ich falsch mache. Hier mal die Tabelle zu der Aufgabe (a vs b gewinnt 8 mal etc.) Am ende gewinnt doch der, der am häufigsten gegenüber allen anderen gewonnen hat - also habe ich das dann aufsummiert. Meine...
  4. M

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung SS 2015 EA2 41881 (06.07.2015)

    danke aber kannst du das bisschen konkreter erklären? Ich hab eine Tabelle erstellt und jeweils den paarweisen Vergleich gemacht. Wie weiß ich wer am "meisten" gewonnen hat? Am meisten gegen EINE andere Alternative oder am meisten gegen alle Alternativen oder wie?
  5. M

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung SS 2015 EA2 41881 (06.07.2015)

    ja genau, wenn ich alle Alternativen paarweise verglichen habe, addiert man dann nicht die Ergebnisse auf? Bisher war das in den anderen Übungen immer richtig. Wie ermittelst du denn den Condorcet-Gewinner als e?
  6. M

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung SS 2015 EA2 41881 (06.07.2015)

    Hallo zusammen, zu a) ich habe da d als Condorcet-Gewinner... e hat 38 mal gewonnen und d hat 39 mal gewonnen. Paradoxon liegt nicht vor- ich stimme zu und weil d Gewinner ist, ändert sich die Mehrheitsregel nur am Anfang weil e und d vertauscht werden müssen.
Zurück
Oben