Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Rückreise bei Selbstabhilfe ab 50 Prozent möglich. Sozusagen im Rahmen der Selbstabhilfe als letzte Möglichkeit, da es einer Kündigung gleich kommt. Zugegeben- ob das ganze Hotel bestreikt wird oder nicht <--- Das kann man so oder so vertreten. Die Abhilfe durch den Reiseveranstalter muss...
Ja habe ich. Deswegen auch alleinige Prüfung z.B. Heimreise bei Selbsthilfeanspruch. Achtung eine Heimreise bei Selbsthilfeanspruch hat andere Rechtsfolgen als eine Heimreise bei Kündigung.
Bei Heimreise Selbabhilfe -->> Aufwand ---> D.h. keine Möglichkeit eine Minderung einzuklagen. Bei...
Der Anspruch geht nicht nur bei unmöglichkeit unter. Der Anspruch geht auch bei unverhältnismäßigem Aufwand unter.
Bei einer Lebensnahen Auslegung kann ich davon ausgehen, dass nicht nur ein Hotel sondern größere Interessensgruppen streiken. Damit wäre eine Unterbringung in einem anderen Hotel...
[INDENT]Aus welchem Grund soll es nicht zusammenpassen? Zum Selbsthilfeanspruch kann nach dem Münchener Kommentar auch die Heimreise oder nach Beck Online Kommentar sogar die "Alternativreise" gehören. Das wird ein Reiseveranstalter wohl kaum anbieten. Wenn der Selbsthilfeanspruch nur bei einer...
Gegenlesen gerne! Werde wahrscheinlich nur 5 Min vor Postkassenschluss fertig. D.h. keine Zeit.
Könnt Ihr mal kurz schreiben welche Meinungsstreitigkeiten Ihr habt ( Stichworte )
Zum Thema Streik wieder mal mein Gerichtsurteil: LG Frankfurt 14.04.1980 2/24S258/79
Du Glücklicher! Du hast Recht der Zusatz gehört dort weg! DANKE
Zitate kann ich genau an dieser Stelle trotz sorgfältiger Suche nicht Liefern. Der Abhilfeanspruch wird im Zusammenhang des Hotelpersonalstreiks in der Literatur nicht behandelt.
Zurechnung des Streiks. Habe jetzt den Faden verloren. Darauf kommt es doch an diesem Punkt garnicht an. Er hat auf jedenfall keine Möglichkeit den Streik zu beenden. Das zählt. Wie soll er das denn machen? Zu den Streikenden rennen und diese mit Gewalt wieder in das Hotel holen? - Also...
Ach übrigens, da ich ehe an der Hausarbeit bis Dienstag arbeite, stehe ich gerne für Diskussionen telefonisch zur Verfügung. In anbetracht der Zeit ist das einfach schneller. 021915601372
Erheblicher Mangel wird ab 50 Prozent deklariert. Ausfall der Vollpension sind nach LG Frankfurt 14.04.1980 2/24S258/79
60 Prozent. Übrigens super Gerichtsurteil, da fast unser Fall.
Der Untergang des Anspruchs Abhilfe begründe ich wie folgt:
1. T hat keine Möglichkeit den Streik zu beenden. ( Er wird ja noch nicht einmal bestreikt ) - Unmöglich
2. T wird binnen kurzer Zeit keinen Ersatz für das Hotelpersonal bekommen. ( Lebensnahe Auslegung: Das ganze Hotelpersonal streikt...
Bei mir ist der Anspruch auf Abhilfe untergegagen, da T keine Möglichkeit welche zu bieten, Bzw. es einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordern würde.
Ich prüfe den Selbsthilfeanspruch alleine.
Wie steht ihr zu dieser Aussage aus dem Staudinger in meinen Worten zusammengefasst:
Unter dem...
7
Voraussetzungen für die Vergabe von Kreditpunkten
Bearbeitung des Moduls, Bestehen von einer der zwei Einsendeaufgaben und der Modulab-
schlussklausur
Die Lotseaufgabe reicht also zur Prüfungszulassung?
Die Ausarbeitung der schriftlichen EA ist also nicht nötig. Verstehe ich das wirklich...
Vielen Dank. Habe jetzt über eine Stunde darüber nachgedacht und bin zu keinem Resultat gekommen.
Zu 1. Der Finanzminister kann geltend machen, in seinen Grundrechten verletzt worden zu sein aus Artikel 112
Zu.2 Der Finanzminister selbst ist kein Organ. Er ist wenn überhaupt ( Streit ) Teil des...
Bitte um kurze Hilfe:
Hier mein Vorschlag zur Antragsbefugnis ( noch nicht ganz fertig ):
Antragsgegenstand
Der Beschluss die UBoote ohne die Zustimmung des Finanzministers zu kaufen, müsste ein geeigneter Antragsgegenstand sein. Ein geeigneter Antragsgegenstand kann gemäß § 64 I BVerfGG...
Artikel 112 Notbewilligungsrecht. Artikel 112 darf man jedoch nicht isoliert betrachen 110,111,113 gehören auch noch dazu. Weiter bin ich auch noch nicht.
Anscheinend sind die "Negativen" Fälle sehr wohl vorhanden. ( Siehe Forum zum Modul ). Sind die Ergebnisse den jetzt wirklich endgültig oder habe ich morgen wieder nicht bestanden?
@da-daniel --- Wenn das Ergebnis morgen wieder geändert wird, kommst Du aus dem Saufen nicht mehr raus!!!
Unter...
Gestern - nicht bestanden.
Die ganze Nacht bin ich automatisch ohne eigenen Willen tausendmal die Klausur durchgegangen. Nach der Auskunft gestern hatte ich 22 Punkte. Heute sind es 57 und damit bestanden. Ist das nicht Geil? Unglaublich!
vielen Dank wie peinlich:durcheinander:
Welche Problemfelder habt ihr erkannt? Womit fängt ihr an?
Mein Vorschlag:
1 Gutachten: Finanzminister vs. Bundesregierung in einem Organstreitverfahren gegen den Beschluss der Bundesregierung
2. Gutachten: Finanzminister vs. Bundeskanzler ebenfalls in...
Aufgabe: Der Finanzminister hältden Beschluss der Bundesregierung und die Erklärung des Bundeskanzlers für verfassungswidrig. Er fragt an, ob er gegen diese Maßnahmen mit Erfolg gerichtlich vorgehen könne.
Der Sachverhalt:
Befristetes Angebot eines Rüstungskonzerns über 12 U Boote.
Bundeskanzler und Bundesminister für Verteidigung sind der Meinung, dass die U Boote dringend benötigt werden.
Die beiden sind der Meinung,dass wg. der langen Bauzeit und aus finanziellen Gründen jetzt gekauft werden...
Der Sachverhalt ist wirklich sehr umfassend.
Dem ersten Blick nach handelt es sich um eine Verfassungsrechtliche Klausur also Kurseinheit Nr.2
Allerdings sind sehr viele Elemente aus dem Staatsorganisationsrecht vorhanden.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.