Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gut ich denke der wichtige Grund ist nicht der Schwerpunkt, ich glaube beim Ausschluss gehts darum ob das bei einer Zweipersonengesellschaft so einfach geht.....mal sehen. Prüfst du bei Frage 1 auch noch ob der Dienstvertrag wirksam gekündigt wurde?
Ich glaube, ich muss mich korrigieren. da die beiden Gesellschafter unterschiedliche Mehrheiten haben, scheint es bei der Abberufung keine Probleme zu geben...hmmm
Hallo. Ich sitze auch eben daran. Also Frage 1 ist die Abberufung. Und Frage 2 ist der Ausschluss. Ich glaube Frage 1 muss man über den § 38 GmbHG lösen und Frage 2 über den § 737 BGB. Und ich glaube das Problem bei der Abberufung ist es, dass es nur zwei Gesellschafter gibt.
Hallo zusammen.
Hier gehts doch darum zu prüfen, ob die Klage begründet ist im Sinne des § 113 Abs. 1 Satz 1 VwGO. Also ob der Verwaltungsakt rechtswidrig ist.
Das würde ich jetzt hier machen.
Hallo Leute.
Also ich habe es ähnlich wie M783.
Ich bin jetzt angelangt bei dem Haftungsübergang auf die OHG. Ich dachte daran § 130 HGB anzuwenden, so dass der Kaufvertrag übergeht auf die OHG und damit auch die Forderungen. Wie macht ihr das? Mir fällt da nichts geschneites sein....
Später...
Hallo. Ich bin neu hier und starte den EJP im WS21/22. Durch die Anerkennung wird voraussichtlich einiges angerechnet. Hat jmd. von euch bereits mit den unirep Materialien des Fernreps gearbeitet? Auch mit den Probeklausuren des Fernreps?
Würde mich interessieren, vor allem auch die E-learning...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.