Suchergebnisse

  1. S

    Sonstiges Wer ist dabei?

    Eine Stoffeingrenzung gab es nicht. Zu einem Turnus kann ich nichts sagen, weil ich mich nur knapp mit dem Modul beschäftigt habe. Ich bin damals gut damit gefahren, die verschiedenen Irrtümer und deren Behandlung gut zu lernen ;-)
  2. S

    Sonstiges Wer ist dabei?

    @Damerl: Habe ich leider nicht, man kann sich aber sehr gut an den schriftlichen EAs orientieren.
  3. S

    Sonstiges Wer ist dabei?

    Zumindest in der Runde, in der ich mitgeschrieben habe, kam die KE1 nicht mal als Zusatzfrage dran. Es war ein ganz normales Gutachten zu schreiben.
  4. S

    Hilfe zur Klausuraufgabe Klausur Sep 2013 (SS 13)

    Wie stark sich eine fehlende Prüfung auf die Note auswirkt, kann man m.E. nicht generell sagen, das hängt auch sehr von dem ab, was sonst noch gefragt ist und wie dein Gutachten im Übrigen aussieht. Ich versuche immer, alles zu erwähnen. Bei knapper Zeit fasse ich mich eben kürzer. Aber wenn es...
  5. S

    Sonstiges Stoffeingrenzung Klausur SS 2016

    Ein klassisches Problem ist die Konstellation, dass jemand den Erlass eines begünstigenden Verwaltungsakt beantragt. Daraufhin erlässt die Behörde auch den gewünschten Verwaltungsakt, versieht ihn aber mit Nebenbestimmungen, die der Antragsteller nicht hinnehmen will. Hier ist dann umstritten...
  6. S

    Sonstiges Klausur SS 2016

    Der Lehrstuhl müsste im Infoheft Nr. 2 angegeben sein.
  7. S

    Einsendeaufgaben EA1 SS16 - Frage zur Form des Rechtsgutachtens

    Andere Lösungswege werden bei einer ordentlichen Korrektur akzeptiert. Unvollständigkeiten werden bei der Bewertung natürlich ebenfalls berücksichtigt. Letztlich hängt das Ergebnis am Ende von vielen Faktoren ab. Da kann man dir auch ohne Kenntnis des Falles keine Einschätzung geben. Die...
  8. S

    Klausurbesprechung Klausur 03.03.2016

    Herzlichen Glückwunsch an alle, die bestanden haben!
  9. S

    Klausurbesprechung Klausur 03.03.2016

    Es gibt zwei Notenübersichten: Eine mit allen Leistungen und eine, die Leistungen zum Studiengang LL.M. enthält. Zumindest bei mir funktioniert die Anzeige des Notenspiegels nur, wenn ich den Infobutton in der Übersicht zum Studiengang drücke.
  10. S

    Einsendeaufgaben EA1 SS16 - Frage zur Form des Rechtsgutachtens

    Ich kenne deinen Fall nicht. Aber § 136 I AktG enthält eine Parallelregelung zu § 47 IV GmbhG. Anspruchsgrundlagen sind beide nicht.
  11. S

    Frage zu Modul/Klausur Treuepflicht zwischen Gesellschaftern

    Das kann mit den ganz normalen Analogievoraussetzungen begründet werden: 1. Regelungslücke - besteht, weil im GmbhG keine Regelung bezüglich der Haftung bei Treuepflichtverletzung vorhanden ist. 2. Planwidrigkeit der Regelungslücke - liegt vor, weil der historische Gesetzgeber die Frage wohl...
  12. S

    Einsendeaufgaben EA1 SS16 - Frage zur Form des Rechtsgutachtens

    Ich habe bisher für keine EA eine Gliederung erstellt und das wurde auch noch nie bemängelt. Eine Gliederung ist auch erst bei umfangreicheren Arbeiten wie einer Hausarbeit oder Abschlussarbeit sinnvoll. Trotzdem solltest du sinnvoll Zwischenüberschriften bilden und diese auch nummerieren. Das...
  13. S

    Klausurbesprechung Klausur 11.03.2016

    Zumal die KMK nach außen kein Recht setzen kann, ihre Beschlüsse müssen von den Ländern umgesetzt werden.
  14. S

    Frage zu Modul/Klausur Treuepflicht zwischen Gesellschaftern

    Das leitet man aus § 117 I 2 AktG ab, soweit es um die Verletzung horizontaler Treuepflichten geht, die zu einem Schaden der Gesellschaft führen. Ist der Schaden dem Gesellschafter entstanden, ist er auch Anspruchsinhaber.
  15. S

    Einsendeaufgaben EA1 SS16 - Frage zur Form des Rechtsgutachtens

    Ich würde zwei bilden, alles in einem wird unübersichtlich.
  16. S

    Sonstiges Wer ist dabei?

    Hallo, ich plane auch, die Klausur nochmal im Verbesserungsversuch mitzuschreiben. Dazu möchte ich eigentlich auch die EA (ohne Lotse) mitschreiben. Hoffe nur,dass das zeitlich hinhaut. Viele Grüße
  17. S

    FernUni allgemein Nicht alle Kursunterlagen erhalten

    Im virtuellen Studienplatz kann man auf der jeweiligen Modulseite unter "Versand" sehen, wann welche Kurseinheiten verschickt werden.
  18. S

    Sonstiges Erste Juristische Staatsprüfung an der FernUni - Prüfungsordnung

    Damit hat es doch schon eine gewisse Berechtigung. Und es ist eben nicht in allen Ländern so, dass man sich "Ref. jur." nennen darf. Abgesehen davon, dass m.E. diese Bezeichnung erst recht lächerlich ist. Seien wir ehrlich: Das erste Examen alleine ist nicht viel wert. Das Diplom hat man auch...
  19. S

    Sonstiges Erste Juristische Staatsprüfung an der FernUni - Prüfungsordnung

    Ich sehe darin keine Entwertung. Wer die EJP ablegt, vollbringt eine zusätzliche Leistung neben dem LL.B./LL.M., die dadurch dokumentiert würde. Einige meiner Bekannten, die entweder das Referendariat nicht begonnen oder das zweite Examen nicht bestanden haben, sind aus diesem Grund froh, dass...
  20. S

    Sonstiges Erste Juristische Staatsprüfung an der FernUni - Prüfungsordnung

    Eigentlich könnte die FernUni noch den Grad "Diplom-Jurist/in" verleihen, wie es andere Fakultäten machen. Zumal in NRW durch die EJP ja auch keine staatliche Bezeichnung erworben werden kann, wenn ich das richtig sehe.
Zurück
Oben