Aktueller Inhalt von Peter S.

  1. P

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2017/18 EA2 41910 (04.01.2018)

    Ich habe jetzt Aufgabe 1e mal versucht und ich komme auf ein A von 392,16. Hast du Maxli auch die Steigerung von 75% bei der Elastizität der Nachfrage bei der Berechnung von k mit eingerechnet. Beim Zwischenergebnis k komme ich auf 0,0005363095 ( ich habe die Elastizät mit 6,3 ). Und dann komme...
  2. P

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2017/18 EA2 41910 (04.01.2018)

    Hallo, bei Aufgabe 1 c und d habe ich die gleich Ergebnisse. Die Aufgabe e is mir recht unklar was ich mit der 75% igen Steigerung anfangen soll. bzw ich weiss nicht wie ich rangehen soll an die Aufgabe. Vielleicht kann mir jemand einen kurzen Leitfaden geben. Ist das so richtig bei Aufgabe 1...
  3. P

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31541 WS 2017/18 EA1 41542 (04.01.2018)

    Hallo, ich bin jetzt endlich auch mit der ea durch und habe eigentlich die gleichen Ergebnisse wie ihr. Allerdings verstehe ich Aufgabe 3 c und f nicht. Wie erkenne ich in c ob ein Dilema in der beschriebenen Situation vorliegt? Hab ihr für f eine Stelle in den Skripten gefunden wo darüber...
  4. P

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2017/18 EA2 41910 (04.01.2018)

    Hallo, ich habe jetzt erstmal ein Thema erstellt.
  5. P

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2017/18 EA1 41910 (07.12.2017)

    Guten Abend, ich habe gerade gesehen das die Lösungen der letzten EA online sind. Leider werde teilweise net so richtig schlau draus. Vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen. Aufgabe 1c Lösung: In Land 1 ist das Gut 2 in Relation zum Gut 1 unter Autarkie preiswerter, das heißt, die...
  6. P

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2017/18 EA1 41910 (07.12.2017)

    Hallo Padberger, kuck mal im Moodle unter den Videos nach : Video-Tutorium Sektorspezifisches Kapital (Aufgabe 1)Lernpaket da ist die Frage 3 sehr gut erklärt.
  7. P

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2017/18 EA1 41910 (07.12.2017)

    Jetzt hab ich es doch selbst kapiert. einsetzen, umstellen, wieder einsetzen und das wars.
  8. P

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2017/18 EA1 41910 (07.12.2017)

    Hallo, vielleicht kann mir jemand bei der zu zeichnenden Grafik in 1 f:) und g:) weiterhelfen. Für mich sind des genau die gleichen Grafiken die zu zeichnen sind, was soll den der Unterschied sein? Zu Frage 2 c: [delta r][/r] = [delta P[/P] * [PY][/Kr] - [delta w][/w] * [wL][/Kr] (die Werte...
  9. P

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2017/18 EA1 41910 (07.12.2017)

    Hallo, ich würde gerne den Anfang machen, allerdings steh ich grad schon bei Aufgabe 1 auf dem Schlauch. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, wie ich den Lohn der Arbeit in Sektor 1 und 2 und den Autarkiepreis Gut 1 berechne? Normalerweise müsst ich ja alles im 2. Kapitel im Skript finden...
  10. P

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31501 SS 2017 EA2 41500 (06.06.2017)

    Hallo Deborah, die Aufgabe a ist ein Standart Kapitalwert: K(0,12)=-200000+50000*[1-1,12^-10][/0,12]=82511,15 Bei der b eigentlich auch bloß das die Zahlungen nach Steuern betrachtest und mit dem Zinssatz: r´=0,12*(1-0,3)=0,084 K´(0,084)=-200000+41000*[1-1,084^-10][/0,084]=70218,06 Ich hoffe...
  11. P

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31501 SS 2017 EA2 41500 (06.06.2017)

    50000 Zahlungsüberschuss + 5000 Erlös - 15000 Abschreibung . ( Du kannst die Abschreibung schon um die 5000 mindern) Und nochmal zu #9 Volumeneffekt: K´( 12%) - K(12%) = 31659,14 – 82511,15= -50852,01 bei K´(12%) vernachlässigst du doch die Abschreibung in t 10, die die Steuer ändert und müsste...
  12. P

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31501 SS 2017 EA2 41500 (06.06.2017)

    ne ich habe die jährliche Abschreibung nicht verändert, aber auch wenn ich sie verändere komme auch auf was anderes K´(0,084)=-200000+41000*[1-1,084^-9][/0,084]+43000*1,084^-10=71110,82 (hier ist die Abschreibung bei 15000 und wurde bei der Steuer berücksichtigt)...
  13. P

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31501 SS 2017 EA2 41500 (06.06.2017)

    Danke, ich hatte bei b: K`mit dem falschen Zins gerechnet. Wie sieht es den bei c aus: Ich komme da bei K´(8,4)= 71780,39535 und bei K(12)=84121,0176 Bin mir aber net ganz sicher ob ich den Erlös (5000€) der Maschine richtig verrechnet habe. Ich habe den Gewinn für den Verkauf in t 10 einfach...
  14. P

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31501 SS 2017 EA2 41500 (06.06.2017)

    Bei der b komme ich auf einen Kapitalwert von K´=31659,14. Kann das jemand bestätigen?
  15. P

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31501 SS 2017 EA2 41500 (06.06.2017)

    Hallo, für die erste Aufgabe müsste das Ergebnis K=82511,15142 sein...... Bei der b hänge ich gerade ein bisschen, hat jemand einen Tipp wo im Skript ich so ein Fall finde?
Zurück
Oben