Suchergebnisse

  1. M

    Hilfe zur Klausuraufgabe Klausuraufgaben Sep 2014 (SS 2014)

    Die meiner Meinung nach wichtigsten Punkte kurz in zusammengefasst: Aufgabe 2 2 a) Ziel organisationales Veränderungsmanagement, Verbindung zum Business/IT-Alignment KE 3 S. 11 Unternehmen von einem definierten Zustand in einen neuen definierten Zustand überführen, wobei der neue Zustand...
  2. M

    Hilfe zur Klausuraufgabe Klausuraufgaben Sep 2014 (SS 2014)

    Aufgabe 1: habe ich genauso Aufgabe 4: h) und j) habe ich als richtig markiert. sonst habe ich das genauso. Zu Aufgabe 2 und 3 poste ich morgen meine Ergebnisse
  3. M

    Infos und Tipps Erfahrungsberichte E-Business Management

    Für die Nachwelt: als Prüfungsvorbereitung ist es absolut empfehlenswert, die Musterklausur(en) zu bearbeiten. Ein paar Aufgaben kommen 1:1 so in der Prüfung dran. Auf Seiten wie Studocu oder Studydrive findet man zwei alten Musterklausuren inkl. Lösungen. Weiterhin sollte man sich die Themen...
  4. M

    Sonstiges Klausuraufgaben vor Mrz 2016 gesucht

    Hochladen darf man die alten Klausren ja nicht wegen Copyright. Daher per PM...
  5. M

    Sonstiges Klausurvorbereitung - Wer macht mit?

    In Bezug auf meinen letzen Post hier meine Ergebnisse zur Prüfung Sommersemester 2017. Je nach Resonanz folgen weitere ;-)
  6. M

    Infos und Tipps Erfahrungsberichte E-Business Management

    Kann jemand, der die Prüfung geschrieben hat, beurteilen, ob es sich zur Prüfungsvorbereitung überhaupt rentiert, die Java-Programmmieraufgaben von den Einsendeaufgaben durchzugehen? Die Musterklausur stellt keine Programmieraufgabe. Der Kursbetreuer erwähnt zwar, dass eine Beschäftigung mit den...
  7. M

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2017/18 EA1 01172

    Kann es sein, dass es zu der Einsendeaufgabe keine Musterlösung gab? Zumindest finde ich keine bei mir, hab aber von allen anderen Einsendeaufgaben die Musterlösung erhalten... Falls jemand die Lösung von Aufgabe 1.6 hier kurz posten könnte, wäre da super. Danke schon mal!
  8. M

    Sonstiges Klausurvorbereitung - Wer macht mit?

    Ich hab ein paar alte Prüfungen bearbeitet und würde meine Ergebnisse mit euren vergleichen, wenn ihr daran Interesse habt.
  9. M

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung SS 2017 EA1 00810 (01.06.2017)

    Durch den Thread zur Einsendeaufgabe 1 vom letzten Jahr habe ich festgestellt, dass die Einsendeaufgabe 1 von diesem Semester identisch mit der vom WS10/11 ist, zu der es auch eine Musterlösung gibt: https://moodle2wrm.fernuni-hagen.de/mod/resource/view.php?id=7800.
  10. M

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung SS 2017 EA1 00810 (01.06.2017)

    Hat schon jemand mit der Aufgabe angefangen? Ich werde demnächst damit starten und wäre bereit, funktionierenden Code weiterzugeben bzw. auszutauschen ;-).
  11. M

    Sonstiges Welche C-Entwicklungsumgebung nutzt ihr?

    Visual Studio funktioniert ganz gut. Ich habs zuvor mit Netbeans probiert, hatte da aber Probleme den C-Compiler einzurichten. Daher bin ich wieder bei Visual Studio gelandet.
  12. M

    Hilfe zur Klausuraufgabe Klausuraufgaben Mrz 2016 (WS 2015/16)

    Meine Lösungsvorschläge zu Aufgabe 4 WS 15/16: a richtig b falsch c richtig d falsch e falsch f falsch g richtig h falsch i richtig j richtig
  13. M

    Hilfe zur Klausuraufgabe Klausuraufgaben Mrz 2016 (WS 2015/16)

    Ich hoffe mal, dass jetzt noch jemand hier reinschaut. Ich hätte gerne noch die Aufgabe 4 von WS 15/16 besprochen. Meine Lösungsvorschläge folgen noch. Wer bereits welche parat hat: ich bin dankbar fürs posten! a) Das Business/IT-Alignment wird durch zwei Aspekte wesentlich bestimmt. Das...
  14. M

    Frage zu Modul/Klausur Kundenprozessmodell

    Ich denke nicht, dass das sein muss. Meistens ist das so. Bei der wurde mir bei der Zeichnung kein Fehler angekreidet, obwohl ich ein paar Mal Prozess auf einer Seite aufeinander habe folgen lassen. Aber ich kann's nicht mit Sicherheit sagen.
  15. M

    Hilfe zur Klausuraufgabe Klausuraufgaben Sep 2014 (SS 2014)

    Genau die von dir aufgezählten + SS 14. Anbei noch die Angabe von SS 14. Edit Admin: Anhang entfernt
  16. M

    Hilfe zur Klausuraufgabe Klausuraufgaben Sep 2014 (SS 2014)

    Diesen Thread möchte ich zum Austausch von Lösungsvorschlägen für alte Klausuren eröffnen. Ich habe zuerst die Prüfung vom Sommersemester 2014 bearbeitet. Mein Lösungsvorschlag anbei als Word-Dokument.
  17. M

    Infos und Tipps Habt ihr Literaturempfehlungen für Business/IT-Alignment?

    Ich hab hier ein nützliches PDF zum Thema SAM gefunden...
  18. M

    Sonstiges Wer hat im WS 2016/17 Business-IT-Alignment belegt?

    Ich arbeite heute mal mindestens eine alte Klausur durch, würden dann einen eigenen Thread starten und meine Antworten dort posten.
  19. M

    Hilfe zur Klausuraufgabe Nachbesprechung Klausur Mrz 2017 (WS 2016/17)

    4.1 Die automatische und zuverlässige Identifikation entscheidungsrelevanter Daten innerhalb der verfügbaren Daten ist ein ungelöstes Problem 4.2 Die technische Perspektive auf die BI ist durch das Fehlen eines IT-Gesamtkonzepts gekennzeichnet 4.3 Extraktionsmechanismen sind Teil einer...
  20. M

    Hilfe zur Klausuraufgabe Nachbesprechung Klausur Mrz 2017 (WS 2016/17)

    Was habt ihr bei 2.1 ? Da war ich leider total planlos. Meine Antworten bei Aufgabe 4 (ohne jetzt noch mit dem Skript abgeglichen zu haben): 4.1: richtig 4.2: falsch 4.3: richtig 4.4: falsch 4.5: falsch 4.6: falsch 4.7: richtig 4.8: richtig 4.9: falsch 4.10: richtig
  21. M

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2016/17 EA1 42200 (01.12.2016)

    https://moodle2wrm.fernuni-hagen.de/mod/forum/discuss.php?d=8269 Die Musterlösung ist bei dem Punkt falsch, 1/5 stimmt schon!
  22. M

    Sonstiges Wer hat im WS 2016/17 Business Intelligence belegt?

    Ich hab auch die offizielle Lösung von der EA 1 WS 15/16 zur Hand, falls jemand daran Interesse hat.
  23. M

    Sonstiges Wer hat im WS 2016/17 Business Intelligence belegt?

    Da bin ich gerne dabei. Mit welchen Klausuren fängst du an? Einige hab ich schon bearbeitet, hab die Antworten aber noch nicht digitalisiert.
  24. M

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2016/2017 EA2 42190 (05.01.2017)

    Kann mir jemand sagen, worin denn konkret der Unterschied zwischen diesen beiden Fragestellungen besteht bzw. wie sich die Antwort unterscheidet? 2 c) Nehmen Sie differenziert Stellung zu der folgenden Aussage: „Komplexität ist per definitionem nicht zu steuern.“ 3 c) Nehmen Sie kritisch zu...
  25. M

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2016/2017 EA2 42190 (05.01.2017)

    Was habt ihr bei Aufgabe 2 b) als Lösung? Habt ihr hauptsächlich die Skizze aus dem Skript mit den Kategorien Übergeordnete, Externe und Interne Komplexitätstreiber übernommen oder das nur als Rahmen für die Komplexitätstreiber verwendet?
  26. M

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2016/17 EA1 42200 (01.12.2016)

    http://www.fernuni-hagen.de/wirtschaftswissenschaft/faq/ea.shtml Wie lange dauert die Korrektur der Einsendearbeiten? Der Abgabetermin der Einsendearbeit ist zugleich der früheste Rücklauftermin für Ihre korrigierte und bewertete Arbeit. Für die Korrekturen der Einsendearbeiten werden externe...
  27. M

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2016/17 EA1 42200 (01.12.2016)

    Direktbezug und Marge stimmen bei Be und Bo auch überein. Du musst auch auf die 0 Werte achten. Daher sind es dort 4 Übereinstimmungen.
  28. M

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2016/17 EA1 42200 (01.12.2016)

    Du hast recht! Ich hab versehentlich die Werte bei q4 nicht komplett richtig nach Excel übernommen, der Fehler hat sich dann durchgezogen.
Zurück
Oben