Suchergebnisse

  1. MarioW53

    Sonstiges Erste Juristische Staatsprüfung an der FernUni - Prüfungsordnung

    Letzte Woche 4 Klausuren, morgen und Freitag noch je eine und dann geht es ab Wochenende in die Ausformulierung der HA... Schon FSA gewählt? Studierendenparlament und Fachschaftrat an der FernUni wählen - Mach mit!
  2. MarioW53

    Sonstiges Erste Juristische Staatsprüfung an der FernUni - Prüfungsordnung

    Natürlich wird einem bei der Ersten Prüfung nichts geschenkt - wozu auch, ist an anderen Unis ja vermutlich auch nicht anders und letztlich muss man ja vor dem zuständigen Justizprüfungsamt bestehen, und ich glaube, denen wird es gleich sein, an welcher Uni und auf welchem Wege man sich sein...
  3. MarioW53

    Sonstiges Erste Juristische Staatsprüfung an der FernUni - Prüfungsordnung

    Mal abwarten, was da noch alles so kommen wird - die berühmten Anlaufschwierigkeiten gilt es mal abzuwarten, da werden sicher noch die ein oder anderen Nachbesserungen kommen... Schon FSA gewählt? Studierendenparlament und Fachschaftrat an der FernUni wählen - Mach mit!
  4. MarioW53

    Sonstiges Erste Juristische Staatsprüfung an der FernUni - Prüfungsordnung

    Auch diese Frage ist in den FAQ bereits angesprochen, hier der Weg zu den FAQ: http://www.fernuni-hagen.de/rewi/faq/EJP.shtml http://www.olg-koeln.nrw.de/aufgaben/justizpruefungsamt/003_staatl-pflichtfachpruefung/001_anmeldung/007_merkblatt_praktisch.pdf Danach kann es zu Anrechnungen kommen...
  5. MarioW53

    Sonstiges Erste Juristische Staatsprüfung an der FernUni - Prüfungsordnung

    Ich mache erst mal den LL.B. fertig und dann schaun mer mal - die PO "Erste Prüfung" muss ja bereits schon nachgebessert werden, wie man den FAQ dazu entnehmen kann. Lassen wir erst mal die Kinderkrankheiten auskurieren, dann sehen wir mal weiter :-)
  6. MarioW53

    Sonstiges Erste Juristische Staatsprüfung an der FernUni - Prüfungsordnung

    @Tomcat : Ich würde auch erst den LL.B. angehen, und wenn dann noch Lust und Laune besteht, kann man ja weiter machen, denn faktisch ist ja in der "Ersten Prüfung" der LL.B. komplett drin. Letztlich muss jeder für sich wissen, in welche Richtung man gehen möchte... @Nicolechen : Auch ein guter...
  7. MarioW53

    Sonstiges Erste Juristische Staatsprüfung an der FernUni - Prüfungsordnung

    Mich verwirrd nur, dass die PO für die "Erste Prüfung" bereits aus dem Jahre 2014 stammt - das wäre ja wirklich sehr schnell gegangen dann...
  8. MarioW53

    Sonstiges Erste Juristische Staatsprüfung an der FernUni - Prüfungsordnung

    Vermutlich dann zum WS 2016/17 würde ich mal tippen...
  9. MarioW53

    Sonstiges Erste Juristische Staatsprüfung an der FernUni - Prüfungsordnung

    Was besser ist hängt ganz sicher davon ab, in welche Richtung man denn gehen möchte. Wenn man das Ziel hat, als Volljurist durchs Leben zu wandern, wird einem der Masterabschluss dafür nichts bringen... Inhaltlich kann ich noch nichts dazu sagen, ich hab es mir noch nicht komplett angeschaut...
  10. MarioW53

    Sonstiges Erste Juristische Staatsprüfung an der FernUni - Prüfungsordnung

    Schaut mal hier: http://www.fernuni-hagen.de/imperia/md/content/arbeiten/satzungen/2016/amtl_mit_03_2016.pdf Tritt zum 01.06.2016 in Kraft...
  11. MarioW53

    Sonstiges Abgabetermin Hausarbeit WS 2015/16

    Naja, so ganz klein war die letzte Truppe ja auch nicht... ;-)
  12. MarioW53

    Sonstiges Abgabetermin Hausarbeit WS 2015/16

    Interessanterweise vor dem eigentlichen Bekanntmachungstermin - aber ok :-) Richtet Belgerath wieder eine private Gruppe für die Bearbeitung ein?
  13. MarioW53

    Sonstiges Abgabetermin Hausarbeit WS 2015/16

    Hausarbeitsthema ist soeben per Mail bei mir eingetroffen...
  14. MarioW53

    Sonstiges Abgabetermin Hausarbeit WS 2015/16

    Bin in diesem Semester auch wieder mit von der Partie..., nächste Woche gehts ja schon los!
  15. MarioW53

    Hilfsmittel Klausuren Stempel mit Name und Matrikelnummer

    Hallo, ich nutze einen solchen Stempel jetzt seit etwa 2 Jahren und ich stempel den absolut frei auf die Blätter, meist am oberen Rand in der Mitte - bisher gab es nie irgendeine Problematik. Bei elektronisch auszuwertenden Klausuren wird der Stempel nicht viel bringen, denke ich mal, aber es...
  16. MarioW53

    FAQ Wie beantrage ich Klausureinsicht und Widerspruch und warum ist das so wichtig?

    Das wird ja oft genug auch gemacht, aber die Musterlösung ist eben eine Musterlösung, nichts verbindliches, ein roter Faden, mehr nicht. Dagegen halte ich ja eben die Korrektur einer Klausur für das verbindliche, daran muss sich ein jeder Prüfer messen lassen, und selbst wenn er die Punkte...
  17. MarioW53

    FAQ Wie beantrage ich Klausureinsicht und Widerspruch und warum ist das so wichtig?

    Ich hab das Prüfungsamt informiert und darum gebeten, dass die von sich aus eine entsprechende ausführliche Korrektur anfordern, Fristverlängerung zur Abgabe meiner Begründung habe ich schon erhalten. Wenn ich schon meine Gründe im Rahmen des Widerspruchs einreichen soll, so will ich vorher...
  18. MarioW53

    Einsendeaufgaben EA 2 (Lotse) MMÖ Abgabetermin 15.12.2015

    Ich lag mit 75% dabei - reicht zur Klausurzulassung! Auf die erste EA warte ich noch...
  19. MarioW53

    FAQ Wie beantrage ich Klausureinsicht und Widerspruch und warum ist das so wichtig?

    Hallo, ich habe heute endlich meine elektronische Klausureinsicht im Modul "Kollektives Arbeitsrecht" erhalten. Man kann an den Scans erkennen, dass da wohl viel mit TippEx etc. gearbeitet wurde, auch das Punkteergebnis war wohl vorher höher gewesen, da nur die zweite Ziffer mit TippEx...
  20. MarioW53

    Sonstiges Wer hat im SS 2015 Arbeitsvertragsrecht belegt?

    Ich hatt es nicht hier in dem Modul, sondern in Kollektivem ArbR beantragt - aber bisher auch noch nix erhalten.
  21. MarioW53

    FAQ Wie beantrage ich Klausureinsicht und Widerspruch und warum ist das so wichtig?

    Ich habe diesmal auch per Mail Widerspruch eingelegt, hatte aber meine zuvor gescannte Unterschrift dann auch an betreffender Stelle eingefügt - und der Widerspruch wurde akzeptiert. Was stellen wir also wieder mal fest: Einheitlichkeit ist etwas ganz fremdes...
  22. MarioW53

    Sonstiges BGB II/2 - keine Klausur bei damaliger Belegung?

    Es kann nur eine informelle Bekanntmachung sein, ich sehe dies als eine Art Hochschulzeitung an, in der Dinge angekündigt werden. Auf dieser Bekanntmachung hat es nie eine Änderung in der PO gegeben - wie man auf der Download-Seite der Fakultät sehen kann, aber auch auf der Seite der amtlichen...
  23. MarioW53

    Sonstiges BGB II/2 - keine Klausur bei damaliger Belegung?

    Das wurde mir gegenüber auch schon mal erwähnt... und es bestätigt die Auffassung von vielen hier, aber anscheinend gibt es da auch andere Meinungen zu :-)
  24. MarioW53

    Sonstiges BGB II/2 - keine Klausur bei damaliger Belegung?

    Ja, und da habe ich auf den ersten Blick jetzt in 2014 und 2015 nichts gefunden, die eben diese Zwischenlösung mit den 5ECTS und BGB II/2 auf eine juristische Grundlage stellen würde... Bitte aber auch noch mal nachschauen und verifizieren - besser is dat...
  25. MarioW53

    Sonstiges BGB II/2 - keine Klausur bei damaliger Belegung?

    Anja, das kann man so nicht ganz stehen lassen, denn in der "Zwischenvariante" sieht es ja seitens des PA eher so aus: BGB II/1 (HA) = 10 LP, Klausur BGB II/2 = 5 LP, Klausur ArbR = 5 LP, und Klausur EWIWI = 10 LP ==> 30 LP. Wenn nun diejenigen, die unter diese Zwischenvariante eigentlich...
  26. MarioW53

    Sonstiges BGB II/2 - keine Klausur bei damaliger Belegung?

    Warum willst Du nachhaken? Bei so einer - für Dich doch klaren Aussage - würde ich auch nichts mehr nachfragen...
  27. MarioW53

    Sonstiges BGB II/2 - keine Klausur bei damaliger Belegung?

    Naja, das ist ja das unverständliche, ich hab dafür ja im November meine 10 ECTS erhalten - getreu der geltenden PO! Das ist ja ein Misch-Masch ohne Ende...
  28. MarioW53

    Sonstiges BGB II/2 - keine Klausur bei damaliger Belegung?

    Im Grunde genommen ist es doch ganz einfach: Halten wir uns an das, was wir gelernt haben (sollten), wir wenden einfach das geltende Recht an - und da dürfte das PA schlechtere Karten haben, da es da nix drin gibt mit Modulen mit 5 ECTS usw.
  29. MarioW53

    Sonstiges BGB II/2 - keine Klausur bei damaliger Belegung?

    Wenn es mich betreffen würde, würde ich einen rechtsmittelfähigen Bescheid verlangen, Widerspruch einlegen, und dann mal den Widerspruchsbescheid abwarten. Der müsste ja dezidiert darlegen, aufgrund welcher Norm die Klausur in BGB II/2 abverlangt wird, und ich persönlich würde auch nicht den...
  30. MarioW53

    Sonstiges BGB II/2 - keine Klausur bei damaliger Belegung?

    Für mich passt das alles nicht zusammen...
Zurück
Oben