Suchergebnisse

  1. Libuntux

    Einsendeaufgaben EA 1 WiSe 21/22

    Ich habe die EA jetzt fertig. Ich würde hier jetzt mal mein Schema posten, dass hilft vielleicht denjenigen, die gar nicht in die Falllösung rein kommen und kann uns als weitere Diskussionsgrundlage dienen. Ich hoffe, dass ich nicht komplett an den Fragen vorbeiprüfe =) Lösung Frage 1: A...
  2. Libuntux

    Einsendeaufgaben EA 1 WiSe 21/22

    So sehe ich das auch ungefähr...Die Zulässigkeit der Klage kann man ja ganz schnell abkaspern, das war von mir viel zu ausführlich im Schema. Bei der Begründetheit jedoch ist der Anspruch nach der Klageerwiderung ja teilweise unbegründet (dass B die 2.500 gezahlt hat, könnte er ja locker durch...
  3. Libuntux

    Einsendeaufgaben EA 1 WiSe 21/22

    Hallo zusammen, ich komme mit dieser EA irgendwie auch gar nicht zurande. Nach der Forumslektüre, dachte ich mir, ich poste mal mein Schema für Frage 1. Das soll die Diskussion wieder ein wenig beleben und uns vielleicht helfen die richtige Lösung zu finden. Das Schema lässt sich in vielen...
  4. Libuntux

    Einsendeaufgaben EA 2 SS 21

    Finde ich super untypisch, auch das ein so hochumstrittenes Thema genommen wird...
  5. Libuntux

    Einsendeaufgaben EA 2 SS 21

    Sorry für die späte Antwort. Ich habe in etwa folgendes geschrieben (übernommen von einem Kommentar, welchen weiß ich leider grad nicht): Hinsichtlich des Haftungsumfangs muss man zwischen Altgläubigern, vertraglichen Neugläubigern und gesetzlichen Neugläubigern differenzieren. Altgläubiger...
  6. Libuntux

    Einsendeaufgaben EA 2 SS 21

    @mells Ja genau, aus dem MüKo habe ich auch viel, in Rn. 55 ff. der Stellungnahme wird doch aber der 54 S. 2 BGB für anwendbar erklärt...
  7. Libuntux

    Einsendeaufgaben EA 2 SS 21

    Anbei mal mein Aufbau für Aufgabe 1 und 2: Anspruch des V gegen die Vereinsmietglieder oder den Vorstand auf Zahlung des Mietzinses aus §§ 535 II, 54 S. 2 und 42 II 2 BGB. I. Anspruch entstanden 1. Wirksamer Mietvertrag a. Nicht eingetragener Verein als Vertragspartner (P): Der...
  8. Libuntux

    Einsendeaufgaben EA 2 SS 21

    @mells: Könntest Du mir mal die Quelle dazu geben?
  9. Libuntux

    Einsendeaufgaben EA 2 SS 21

    Ich habe 8 Seiten...werde mir morgen nochmal alles in Ruhe durchlesen und morgen mal meine Schema mit Problemen/Streitentscheiden hier posten.
  10. Libuntux

    Einsendeaufgaben EA 2 SS 21

    Also ich bejahe jetzt beide Ansprüche, einmal haftet der Vorstand aus der Verzögerung aus § 42 II 2 und daneben aus der Handelndenhaftung aus § 535 II, 54 S. 2 BGB. Ich habe das auch überwiegend nach dem MüKo und BeckOK gemacht. Die Prüfung des 42 II 2 sieht bei quasi genauso aus.
  11. Libuntux

    Einsendeaufgaben EA 2 SS 21

    Ja genau, ich prüfe das einfach in einem runter, nach dem hier Gesagten, werde ich meinen Aufbau wohl aber noch ändern.
  12. Libuntux

    Einsendeaufgaben EA 2 SS 21

    Ich habe mich jetzt noch ein wenig bei Beck rumgetummelt und nur der oben erwähnte Aufsatz von 2010 (NZG 2010, 772) erwähnt, dass nachdem die vom historischen Gesetzgeber diesbezüglich vorgesehene Handelndenhaftung (§ 54 S. 2 BGB) heute weitgehend gegenstandslos ist. In anderen Kommentaren und...
  13. Libuntux

    Einsendeaufgaben EA 2 SS 21

    Soweit ich das verstehe, ist 42 II 2 speziell für Vereine und für andere juristische Personen halt § 823 II iVm InsO. Der Münchener Kommentar sagt dazu: Abs. 2 enthält zunächst eine Spezialregelung zur im Übrigen für juristische Personen in § 15a InsO verankerten Insolvenzantragspflicht. Zudem...
  14. Libuntux

    Einsendeaufgaben EA 2 SS 21

    Das mit dem Schadensersatz statt der Leistung war quatsch von mir, hab wahrscheinlich bei dem Wort "Schaden" sofort an die §§ 280 ff. BGB gedacht. Also bei Aufgabe 2 dann: §§ 535, 54 S. 2 (-) und § 42 II 2 (+) ?
  15. Libuntux

    Einsendeaufgaben EA 2 SS 21

    Ich hab mich größtenteils an den BeckOK BGB/Schöpflin BGB § 54 Rn. 1-61.2 bzw. BeckOK BGB/Schöpflin BGB § 42 Rn. 1-15 gehalten und da nichts entsprechendes gefunden. @decay : Stimmt, da hast Du recht.
  16. Libuntux

    Einsendeaufgaben EA 2 SS 21

    Warum verneinst du den § 54 S. 2 BGB. Hier sind doch alle Voraussetzungen mMn erfüllt: 1. Rechtsgeschäft = Mietvertrag (+) 2. Im Namen eines solchen Vereins = Vorstand im Namen von SV (+) 3. Dritter = V 4. Handelnde = Vorstand (A, B, C) (+) 5. Gemeinschaftlich, 421 BGB = A, B, C (+) Und auch...
  17. Libuntux

    Einsendeaufgaben EA 2 SS 21

    Moin Moin, "Aus diesem Grund" bezieht sich auf die Zahlungsunfähigkeit. Wenn der Verein bereits aufgelöst wäre, käme § 42 II 2 BGB ja gar nicht mehr in Betracht. Zur Chronologie des Falls: - SV ist ein nichteingetragener (=nichtrechtsfähiger) Idealverein - SV geht es finanziell immer...
  18. Libuntux

    Einsendeaufgaben EA 2 SS 21

    Der § 42 II 2 BGB sagt ja: ...den Gläubigern für den daraus entstehenden Schaden verantwortlich... Würde ja grds. auf den Sachverhalt passen. Aber ein Schaden entsteht ja hier erst, sofern der Schuldner (=Verein) im Verzug mit der Leistung ist. Ich habe den Sachverhalt jetzt jedoch so...
  19. Libuntux

    Einsendeaufgaben EA 2 SS 21

    Hallo zusammen, ich würde mich hier anschließen und mal folgende Idee zeigen: Ich prüfe, ob der Mietvertrag zunächst überhaupt mit dem nicht eingetragenen Idealverein wirksam zustande gekommen ist und die Mitglieder oder der Vorstand zurechenbar für die Verbindlichkeit (Mietzins) mit ihrem...
  20. Libuntux

    Klausurbesprechung E-Klausur WS 2019/20

    Hallo, bei mir scheiterte der 1004 I schon an 951 I 2, da steht, dass die Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands nicht verlangt werden kann. Bei mir geht der Wertersatz durch und S muss 10.000 an F bezahlen, aber gemindert um den Preis der Fließen, das ergibt sich aus § 951 II. Deine...
  21. Libuntux

    Klausurbesprechung E-Klausur WS 2019/20

    nAbend zusammen, ich fand die Klausur auch außerordentlich schwer. Wusste eigentlich gar nicht was ich machen sollte. Den Fehler in der Klausur hatte ich auch gesehen und war recht verwirrt, hatte dann dem Betreuer versucht anzurufen, war natürlich keiner erreichbar. Danach schnell ne Mail...
  22. Libuntux

    Einsendeaufgaben EA WS 19/20

    nAbend zusammen, @SteffiN: Geht es bei der formellen Rechtmäßigkeit nicht eher darum, dass die mündliche Prüfung formell rechtmäßig abgelaufen ist (ordungsgemäßer Ablauf). Zudem wüsste ich nicht, wo im Sachverhalt die Anhörung nachgeholt worden ist. @Corpser: Es gibt da, glaube ich...
  23. Libuntux

    Einsendeaufgaben EA WS 19/20

    Dann bin ich ja beruhigt, dass ich nicht völlig auf der falschen Fährte bin. Die Begründetheit werde ich erst wohl am Wochenende machen. Poste meine Gedanken dann aber auch hier, wenn ich soweit bin.
  24. Libuntux

    Einsendeaufgaben EA WS 19/20

    Hallo zusammen, ich habe bis jetzt folgenden Aufbau. Vielleicht hilft es ja oder gibt mal den Startschuss für weitere Diskussionen und Verbesserungsvorschläge. A. Zulässigkeit I. Statthafte Klageart (vgl. § 88 VwGO) 1. Anfechtungsklage, § 42 I Alt. 1 VwGO J will nicht nur, die alleinige...
Zurück
Oben