Suchergebnisse

  1. S

    Seminar Seminar "Online" oder "Vor Ort"

    Hallo Zusammen, Gibt es irgendwelche Nachteile beim Onlineseminar? Die meisten Seminare sind sowieso online. Ciao Siki
  2. S

    Abschlussarbeit Abschlussarbeit im Anschluss an das Seminar

    Hallo Zusammen, weiß jemand, ob man sich für eine Abschlussarbeit sofort im Anschluss an das Seminar anmelden kann? Ein Beispiel: Das Seminar (alle Leistungen) endet im Juli 2021, die Anmeldung für die Abschlussarbeit beginnt im August 2021. Ist also die Anmeldung für eine Abschlussarbeit dann...
  3. S

    Infos und Tipps Erfahrungsberichte | 31041 Theorie der Marktwirtschaft

    Heute haben wir die Noten bekommen. Die Klausur habe ich bestanden. - Waren die Kurseinheiten verständlich? Die Kurseinheiten waren verständlich, nicht immer interessant, was aber nicht schlimm ist. Offensichtlich interessiert sich der Professor für die konkreten Auswirkungen der Mikroökonomie...
  4. S

    Infos und Tipps Download-Links zu den Altklausuren werden nicht mehr angezeigt

    Die Altklausuren bei der webmachine können nicht mehr geöffnet werden. Weiss jemand, ob das so bleibt?
  5. S

    Sonstige Aufgaben Einsendearbeit

    Hallo zusammen, Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand seine Erfahrungen hier darstellt. Ich würde auch gern wissen, was passiert, wenn man die 20prozentige Gruppenarbeit abschliesst und in zwei Semestern die Klausur schreibt. Sind die Ergebnisse dann noch gültig? Danke
  6. S

    Seminar Reihenfolge: "Pflichtmodule -> Seminararbeit -> Wahlpflichtmodule" oder anders

    Hallo Zusammen, ich habe meine Pflichtmodule bestanden und ich habe gelesen, dass man sich für ein Seminar mit 9 Pflichtmodulen anmelden kann. Ist es für den Studienablauf günstig, sich schon nach den Pflichtmodulen anzumelden oder eher abwarten und einige/alle Wahlpflichtmodule bestehen? Wer...
  7. S

    Sonstiges Wer hat im SS 2019 Makroökonomik belegt?

    Ich habe auch Makro belegt. Ich fahre regelmäßig zum Mentorat. Für Makro arbeite ich mit Marx. Marx hat einen sehr schönen Anhang "Herleitung der Determinanten und Multiplikatoren", der alles von A bis Z erklärt, wie man Multiplikatoren differenziert. Die anderen "Anbieter" sind nicht so...
  8. S

    Klausurbesprechung Klausurvorbereitung WS 2018/19

    Es geht um die Klausur März 2018, Aufgabe 6 (ProdLog möchte Honig produzieren). Die Lösung (S. 279, Fernstudium guide, ganz oben). Danke.
  9. S

    Klausurbesprechung Klausurvorbereitung WS 2018/19

    Hallo zusammen, wie kommt man auf die 0 in der Lösung für die partielle Ableitung des r2 (Fernstudium Guide Lösungen, S. auf der S.279)? Es geht um die Aufgabe 6. Es steht nämlich 0+5*r1*1*r2^1-1. Danke Siki
  10. S

    Klausurbesprechung Klausur Sep 2017 (SS 2017)

    Wenn man teilzeit studiert und man sich nicht sicher ist ob man bestanden hat ist es besser, wenn man die Ergebnisse früher hat um zu planen. Die Ergebnisse sind jetzt da. Ich habe bestanden. Danke.
  11. S

    Klausurbesprechung Klausur Sep 2017 (SS 2017)

    Die Klausur findest du unter: https://www.fernuni-hagen.de/wirtschaftswissenschaft/studium/download/pruefungen/31701_ss17.pdf Die FernUni veröffentlicht keine Ergebnisse dieser Klausur.
  12. S

    Klausurbesprechung Klausur Sep 2017 (SS 2017)

    So lange habe ich auf die bisherigen Klausuren nicht gewartet und wenn ja, dann waren das Ausnahmen! Die 8. Woche ist in 2 Tagen vorbei. Es wird wohl so sein, dass der Prof. auf sich ewig warten lässt.
  13. S

    Klausurbesprechung Klausur Sep 2017 (SS 2017)

    Hallo Zusammen, weiß jemand, wann die Ergebnisse der Klausur veröffentlicht werden? Das war eine der ersten Klausuren und morgen ist schon November! Lg Siki
  14. S

    Frage zu Modul/Klausur 2016/17 Aufgabe 2

    Hallo Zusammen, kann sich jemand an die Aufgabe Nr. 2 erinnern? Für welche Variante hat sich Herr Köster entschieden? a oder b?
  15. S

    Frage zu Modul/Klausur Fallstudie bei der Klausur (Personalführung)

    Hallo Leilla, danke, aber so meine ich es nicht. Ich spreche über keine formelle, sondern eher "praktische" Stoffabgrenzung, etwa wie bei den Abbildungen. Die Zahl der Abbildungen ist ca. 60-100. So wissen wir, was genau zu lernen ist. Das gilt sicherlich auch für die Fallstudien oder? Wer hat...
  16. S

    Frage zu Modul/Klausur Fallstudie bei der Klausur (Personalführung)

    Hallo Zusammen, ein schönes neues wünsche ich allen und vor allem viel Erfolg bei der Prüfung im März! Könnte jemand, der die Prüfung bestanden hat, sagen, ob es eine Stoffabgrenzung für die Fallstudie bei der Klasur gibt? Ich kann mir schon vorstellen, dass die Zahl der möglichen Thematiken...
  17. S

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2016/17 EA1 41702 (19.12.2016)

    Ich habe mich für das Glacéhandschuhmanagement für Frau Schwarz entschieden. Herr Müller ist eher beim Organisationsmanagement, da er versucht, ein Gleichgewicht zu finden. Ich habe so zitiert: (vgl. Weibler 2016, S. 49) Weibler, J. (2016): Personalführung III, Gestaltung und...
  18. S

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2016/17 EA1 41702 (19.12.2016)

    Hey Niandra, fange doch an:)) Lg Siki
  19. S

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2016/17 EA1 41702 (19.12.2016)

    Ich habe ein bisschen überlegt und habe meine Meinung geändert: Frau Schwarz wendet das Glacéhandschuhmanagement, weil das gute Verhältnis mit den Mitarbeitern eine Priorität für sie ist. Herr Müller wendet das Organisationsmanagement an, weil ein versucht, ein Gleichgewicht zwischen der...
  20. S

    Sonstiges Deckblatt der EA verloren

    Hallo zusammen, was wenn man das Deckblatt der Einsendearbeit (z.B. Unternehmensführung) verliert? Dokumentiert das Prüfungsamt die Einsendearbeiten oder soll man die EA dann wiederholen? LG Siki
  21. S

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung WS 2016/17 EA1 41702 (19.12.2016)

    Hallo zusammen, was denkt ihr über 2.1.? Ich denke, dass Herr Müller "den Organisationsmanagementführungsstil" anwendet, während die Frau Schwarz eher beim Teammanagement liegt. Siki
  22. S

    Infos und Tipps Erfahrungsberichte | 31102 Unternehmensführung (BWL IV)

    Ich habe die Klausur in September 2016 geschrieben und bestanden. - Waren die Kurseinheiten verständlich? Die Einheit 3 war sehr klar. Die Einheit 2 auch. Die 1. musste ich mehrmals lesen. - Wie ist das Moodle Angebot? Moodle habe ich gar nicht genutzt. - Empfehlenswerte mentorielle...
  23. S

    FernUni allgemein Weiterbildung Projektmanagement

    Der Kurs ist sehr interessant. Ich würde schon sagen, dass es sich lohnt. Weiß jemand, wo die Übungsklausuren stehen?
  24. S

    Klausurbesprechung Vorbereitung & Nachbesprechung Klausur 31102 Sep 2016 (SS 2016)

    Hallo Zusammen, kann sich jemand daran erinnern, was die richtigen Antworten der Aufgabe 1 von 5 sind?
  25. S

    Klausurbesprechung Vorbereitung & Nachbesprechung Klausur 31102 Sep 2016 (SS 2016)

    Ich habe z.B. "Leistungsoptimierung" anstatt "Leistungssicherung" bei "Personalplanung" geschrieben. Die Frage ist, ob man bei solchen Fällen irgendwelche Punkte bekommen kann. Die Erklärung des Begriffs entspricht völlig dem, was im Buch dann als Erläuterung angegeben wird.
  26. S

    Sonstiges Wer hat im SS 2016 Unternehmensführung belegt?

    Ich bin auch dabei, ich schwitze auch schon! Ich arbeite mit vier verschiedenen Techniken: 1. mit meinen Karteikarten mit meinen eigenen Fragen 2. mit der Datei "Aufzählungen" von Embi, ich wiederhole die Aufzählungen laut 3. ich lese immer wieder die Lesebriefe 4. ich schreibe mir gerade eine...
  27. S

    Lernmaterial Aufzählungen Unternehmensführung / Karteikarten SS 2012 (embi)

    Hallo Zusammen und embi die Datei "Aufzählungen" verwende ich auch. Die Frage ist aber, ob alle Aufzählungen in der Datei aktuell sind. Ich habe einige gesehen, die ich im Lesebrief nicht finden konnte. Vielen Dank!
Zurück
Oben