Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ebenfalls maximalen Erfolg. Ich hatte bei 5 festgestellt, dass da was nicht stimmt, aber das Grundprinzip der Aufgabe habe ich verstanden, also alles gut.
Grüße
Iris
Lieber Silvio, hab das jetzt auch mal nachgerechnet. Kann diesen Doppelbruch nicht richtig auflösen aber in Klausuren kommen solche Konstrukte ja eher nicht dran. Kannst du das nochmal deutlicher schreiben...
Habe jetzt C 15 in Heft 3 durchgearbeitet, komme aber auch wieder nur auf GVK=t also auch nicht wirklich weiter.
zu II W(5000)=1/3 mal 5000(1-5000/10000)=833,33
nun zu deinen Ausführungen, nach gefühlten 10 Stunden Verschuldens- und Gefährdungshaftung,
wenn das soziale Optimum bei 5/6, wie...
zu III was mich jetzt irritiert ist, wenn ich mir meine Zeichnung ansehe und ein Gewinnmaximum bei x=5 habe und es bis jetzt so gahandhabt wurde, dass E=x macht E=9 nicht wirklich Sinn weil im Sinne der Gewinnmaximierung.... Also mein Ergebnis x**=5/6 deshalb macht eine Begrenzung auf 9 keinen...
zu III
hier habe ich ebenfalls 10/12 und wenn ich das zeichne, also meine GVK ist gleich abgeleitete Gewinnfunktion, da die Vermeidung ja dadurch geschieht, das keine Produktion stattfindet. Also G=x(11-x)-x abgeleitet 10x-x² GS = 10x.
Lieber Silvio, hab Dank für deine Antwort.
Erst mal zu II
Ähnliche Aufgabe ist in Heft 6 B2
Analog habe ich also die für x*0 gegebenen 500 einfach in die Wachstumsfunktion eingesetzt und als Ergebnis 158,3333 bekommen. Antwort a)
b) Hier habe ich erstmal MSY (Maximum Sustainable Yield) gleich...
Also bei Aufgabe 1 habe ich 3 Abweichungen, bei 2 richtig, der Begriff Wohlfahrt ist schwammig und ungenau, wenig eindeutig, normativ wird in der Politik beurteilt, das Gegenteil von positiven Aussagen in der Wissenschaft.
Bei 4 falsch, Dieser Satz ist in sich falsch. Externe Effekte sind immer...
Im Moment komme ich nicht mal an die letzten 4 Klausuren, Seite des Prüfungsamtes exisitiert nicht mehr oder ich finde es einfach nicht.... Habe Lösungen aber keine Aufgaben. Besteht Interesse an einem Tausch??
Liebe Grüße
Iris
Ich weiß es ist etwas spät, aber ich bräuchte die Klausur März 2015, habe zwar eine Lösung aber die hilft bei Multiple Choice nicht so wirklich viel. Kann mir da vielleicht jemand helfen... könnte mit Lösung helfen..
Liebe Grüße
Iris
Liebe Kollegen
die Lösungen des Lehrstuhls die im Netz abrufbar sind wurden überarbeitet. Antworten wie beispielsweise auf Aufgabe 18 Reichen Sie Ihre Lösung ein! Die erste richtige Lösung wird zukünftig an dieser Stelle mit Nennung ihres Namens veröffentlicht! wurden durch eine richtige Lösung...
Du bist ein Fernunistudent, wenn du mit einem Taschenrechner rechnen musst, der so dermaßen unhandlich ist, das man fast meinen könnte, dahinter steckt Methode. Wahrscheinlich so eine Art Demoralisierung im Vorfeld, Mathe ist ja ganz okay aber diesen Rechner könnte man dann später glatt zum...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.