Suchergebnisse

  1. I

    Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

    Würdest du "moderat-positiv" schreiben, dann würde man den "Zusammenhang" als moderat und positiv kennzeichnen. In deinem Kontext ist "moderat" aber eine nähere Bestimmung des Attributs "positiv" (willst also nicht sagen, dass ein "moderater Zusammenhang" vorliegt) - daher ohne Bindestrich...
  2. I

    FAQ Festlegung des Moduls bei Krankheit am Klausurtag?

    Sehe ich so wie cherry. Die Abmeldefrist endet ja nur Stunden vor der Klausur. Eine danach noch eintretende Erkrankung ist doch eigentlich nur hypothetisch möglich.
  3. I

    Abschlussarbeit Abschlussarbeit SS 2016 Zu-& Absagen

    Na der Hering ist ja nach wie vor extrem unbeliebt. Keiner belegt seine Module. Muss doch aber, um eine BA oder MA bei ihm schreiben zu können?
  4. I

    FAQ Festlegung des Moduls bei Krankheit am Klausurtag?

    Das kann natürlich so sein, ich wäre mir da aber nicht so sicher und würde lieber direkt beim PA nachfragen. Warum sollte jmd. nicht auf eine Modulwahl festgelegt sein, weil er rein zufällig noch am Klausurtag erkrankt? Das wäre eine Bevorzugung von Erkrankten. Logisch wäre das nicht. Du...
  5. I

    FernUni allgemein Abmeldung von Klausuren im Ausland

    Du musst dich zusätzlich auch bei deiner Klausurbetreuungsstelle abmelden! Das übernimmt nicht die Uni für dich. Steht auch irgendwo auf der HP bzw. im Prüfungsleitfaden etc.
  6. I

    Sonstiges Barwert

    Stimmt. Hatte ich ja weiter oben schon geschrieben.:belehren:
  7. I

    Sonstiges Barwert

    @dickerhund Genau. Der zitierte Satz ist eben etwas unglücklich formuliert. Er müsste lauten: "dass eine heutige Zahlung mehr wert ist als eine spätere gleichen Betrags, haben doch jetzt auch andere bestätigt."
  8. I

    Sonstiges Barwert

    "leider ist das Thema Altersvorsorge der beste Beweis dafür, dass viele ehr an den Gegenwartskonsum und nicht an den zukünftigen denken. Alle wissen das die gesetzliche Rente nicht reichen wird und trotzdem sorgt der größte Teil der Bevölkerung nur unzureichend vor." Spielst du jetzt auf...
  9. I

    Sonstiges Barwert

    "Aber warum brauchen wir eigentlich den Barwert? Die Begründung ist, dass wir Geld, was wir jetzt kriegen können für "wertvoller" halten." Wir halten es nicht für wertvoller, sondern es ist wertvoller. Das ist ein von persönlichen Konsumpräferenzen unabhängiges ökonomisches Faktum bedingt durch...
  10. I

    Plauderecke Pfändungs- und Überweisungsbeschluss

    @Nicolechen Was machst du denn beruflich? RA-Fachangestellte? Zu den Zinsen: Du willst sagen: Um die Zinsverjährung zu unterbinden, muss der Gläubiger mindestens alle 3 "aktiv" werden, z.B. durch den Versuch einer Lohnpfändung - auch wenn er weiß, dass zunächst nichts zu holen ist, da der Lohn...
  11. I

    Plauderecke Pfändungs- und Überweisungsbeschluss

    "soweit ich weiss muss immer eine Forderungsaufstellung beigefügt werden" Das ist definitiv falsch. Kann ich aus Erfahrung bestätigen.:belehren: Ich besitze einen Titel auf Grundlage eines Mahnbescheids. Damals kamen neben der Hauptforderung zunächst nur Zinsen und Gerichtsgebühren hinzu...
  12. I

    Plauderecke Pfändungs- und Überweisungsbeschluss

    Liebe Juristen, Sehe ich das richtig?: Der Gläubiger hat die Möglichkeit, aus Gründen der Vereinfachung zunächst nur einen Hauptsache-Teilbetrag geltend zu machen, um sich so eine detaillierte Kostenaufstellung zu ersparen. Wenn dieser Teilbetrag im Zuge erfolgreicher Vollstreckungen an den...
  13. I

    Frage zu Modul/Klausur Frage zu Nutzenfunktionen und Indifferenzkurven

    O.K., verstehe dein Problem und versuche mal, weiterzuhelfen. "Wie sehe ich das die Indifferenzkurven linear, konvex oder konkav sind?" Die Indifferenzkurven verlaufen linear, wenn die Nutzenfunktion als solche linear ist. D.h. die Verknüpfung von X1 und X2 muss linear sein, also durch ein...
  14. I

    Hilfe zur Klausuraufgabe Klausur Sep 2012 (SS 2012)

    Ich studiere das Modul nicht, bin im B.Sc.-Studiengang und Sachen wie ewige Rente und dergleichen kommen bereits in den Grundlagenlagenmodulen vor. Aber ich weiß nun nicht was sich hinter "kwacc" verbirgt. Nichtsdestotrotz nochmal kurz zum Barwert einer ewigen Rente, was denkbar simpel ist. Ein...
  15. I

    Hilfe zur Klausuraufgabe Klausur Sep 2012 (SS 2012)

    "Und wie kommt man auf dem Barwert der ewigen Rente?" Das ist denkbar einfach :-) Edit: Betrag der ewigen Rente dividiert durch Zinsfuß i.
  16. I

    Frage zu Modul/Klausur Frage zu Nutzenfunktionen und Indifferenzkurven

    Sorry, aber ich bitte um Verlinkung der betreffenden Klausur. Das mit dem Reinkopieren ist so eine Sache. Ich kann mir nicht vorstellen, dass einem z.B. "U(x1,x2) = X1,X2" begegnet.:hopelessness: Da muss doch ein "min" oder "max" davor usw. Bei solchen mathematischen bzw. notationslastigen...
  17. I

    Frage zu Modul/Klausur Frage zu Nutzenfunktionen und Indifferenzkurven

    Könntest du die Klausur, auf die du dich beziehst, hilfreicherweise verlinken? Für faule Antworter ist dies eine Erleichterung.:-D Eine lineare Ind.-Kurve ist sicher nicht weiter erläuterungsbedürftig.:whistling: Man erkennt sie an ihrem linearen Verlauf.:rolleyes: Nun Konvexität und...
  18. I

    Plauderecke Plauderecke Wirtschaft (Bachelor und Master)

    Nein. Der letzte Tag der Klausurphase ist anscheinend immer der letzte Freitag im März/September. Der fällt aber in diesem Semester auf Karfreitag, so dass die gesamte Klausurphase um eine Woche vorgezogen wird. :-)
  19. I

    FernUni allgemein ECTS-Grad Bachelor ?

    Schau mal in die PO. Ich habe da bislang nichts von der Vergabe von ECTS-Noten gelesen. Das führt mich auf folgenden Link der RUB: http://info.rub.de/sporga/ects-note ECTS-Noten sind also gesetzlich vorgeschrieben (HG § 63, Abs.1) und keine freiwilligen Einrichtungen der Hochschulen. Wusste ich...
  20. I

    PC, Mac & Laptop neuer Laptop geplant - Hilfe gesucht

    Das ist ja auch keine klassische HDD, sondern eine SSD. Oder ist man inzwischen auch im SSD-Bereich bei so hohen Kapazitäten angelangt? Bin da nicht ganz auf dem Laufenden.
  21. I

    FernUni allgemein Wiwi-Master nach Wiwi-Vordiplom und Diplom-Informatiker (Uni)?

    zu 1.) Ich glaube nein. Siehe Prüfungsordnung § 4 Abs. 2 bis 3 https://www.fernuni-hagen.de/wirtschaftswissenschaft/studium/download/ordnungen/ma_wiwi_po.pdf Ich gehe davon aus, dass dein Informatik-Diplom nicht wirtschaftswissenschaftliche Anteile (einschließlich der geforderten Mathematik) im...
  22. I

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31031 WS 2015/16 EA1 40530 (08.01.2016)

    Das kann man so nicht sagen. Jede der beiden Fkten. x=f(p) und p=f(x) ist jeweils die Umkehrfunktion der anderen. Wobei im ökonomischen Sachzusammenhang beide natürlich den gleichen Informationsgehalt haben. Ich denke mal, genau das wolltest du mit deinem Satz auch zum Ausdruck bringen. Dennoch...
  23. I

    Skripte FernUni Hagen Privatrecht für Wiwis (NEU aus 2015)

    Privatrecht und Wirtschaftsinfo sind noch immer zu haben. Bitte per PN melden.
  24. I

    Skripte FernUni Hagen Grundzüge Wirtschaftsinformatik

    Grundzüge der Wirtschaftsinformatik aus SS 15 ist noch immer zu haben. Bitte mit Preisvorschlag per PN melden.
  25. I

    Sonstiges Neustart an der FU Hagen

    Ach so, dann wird das wohl zum SS 16 aktualisiert. Wie verhält es sich eigentlich, wenn man ein Modul wie Finanzintermediation und Bankmanagement als 7. oder 8. Bachelor-Modul absolviert und schlussendlich NICHT in die Wertung einfließen lässt? Dann kann man das Modul offenbar auch nicht für...
  26. I

    Sonstiges Neustart an der FU Hagen

    In der Modulinfo zu 31521 Finanzintermediation und Bankmanagement (Ziffer 8) steht, dass das Modul nur für Bachelor und Diplom verwendbar ist. In der Studien- und Prüfungsinfo 3 (WS 15/16) S. 72 ist allerdings auch ein Slot bei Master VWL (nicht Wiwi!) gesetzt. Sehr merkwürdig...
  27. I

    Frage zu Modul/Klausur Kurvenverlauf Grenzkosten etc.

    Nein, du musst nichts auswendig lernen und solltest das auch nach Möglichkeit unterlassen. Der Stoff muss lediglich begriffen werden.:-p Wenn du auswendig lernst, machst du dir erstens zu viel Arbeit, zweitens schwirrt dir der Kopf und drittens steigt massiv die Gefahr, in der Klausur einen...
  28. I

    Sonstiges Gibt es ein digitales Skript?

    Hab verstanden und kann deine Frage nicht beantworten. Die Frage ist, ob das System die Unterlagen XY einem bestimmten Semester zuordnet. Wenn ja, sind diese nur abrufbar für Studenten, die das Modul im jeweiligen Semester (wiederholungs)belegt haben. So ist es ja bei den EAs. Wer z.B. jetzt...
  29. I

    Sonstiges Gibt es ein digitales Skript?

    Deine Frage macht eigentlich keinen Sinn. Die WDH-Belegung hat den Zweck, Zugang zu den für Externe verschlossenen Unterlagen zu erhalten - mit Ausnahme der Skripte: Bei Überarbeitung bekommt man die natürlich nicht zugesandt und ohne Überarbeitung werden die nicht ein zweites Mal verschickt...
  30. I

    Sonstiges Gibt es ein digitales Skript?

    Die WDH-Belegung für den Zugriff auf die aktuellen EAs ist kein Problem, auch wenn die Skripte zwischenzeitlich überarbeitet sind.
Zurück
Oben