Aktueller Inhalt von Sarah2012

  1. S

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31551 SS 2018 EA1 41551 (05.07.2018)

    Mir ist eben doch noch was aufgefallen: Warum ist denn bei der 4b) bei dir die 25 optimal? Hätte nicht die 35 bei der Verbrennung optimal sein sollen? So steht es auch unten drunter, ist aber anders markiert.
  2. S

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31551 SS 2018 EA1 41551 (05.07.2018)

    Ah ok, das sieht logisch aus. Ich frage mich nur, warum man das nicht auch so in den Unterlagen erklären kann!? Wie kommt man aber dann auf die Bestellpolitik p12...? Diese soll man ja auch angeben...oh je...
  3. S

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31551 SS 2018 EA1 41551 (05.07.2018)

    Ich danke dir! Die Unterlagen bzw. die Erklärungen sind so schlecht...solch schlechte Unterlagen habe ich in noch keinem anderen Modul gehabt. Bei der 3d habe ich genauso angefangen wie du es beschrieben hast, allerdings konnte ich die zweite Bestellung P36 dann nicht mehr nachvollziehen... Die...
  4. S

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31551 SS 2018 EA1 41551 (05.07.2018)

    Ich tue mich ehrlich gesagt sehr schwer mit den Aufgaben...die Unterlagen von der Fernuni finde ich nicht wirklich gut, muss ich sagen. Aufgabe 2b beispielsweise konnte ich mir auch nicht herleiten an Hand der Unterlagen. :-( Kannst du mir hier helfen?
  5. S

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31551 SS 2018 EA1 41551 (05.07.2018)

    Hallo Anna, danke, das macht Sinn. Und am Ende haben wir dann also als Optimum die 35 bei der Verbrennung vs. der 20 beim Häckseln.
  6. S

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31551 SS 2018 EA1 41551 (05.07.2018)

    Kann mir evtl. jemand bei dem Lösungsweg zu Aufgabe 3d) helfen? Ich habe folgendermaßen begonnen, bin aber danach nicht weitergekommen: Kostenausgleichsverfahren: i = 1; j = 1: (KL)11 = 0 < 40.000 = kB j = 2: (KL)12 = 64.000 > 40.000 = kB Vielen Dank!
  7. S

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31551 SS 2018 EA1 41551 (05.07.2018)

    Hallo Anna, ich sitze auch gerade an Aufgabe 4b. Wie kommst du denn bei den Verbundstoffchips auf die 5? Ich habe dort eine 0 stehen...sprich die +10 "Kunstoffpartikel" +15 Papier und dann abzüglich der 25 bei dem "klassischen Trennverfahren". Danke!
Zurück
Oben