Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So ging es mir tatsächlich bei der Klausur hier zu Öffentlichem Recht. Da war ich auch die einzige, weil wohl ein paar andere kurzfristig abgesagt haben. Wenn ich dann sowas lese, bin ich auch froh, dass das gut ging. Obwohl es bei mir ja bekanntlich am Ergebnis nichts geändert hätte 😅
Ich...
Okay, dann ist das wohl an mir vorbei gegangen 🙈 würde mich auch interessieren, was da dann passiert. Kann ja nicht sein, dass man das als Studierender einfach so hinnehmen muss, wenn die vor Ort irgendwelche Fehler machen.
Ist ja kurios. Hab ja schon viel gehört und erlebt bisher an der Fernuni, aber sowas ist mir Gott sei Dank noch nicht passiert. Ich drück dir erstmal ganz fest die Daumen, dass du bzw. ihr das geregelt bekommt. Aus so einem Grund durchzufallen, ist ja echt der blanke Horror. Darf ich fragen, wo...
Nee, ich wohne in Sachsen-Anhalt. Hab eine Ferienwohnung bzw. mehrere gebucht für die Zeit. Günstig ist es zwar nicht, aber morgens um 5 Uhr losfahren ist eben auch keine Option für mich 🙈
Dann mach das ruhig 👍
Viel Glück dann dir bei den Prüfungen 😊 ich bin auch in Hamm dann 😅 hoffentlich laufen die Klausuren bei mir besser als diese hier.
Daran hab ich auch gedacht, aber ich schreib die nächsten 2 Wochen mein Staatsexamen und hab schlichtweg nicht die Zeit für sowas. Mal abgesehen davon, dass ich mir davon auch nicht allzu viel erhoffen würde. Es gab ja offensichtlich auch einige, die trotzdem eine gute Note erreicht haben.
Bei mir hat, wie zu erwarten war, nicht gereicht 😕 Naja, mal schauen, ob ich die Klausur dann nochmal im September reingeschoben bekomme. Vielleicht wird die dann ja ein bisschen weniger umfangreich 😅
Da sich hier sonst anscheinend niemand dazu berufen fühlt, versuch ich hier mal den Sachverhalt einigermaßen wiederzugeben. Ich weise jedoch darauf hin, dass dieser über ziemlich genau 2 Seiten ging und ich mich unmöglich an jedes Detail erinnern kann, aber ich gebe mein Bestes:
A möchte eine...
Und das sind sie auch. In einer perfekten Welt hätten alle dieselben Bedingungen. Da das schon normal nicht möglich ist, weil natürlich Leute mit Job und Familie naturgemäß weniger Zeit haben als Vollzeitstudierende ohne Kinder und Job, sollten wenigstens von Seiten der Uni gleiche Bedingungen...
Jein. Die Themen wurden zwar vergeben, waren aber noch nicht fix. Man sollte sich das Ganze durch den Kopf gehen lassen, ob man zufrieden damit ist und durfte zusammen mit dem Lehrstuhl das Thema anpassen oder ein völlig neues Thema wählen. Letzteres hab ich z.B. so gemacht, weil ich vor Ort bei...
Das sehe ich anders. Zum einen ist "im Anschluss an das Seminar" ja nun eine schwammige Formulierung. Ob das nur wenige Tage beinhaltet oder auch Wochen, dürfte eher Auslegungssache sein. Zum anderen steht in der PO ja nur, dass die Themenvergabe im Anschluss stattfinden soll. In meinem Seminar...
Hallöchen,
ich denke, das variiert sicher ein bisschen je nach Lehrstuhl. Bei Kubis war es so, dass das Bachelorthema noch während des Seminars abgesprochen wurde. Bearbeitungsbeginn konnte man dann selbst festlegen, es sollte nur frühestens 1 Woche nach dem Seminar sein und spätestens am...
Infos zu den Prüfungen findest du in Moodle. Der Raum heißt glaube ich "Prüfungen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät im SoSe 2024". Da stehen dann auch die zugelassenen Hilfsmittel. In deinem Fall sind das für 55104:
"Empfohlene Gesetzestexte: GG
Es handelt sich um eine Open-Book-Prüfung...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.