Aktueller Inhalt von MarkusFo

  1. MarkusFo

    Sonstiges Wer hat im WS 2016/17 Zukunftsweisende Führung belegt?

    Hallo zusammen, habe ich das richtig verstanden, dass es keine Musterlösungen für Altklausuren gibt?? lg
  2. MarkusFo

    Infos und Tipps Überblick Themen der letzten Klausuren

    Hab's über Umwege hinbekommen. Danke:)
  3. MarkusFo

    Infos und Tipps Überblick Themen der letzten Klausuren

    Hallo Lisa danke fürs teilen !!! Nur leider kann ich die Datei nicht öffnen. Wie sieht es bei den anderen aus?
  4. MarkusFo

    Frage zu Modul/Klausur KE2 Aufgabe 2b)

    Kann mir einer die Bestimmung der Koeffizienten der Regressionsanalyse erklären? Stehe da völlig auf dem Schlauch. Danke lg
  5. MarkusFo

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2016/17 EA 42051 (19.12.2016)

    Hallo Mikrobine, könntest du 3c) vielleicht ein bisschen mehr erläutern? Komme da irgendwie nicht weiter :/
  6. MarkusFo

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2016/17 EA 42080 (19.12.2016)

    Ja können wir machen. Schreib mir einfach eine PN.
  7. MarkusFo

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2016/17 EA 42080 (19.12.2016)

    Möchte sich jemand austauschen? 1 und 2 habe ich. Bei der 3 komme ich nicht wirklich weiter...
  8. MarkusFo

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2016/17 EA 42080 (19.12.2016)

    Hallo Zusammen, hat jemand Zugriff auf diese beiden Bücher? Ich habe da in meiner Bib nichts gefunden. Corsten, H. (1996): Literaturüberblick wissenschaftliches Arbeiten. In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 25, S. 597-600 Stickel-Wolf, C./Wolf. J. (2013): Wissenschaftliches Arbeiten...
  9. MarkusFo

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2016/17 EA 42051 (19.12.2016)

    Danke DanielleNunes. Die Conjoint-Datei war schon mal hilfreich. Bin mir aber immer noch nicht ganz sicher, wie ich den Schritt "Schätzung der Nutzenfunktion" in der EA an Hand eines Beispiels darstellen soll. Wie seid ihr da vor gegangen? Habt ihr eine komplette Rechnung durchgeführt, oder eher...
  10. MarkusFo

    Hilfe zur Klausuraufgabe Klausuraufgaben Sep 2015 (SS 2015)

    Hallo Seddmann, ich weiß, ein Semester zu spät, aber vllt. siehst du das ja noch. Ich würde gerne wissen, wie du auf die 20000 Gewinnrücklagen gekommen bist? Es geht um Aufgabe 1b) Bilanz. lg
  11. MarkusFo

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung SS 2016 EA2 42261 (07.07.2016)

    Hi PascalSchrameyer, wieso werden die 5000 € zum AV gezählt? Die Auslagen werden doch in bar vom Tochterunternehmen erstattet. D.h. es geht in die Kasse, also UV 2. Oder steht das irgendwo im Skript wie man mit Forschungsleistungen umzugehen hat? lg Markus
  12. MarkusFo

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung SS 2016 EA2 41881 (07.07.2016)

    Von a) bis e) habe ich genauso. Bei f) ist der Schnitt auch bei mir 3540. Allerdings komme ich bei r auf 1089. Die Formel für r ist, r=t*y(also 3540)-g/n Bei Xi(t) wird das Vorzeichen von r zu +. Also yi-yi*t+r. Wenn dir das mit dem Vorzeichen nicht logisch erscheint, nehme die ausführlichere...
Zurück
Oben