Suchergebnisse

  1. R

    Plauderecke Statistik Durchfallquoten einzelner Module

    Ich hatte das Glück, in ZPO und IPR Kurzhausarbeiten schreiben zu dürfen. Kubis-ZPO-Klausuren waren früher legendär schwer, vielleicht hat sich das aber mittlerweile etwas geändert.
  2. R

    Einsendeaufgaben SS 2023 - 55111 Wer ist dabei?

    § 110 JustG NRW ist einer der Landesnormen, die man kennen muss. Dadurch kommt man zur Zulässigkeit der Klage trotz fehlenem Vorverfahren.
  3. R

    Einsendeaufgaben SS 2023 - 55111 Wer ist dabei?

    stellt doch mal den Sachverhalt ein, dann mache ich mir auch Gedanken.....
  4. R

    Stoff des Moduls 55108: Wer ist im SoSe 23 mit dabei?

    Ja, ich bin auch generell gegen Klausuren. Die widersprechen meinen Persönlichkeitsrecht, eigenständig einen Jura-Abschluss zu erlangen.
  5. R

    Plauderecke Plauderecke Recht (Bachelor und Master of Laws)

    Grundfreiheiten sind ein Muss. Man sollte die klassischen Urteile kennen, also 'Dassonville', 'Cassis de Dijon', 'Keck', 'Geppard', .Bosman' und vielleicht noch 'Bauernproteste'.
  6. R

    Stoff des Moduls 55108: Wer ist im SoSe 23 mit dabei?

    auf jeden Fall. Die EA sind tolle Möglichkeiten zum Üben und helfen zur Selbsteinschätzung.
  7. R

    Stoff des Moduls 55108: Wer ist im SoSe 23 mit dabei?

    als ich Unternehmensrecht gemacht habe, gab es noch 3 EA. Das war max. vor 4 Semestern.
  8. R

    FernUni allgemein Nachhilfe Jura

    Wenn Deine Kompetenzen in Jura ähnlich ausgeprägt sind wie die in der deutschen Sprache, wirst Du Dich sicher nicht überarbeiten.
  9. R

    Plauderecke Kosten eines Studiums

    Ich finde das nicht. Wenn die Dame der FernUni, an der wir und auch Rainer76g89 quasi kostenfrei studieren, sich nicht in der Tonlage und -höhe hat artikulieren können, wie es Rainer76g89 gefällt, dann sollte man sie rauswerfen und zwar fristlos. Wie soll man denn da erfolgreich studieren, wenn...
  10. R

    Plauderecke Fragen zum Studium

    Jura ist - und das sage ich als jemand, der ein Politikwissenschaft-Studium abgeschlossen hat, und derzeit Jura studiert - nicht schwerer als Politikwissenschaft, aber ganz anders. In Politikwissenschaft muss man viel mehr lesen als in Jura, in Jura viel mehr lernen. Ich habe damals Stunden in...
  11. R

    Allgemeine Infos Erfahrungsberichte 55208 Verfassungs- und Wirtsch.recht EU

    2 Wochen vorher gibt es die Eingrenzung. Man kann davon ausgehen, dass Grundfreiheiten nicht ausgeschlossen werden, die kommen eigentlich immer dran.
  12. R

    Plauderecke Fragen zum Studium

    ich habe vor mittlerweile Jahrzehnten Politikwissenschaften studiert und abgeschlossen und studiere mittlerweile Jura an der FernUni (und bereue sehr, dass ich es nicht gleich studiert habe). Von Wikipedia würde ich wirklich die Finger lassen, das ist keine Quelle, auf die man sich...
  13. R

    Allgemeine Infos Klausur WS 22/23

    Prof. Völzmann-Stickelbrock hat den Lehrstuhl Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Urheberrecht und Zivilprozessrecht Prof. Kreße hat den für Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht, Energierecht und Rechtsvergleichung
  14. R

    Plauderecke Online Klausur - Ablauf

    So ist es, man darf alles. Aber ich würde open book-Klausuren nicht unterschätzen. Die Sachverhalte sind in der Regel länger und - so zumindest mein Eindruck - auch diffiziler als die klassischen Klausuren. Wer also bei eine open book-Klausur erst einmal anfängt, im Studienbrief zu blättern, um...
  15. R

    Abschlussarbeit Masterarbeit - Mein Projektfortschritt

    Absolut, volle Zustimmung. Wahrscheinlich ist die Betreuung an der Bucerius Law School besser, aber ich verrate wahrscheinlich nicht zu viel, wenn ich sage, dass man dort etwas höhere Beträge überweisen muss.
  16. R

    Abschlussarbeit Masterarbeit - Mein Projektfortschritt

    ihr habt ja recht, allerdings zahlen wir ja auch nix an Gebühren.
  17. R

    Allgemeine Infos Klausur WS 22/23

    In der Regel heißt das aber auch, dass die Klausur deutlich umfangreicher ist als gewohnt. Wenn man anfängt, viel nachzuschlagen, wird es eng mit der Zeit. Insgesamt finde ich diese Klausuren aber gut, weil das stumpfe Auswendiglernen nicht mehr so stark prämiert wird wie in Klassiker-Klasuren.
  18. R

    Plauderecke Online Klausur - Ablauf

    Klar, ich habe mir den Sachverhalt immer ausgedruckt. Für solche technischen Dinge gibt es ja die insgesamt 60 Minuten Aufschlag
  19. R

    Plauderecke Online Klausur - Ablauf

    Einscannen geht auf keinen Fall. Du musst die klausur in einem gängigen Textverarbeitungsprogramm schreiben und dann als pdf hochladen. Technische Probleme, die aus Deiner Sphäre stammen, gehen zu Deinen lastern. Das ist nicht anders als wenn Dein Kugelschreiber in der Präsenzklausur plötzlich...
  20. R

    Frage zu Modul/Klausur SS 22 Klausur

    Radarfallen-Fall? Ich habe zwar bestanden, aber die Kommentierung der Prüferin war schon Hardcore und ziemlich aggro.
  21. R

    Sonstiges Lerngruppe/Austausch im kommenden WiSe

    Tendeziell wäre mir das eine zu weite Auslegung, öffentliche Sicherheit und Ordnung ist dann einschlägig, "wenn die Existenz eines Staates berührt ist" (Pechstein/Nowak/Häde, Frankfurter Kommentar EUV/GRC/AEUV/Haltern AEUV Art. 36 Rn. 40). Zudem tendiert der EuGH wohl zu "einer restriktiven...
  22. R

    Plauderecke Statistik Durchfallquoten einzelner Module

    Bei mir war es mit den Durchfallquoten so: Propädeutikum: 20,7 % BGB AT: 24 % Schuldrecht AT: 25,4 % Staats- und Verfassungsrecht: 17,7 % Arbeitsvertragsrecht: 25,4 % Schuldrecht BT: 25 % Strafrecht: 21,1 % Sachenrecht: 19,1 % Unternehmensrecht I: 45 % IPR: 22,6 % Verwaltungsrecht AT: 43,6 %...
  23. R

    Sonstiges Lerngruppe/Austausch im kommenden WiSe

    Aus meiner Sicht liegt der Schwerpunkt des Falles darin, zu diskutieren, ob der 23 SKISG eine Maßnahme gleicher Wirkung iSd Art. 34 AEUV darstellt. Nach der Dassonville-Formel wird man dies sicher bejahen können, allerdings ist dann zu diskutieren, ob man nach Keck den Eingriffscharakter doch...
  24. R

    Sonstiges Wer hat im SS 2022 SchuldR BT belegt?

    wie war der Sachverhalt denn?
  25. R

    Einsendeaufgaben Aktuelle EA Winter 2022

    stellt Ihr mal den SV ein? Mal sehen, wie viel ich noch parat hab.
  26. R

    Klausurbesprechung Klausurergebnisse SS 22

    Wie war denn der Notenspiegel? Ich hatte das Glück, das Modul per Kurz-Hausarbeit absolvieren (und bestehen) zu können. Ich kann das eigentlich nur empfehlen.
  27. R

    Allgemeine Infos Erfahrungsberichte 55208 Verfassungs- und Wirtsch.recht EU

    NOTENSPIEGEL Notenbereich Anzahl Sehr gut (1 - 1,5) 1 Gut...
  28. R

    Klausuraufgaben Klausur SS 2022

    Das Modul ist spannend, v.a. Polizei- und Baurecht. Die Klausur war aus meiner Sicht auch nicht so wahnsinnig schwer, aber korrigiert wurde sie ultra-streng. Es haben schon jetzt nur noch 11 Leute mitgeschrieben.
  29. R

    Klausuraufgaben Klausur SS 2022

    Ein Klassiker aus dem Polizeirecht: Die Radarfalle A ärgert sich über Radarfalle und hängt Schild auf, das davor warnt. Polizist P sagt, dass er sein Schild einpacken und er den Bereich sofort verlassen soll. Erfolgsaussichten der Klage? Zusatzfrage: Würde eine Radiomeldung eines privaten...
Zurück
Oben