Aktueller Inhalt von P.Kay

  1. P.Kay

    Klausurbesprechung Vorbereitung & Nachbesprechung Klausur 31101 Sep 2015 (SS 2015)

    Ja die sollten eigentlich in Moodle 1, was ja jetzt Archiv ist, liegen, unter Nachrichten und Ankündigungen im Mathekurs. Aber die ist da leider nicht mehr auffindbar und in Moodle 2 habe ich Sie auch noch nicht entdeckt. Glücklicherweise hat jemand bei Fernstudium-Guide (Danke für den Hinweis...
  2. P.Kay

    Klausurbesprechung Vorbereitung & Nachbesprechung Klausur 31101 Sep 2015 (SS 2015)

    Hi, hat eventuell jemand die Lösungen des neuen Klausurteil? Der Link zu dem Moodle Musterlösungen funktioniert nicht mehr und ich kann den Beitrag nirgends mehr auftreiben...
  3. P.Kay

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31101 SS 2015 EA2 40601 (13.07.2015)

    Hat nochmal jemand ein paar Zwischenergebnisse? Ich komme bei A.4 z.B. auf folgende Ergebnisse: A falsch, da P(B) = 3/5 , nach Ereignis A gibt es noch 5 Kugeln, eine rote fehlt, drei grüne sind noch übrig, müsste passen oder? B richtig, da P(AnB) = P(A) * P(B) = 1/6 * 3/5 = 1/10 C falsch, da...
  4. P.Kay

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31001 SS 2015 EA2 40501 (06.07.2015)

    Also, A.3 a) Grenzproduktivität von Arbeit bzw. Kapitel (N bzw. K) sind die ersten partiellen Ableitungen, einmal nach N und einmal nach K abgeleitet. Dabei gelten die allgemeinen Ableitungsregeln. So sieht das für N aus: dY/dN= YN = a*Na-1 * Kb Links vom Gleichheitszeichen bedeutet, Ableitung...
  5. P.Kay

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31001 SS 2015 EA2 40501 (06.07.2015)

    Moin, die Kreuzableitungen bilden sich aus den ersten partiellen Ableitungen nach N bzw. K, welche in Teilaufgabe a) schon erstellt worden sind. dYN/dK = YNK = a*Na-1 * b*Kb-1 dYK/dN = YKN = a*b*Na-1 * Kb-1 YNK ist die nach N abgeleitete Funktion Y, anschließend noch nach K abgeleitet. Bei...
  6. P.Kay

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31001 SS 2015 EA2 40501 (06.07.2015)

    Also wenn du die Einsendearbeit als PDF meinst, schau mal Seite 1, erster Eintrag, da ist der Link für den Download ;-)
  7. P.Kay

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31001 SS 2015 EA2 40501 (06.07.2015)

    Hab's mir schon gedacht, nichts für ungut ;-). Korrigier mich wenn ich falsch liege bei der Frage von ChLe. Die Rechenoperation die durchgeführt wird ist /N, daraus folgt: N/N = 1 und N^a/N = N^a-1 Kann man zum Verständnis einfach mal mit Zahlen nachrechnen: 5 / 5^3 , das ganze /5, woraus folgt...
  8. P.Kay

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31001 SS 2015 EA2 40501 (06.07.2015)

    Sorry für die Frage, dachte so ein Forum ist dafür da, dass offene Fragen geklärt werden können und noch nicht verstandene Sachverhalte bei Bedarf verständlich erklärt werden...und keine Sorge deinen Beitrag weiter oben hab ich nicht überlesen, sondern einfach nicht verstanden. Naja, vielen Dank...
  9. P.Kay

    Plauderecke Börsenhandel

    Wow, der Thread ist wohl ziemlich eingeschlafen was... Ich war echt froh hier einen zu finden, in dem über Börsengeschäfte gequatscht wird und vor allem mal Gleichgesinnte zum Thema Börse :thumbsup:. Ich muss dazu sagen, dass ich blutiger Anfänger bin und auch noch kein Portfolio mein eigen...
  10. P.Kay

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31101 SS 2015 EA2 40601 (13.07.2015)

    Super Link, hat schon einiges gebracht :-D:thumbsup: Wie schaut's denn aus bei euch? In dem verlinkten Forum gibt's ja auch noch die ein oder andere Ungereimtheit.. Bei A.1 würde ich D und E ausschließen. Bei A.2 bin ich mir nicht mal sicher, ob ich die richtig verstanden habe. In der Aufgabe...
  11. P.Kay

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31001 SS 2015 EA2 40501 (06.07.2015)

    Hey Leute, hab immer noch Probleme mit A.3d) Könnte jemand nochmal genau beschreiben was gemacht werden muss? Ich verstehe nicht wie man aus der allgemeinen Formel Y = Na ∙Kb die Verhältnisse von N zu a und K zu b zeigen soll... Danke schonmal
  12. P.Kay

    Sonstiges Vorstellungsrunde (Bachelor WiWi)

    @Flubber 1A, danke für die Infos, ich seh schon ihr seid hier top organisiert :-):thumbsup:.
  13. P.Kay

    Sonstiges Vorstellungsrunde (Bachelor WiWi)

    Sehr schön formuliert Belgarath, trifft's genau auf den Punkt :-D...leider :ill: Aber wat willste machen, getreu meinem neuesten Lieblingsmotto...
  14. P.Kay

    Sonstiges Vorstellungsrunde (Bachelor WiWi)

    Moin zusammen, ich bin der Patrick und quasi Frischfleisch im Kosmos der Studierenden. Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Forum für Mitfahrgelegenheiten (für die Mentoriate), bin aber an dieser netten Vorstellungsrunde hängen geblieben :thumbsup:. Also, kurzer Umriss: Ursprünglich komme...
Zurück
Oben