Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Anita,
mir geht es genauso. Ich dachte eigentlich, dass mit den Parametern folgende Begriffe gemeint sind:
- Informationsnachfrage,
- Informationsstand und
- Informationsangebot.
Jetzt bin ich aber total verunsichert.
LG Lisa
Meine Vorschläge für Aufgabe 1:
1.1 C
1.2 B (macht für mich auch am meisten Sinn)
1.3 D
1.4 C
An den anderen Aufgaben bin ich noch dran. Habe leider erst jetzt angefangen :-(
zu 3c)
bei mir ist
1. der Schuldwechsel
2. die Bankbezahlung - skonto
3. ist bei mir dann das WEK 390
4. Vorsteuer
aber sicher bin ich mir nicht...
LG Liz
Hallo Tatjana H.,
danke für deine Antwort, Jetzt ist es mir auch klar geworden.
Zu 3b) also ich habe die 150.000 gleich gesetzt mit der Addition der ganzen Zins- und Zinseszinsbeträge, die er jedes Jahr abheben will. Dabei habe ich den Betrag natürlich mit x beschrieben, da wir diesen ja...
Hallo Lyvianne,
unbedingt den Marktzins nehmen. Da hier ja die Investition zur Unterlassungsalternative vergleichen wird. Und bei der Unterlassung nimmt man den Marktzins. Also mit 9,5 % rechnen.
Ich komme aber leider irgendwie nicht bei Aufgabe 4 weiter.
Wie kommt ihr auf die Zahlenreihe...
Hallo Fruchtzwerg,
bei einer skalaren Multiplikation multipliziert man doch eine konstante Zahl mit einem Vektor, oder?
Bin mir nicht 100% sicher, aber so habe ich mir das gedacht bei der Aufgabe.
@gcrus: Genauso habe ich Nr. 5 gerechnet.
Und 6 nun auch, Natürlich muss man einfach nur...
Hallo,
Aufgabe 1-4 habe ich genauso.
Aufgabe 5: Hier habe ich B und D als richtig. Auf welches Ergebnis kommst du bei D und wie rechnest du? (davon hängt ja dann auch E ab)
zu Aufgabe 6: wie errechne ich denn a? Stehe grade aufm Schlauch...
Die anderen Aufgaben habe ich alle genauso wie du :)
Hei ihr beiden,
seid ihr mittlerweile schon weitergekommen?
Ich habe mich jetzt auch mal gewagt...
1) Als Zahlungsreihe habe ich: 0: -340; 1: +32; 2:+32; ...usw.; 20: +432
dann habe ich EVi - EVu gerechnet EW = 43.763,3302 d.h. die Investition wäre vorteilhaft.
?! :O_o:
zu 2) die internen...
Das Gefühl hatte ich am Anfang auch, aber dann habe ich das Skript einfach durchgearbeitet und jetzt habe ich eigentlich ein ganz gutes Gefühl. Dafür verzweifel ich an Investition. Gefällt mir irgendwie so gar nicht :tongue2:
Hallo Schneewittchen80,
ich habe es genauso! :thumbsup: aber ob das natürlich stimmt weiß ich auch nicht 100%ig, aber ist auf jeden Fall ein gutes Gefühl das noch jemand auf das Ergebnis gekommen ist.
Hi charly65,
j) + k) habe ich auch genauso :applause:
Wie begründest du die Aussage, dass die Eigenkapitalrendite nach der Kapitalerhöhung niedriger ist?
Ich habe einfach geschrieben, dass das Unternehmen dadurch mehr Eigenkapital besitzt.
Bin mir aber bei den ganzen Erläuterungen nicht so...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.