Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
beim Durcharbeiten der KE´s und der Zusammenfassungen fällt mir immer wieder eins auf:
Inhaltlich versteh ich was man mir erklären will. Ist soweit alles logisch und verständlich. Aber dann kommen immer zu jedem Sachverhalt Formeln ins Spiel, die dann auch noch x-fach umgestellt...
@annirea: Ich würde den Rechenweg immer dazu schreiben. Kann immer mal nen Zusatzpunkt geben, wenn das Ergebnis zwar falsch ist, aber der Prüfer erkennt warum das so ist.
Bei mir sieht Dein Beispiel so aus:
Gleichgewichtspreis:
-------------
100+300p = 700-300p
100+300p =...
Danke für die Hilfe... Ich kanns also probeweise ausrechnen... aber dann muss ich dran denken das Ergebnis mit den Ausgangsparametern vergleichen.
Dann hätte ich die EA nun fertig und kann mich ohne zeitlichen Stress dem lernen widmen.
@Münchner Kindl: Dankeeeeee für die ausführliche Information. Sooo ungefähr hatte ich es verstanden, aber irgendwo noch nen Knacks gehabt.
Und somit wäre die EA fertig.. Juhuuu.. Bringt es was, wenn ich die jetzt bereits wegschicke??
Hiho,
ich bin derzeit an der Aufgabe 6 dran. Und gemäß etlichen Unterlagen gibt es als Grund die "Inflationsbedingte Steuerverzerrungen" mit dieser Tabelle auf Seite 6 http://www.bwl.uni-kiel.de/Ordnung/downloads/evwl_WS0506/Einf-Kp30_4_auf_1.pdf
Irgendwie halte ich diesen Grund für Quatsch...
Woher weiss man, dass bei M = 60 eine zeitliche Anpassung gemacht wird und das bei M = 320 eine intensitätsmäßige Anpassung ist. Kann man das nicht auch umgekehrt?? Ich hätte jetzt immer x = 5 gesetzt, weil das ja das Optimum ist.
Einführung in die WiWi muss ich mit anfangen... Das wurde mir automatisch zugewiesen durch den flexiblen Studieneinstieg.. Warte noch auf die Unterlagen.. Aber die Einsendearbeiten mach ich schon.. dank Vorwissen und Google.
Hallo zusammen,
ich heisse Dieter und komme aus dem schönen Euskirchen in der Nähe von Köln. Ich bin 37 Jahre alt und verheiratet.
Seit dem letzten Wochenende bin ich immatrikuliert für den Studiengang Bachelor Wirtschaftsinformatik als Teilzeitstudent über den flexiblen Studieneinstieg.
Ich...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.