Suchergebnisse

  1. Wiwisweety

    Sonstiges Wer hat im WS 2016/17 Supply Chain Management belegt?

    Ich fand Klausur sehr fair. Alle Rechenaufgaben waren in der Stoffeingrenzung der Präsenzunterlagen genannt und die Aufgaben waren teilweise 1:1 aus den alten Klausuren. MCs waren komplett aus den alten Klausuren. Mich hat nur irritiert, dass beim Savings-Verfahren der falsche fehlende...
  2. Wiwisweety

    Hilfe zur Klausuraufgabe Klausur Mrz 2012 (WS 2011/12)

    Hallo MoS29, danke für deine Antwort! Habe mir noch mal die KE angeschaut und das Übungsbuch von Prof. Fandel. Denke ich weiß, worum die Frage anspielt. Es geht um die Eignung der Prognoseverfahren für bestimmte Nachfrageverläufe. Bei Nachfrageverläufen, die keine saisonalen Schwankungen oder...
  3. Wiwisweety

    Hilfe zur Klausuraufgabe Klausur Mrz 2012 (WS 2011/12)

    Hallo, hat wirklich keiner eine Antwort für mich?
  4. Wiwisweety

    Hilfe zur Klausuraufgabe MC Fragen Klausuren 2010 - 2013

    Hallo Angela, schau mal auf dieser Seite nach. http://scm.baumanns.info/Index_files/42020_42022%20SCM%20Multiple%20Choice.PDF Hier haben eine Studentin und ein Mentor alle alten MC-Fragen zusammengefasst und gelöst. Es stellt keine Musterlösung dar, aber ich habe keine Fehler gefunden.
  5. Wiwisweety

    Infos und Tipps Überblick Themen der letzten Klausuren

    Lieben Dank , Lisa. Die Übersicht hilft ungemein.
  6. Wiwisweety

    Hilfe zur Klausuraufgabe MC Fragen der Klausuren 09/14-09/16

    Hallo, ich muss meine Antwort zur Klausur 03/15 revidieren. Im Glossar des Kurses 42021 KE3 Seite VIII wird davon gesprochen, dass das VRP über begrenzte Kapazitäten verfügt. Also ist I. korrekt.
  7. Wiwisweety

    Hilfe zur Klausuraufgabe MC Fragen der Klausuren 09/14-09/16

    Hallo Stefanie, zu SS16: Es muss meiner Meinung nach V sein. Schau dir mal die Graphik im Kurs 42020 KE3/ S. 28 an. Es muss heißen, dass die fehlende Opportunismusgefahr ein wesentlicher Treiber von Vertrauen ist. Wenn kein opportunistisches Verhalten ( oder die Gefahr) vorhanden ist, kann...
  8. Wiwisweety

    Hilfe zur Klausuraufgabe Klausur Mrz 2012 (WS 2011/12)

    Edit Admin: Aufgabe 3B Hallo zusammen, die Rechnungen zur der exponentiellen Glättung und exponentiellen Glättung mit Trendkorrektur habe ich hinbekommen. Aber bei der Beurteilung stehe ich irgendwie auf dem Schlauch. Wenn das Abweichungssignal größer 0,5 ist die Prognosequalität...
  9. Wiwisweety

    Hilfe zur Klausuraufgabe MC Fragen der Klausuren 09/14-09/16

    Hallo Ken Zahl, danke für die Korrektur.
  10. Wiwisweety

    Hilfe zur Klausuraufgabe MC Fragen der Klausuren 09/14-09/16

    Hallo zusammen, ich würde gerne mit Euch einmal die MCs der o.g. Klausuren durchgehen. Bin mir nicht sicher, ob ich alles so richtig habe. Los geht's: Klausur 09/14 A. II B. III C. V D. I E. I F. II G. III H. II I. III J. V Klausur 03/15 A. V B. II C. IV D. III E. V F. IV G. II H. III Klausur...
Zurück
Oben