Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Zusammen,
hat jemand Zugriff auf diese beiden Bücher? Ich habe da in meiner Bib nichts gefunden.
Corsten, H. (1996): Literaturüberblick wissenschaftliches Arbeiten. In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 25, S. 597-600
Stickel-Wolf, C./Wolf. J. (2013): Wissenschaftliches Arbeiten...
Danke DanielleNunes. Die Conjoint-Datei war schon mal hilfreich. Bin mir aber immer noch nicht ganz sicher, wie ich den Schritt "Schätzung der Nutzenfunktion" in der EA an Hand eines Beispiels darstellen soll. Wie seid ihr da vor gegangen? Habt ihr eine komplette Rechnung durchgeführt, oder eher...
Hallo Seddmann,
ich weiß, ein Semester zu spät, aber vllt. siehst du das ja noch.
Ich würde gerne wissen, wie du auf die 20000 Gewinnrücklagen gekommen bist? Es geht um Aufgabe 1b) Bilanz.
lg
Hi PascalSchrameyer,
wieso werden die 5000 € zum AV gezählt? Die Auslagen werden doch in bar vom Tochterunternehmen erstattet. D.h. es geht in die Kasse, also UV 2.
Oder steht das irgendwo im Skript wie man mit Forschungsleistungen umzugehen hat?
lg
Markus
Von a) bis e) habe ich genauso. Bei f) ist der Schnitt auch bei mir 3540. Allerdings komme ich bei r auf 1089. Die Formel für r ist, r=t*y(also 3540)-g/n
Bei Xi(t) wird das Vorzeichen von r zu +. Also yi-yi*t+r. Wenn dir das mit dem Vorzeichen nicht logisch erscheint, nehme die ausführlichere...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.