Suchergebnisse

  1. summbiene

    EA 2 Strafrecht (Lotse) SS 2014 Termin 20.5.2014

    Super Danke. Es ist gut, eine andere Lösung zu sehen, ich war mir bei einigen Punkten nicht so sicher und gestern platzte mir den Kopf durch die EA, Lotse und entzückende aber zugleich sehr ablenkende Tochter-Mutter-Gespräche. So meine Zwischenbilanz heute - bei zwei Punkten bin ich mir...
  2. summbiene

    EA 2 Strafrecht (Lotse) SS 2014 Termin 20.5.2014

    z.Z. habe ich die folgende Lösung: 1. C, D 2. A, B, C, D 3. B, D, E 4. A, B, C 5. C, E 6. A 7. A,B, C, D, E 8. C, E 9. B, C, D, E 10. A, D
  3. summbiene

    EA 1 Strafrecht SS 2014 Termin 6.5.2014

    Eine schöne Definitionssammlung der Uni Erlange: http://www.str2.jura.uni-erlangen.de/lehre/kolloquien/ws200708/Definitionen.pdf
  4. summbiene

    Klausurbesprechung Ergebnis der Klausur vom 20.03.2014

    Ebenfalls herzlichen Glückwunsch! :perfekt:& :danke: Erleichterung macht sich breit. :-D Es kann sein, dass es nicht zu viele Teilnehmer gab.
  5. summbiene

    Klausurbesprechung Ergebnis der Klausur vom 20.03.2014

    Die Noten des Verfassungsrecht sind online!:dv: Der Lehrstuhl war echt gnädig. :danke: Ich gehe vielleicht aber zu hart mit mir selbst. :paperbag: Fazit: Ich habe bestanden, zwar knapp. Aber Hauptsache abgehackt. :victorious: Dabei habe ich Verfassungsrecht lieben...
  6. summbiene

    EA 1 Strafrecht SS 2014 Termin 6.5.2014

    F versucht aber nicht, sich einen Vermögenvorteil zu verschaffen (vgl. § 263 StGB - Betrug). M.E. geht es hier mehr um den Vorsatz bzw. die Schuldfrage. Vielleicht könnte man diesbezuglich auch einen Rücktritt nach § 24 StGB thematisieren und verneinen, das ist aber vielleicht ein wenig weither...
  7. summbiene

    Sonstiges Wer hat im SS 2014 Verhalten in Organisationen belegt?

    Die EA ist ab heute frei geschalten. Hierfür benötigt man offenbar KE2 bzw. KE3. Ich habe leider auch nur KE1 erhalten. Das ist suboptimal für meine Planung. Hoffentlich sind die restlichen Skripts schon unterwegs.
  8. summbiene

    Sonstiges Der Gebührenbescheid ist da - Klagen oder nicht?

    Wollte nicht die AStA eine exemplarische Klage einreichen? Ich dachte, so etwas auf Facebook am Rande gelesen zu haben. @Belgi - Ich kann deine Demonstration zwar nachvollziehen. Ich bin aber noch nicht überzeugt, dass eine Klage der Sache sowie dem persönlichen Aufwand wirklich wert und...
  9. summbiene

    Sonstiges Durchfall Quoten

    Originalklausuren findest du u.U. beim Videostreaming. http://www.fernuni-hagen.de/videostreaming/rewi/ 2 Stunden sind einfach nur grausam. Egal wie man sich durchschlägt. :dv:
  10. summbiene

    FernUni allgemein Welttierschutzgesellschaft?

    Ich habe mittlerweile 16 eMail vom "Welttierschutz" erhalten... und kann keine eMail mehr aus dem Fernuni-Account verschicken. Echt Mist!
  11. summbiene

    Leuphana Uni Lüneburg: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Vi

    Es klingt gar nicht gut... könnte aus rein rechtlicher Sicht ein sehr interessanter Fall werden; es sei dem, es wird bald unter den Teppich gekehrt.
  12. summbiene

    EA 1 55111 Abgabetermin 04.06.2013

    FRAGE 4: Laut Sachverhalt: Erlaubnis ordnungsgemäß erteilt => Rechtsmäßigkeit des Verwaltungsaktes anzunehmen => Widerruf gemäß § 49 (L)VwVfG möglich A. Formelle Rechtmäßigkeit (+) I. Zuständige Erlassbehörde (+) II. Verfahren – Anhörung gemäß § 28 Abs. 1 (L)VwVfG (+) => Brief vom 12.04. +...
  13. summbiene

    Uni Leipzig: Aus Herr Professor wird Herr Professorin

    Das ist aber richtig krank! :hopelessness: Zum Glück muss man nicht "Professorin Degenhardt" im Literaturverzeichnis schreiben, wenn man ihn zitiert.:wall: Warum trägt dieses Smiley noch keinen Lippenstift? :dv:
  14. summbiene

    EA 2 55111 Abgabetermin 04.06.2013 (Lotse)

    Tja, wäre ich bei meiner ursprünglichen Auslegung von 2D geblieben, wäre es 100 Punkte geworden. Die Frage war aber wiedermal ein Meisterstück für feinsinnige Interpretation oder? Hauptsache durch! :-D (Jetzt weiß ich, wieso dieses Smiley grün lacht!)
  15. summbiene

    Plauderecke Uni-Witze

    Zugangsvorraussetzung: Wer an der LMU studieren will, muss kein Bairisch können, gell?:ohyeah: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10151641405528633&set=a.177180783632.119963.132153568632&type=1&theater
  16. summbiene

    EA 1 55111 Abgabetermin 04.06.2013

    Art. 114 VwGO ist m.E. bei der Ermessensprüfung immer relevant, weil er die möglichen Ermessensfehler regelt: D.h. für uns praktisch im Hinblick auf die gutachterliche Prüfung: soweit die Verwaltungsbehörde nach ihrem Ermessen handelt, muss geprüft werden, ob einer der folgenden...
  17. summbiene

    EA 2 55111 Abgabetermin 04.06.2013 (Lotse)

    2D müsste in der Tat verneint werden. hier http://www.justiz.nrw.de/JM/landesjustizpruefungsamt/juristischer_vorbereitungsdienst/lernmaterialien/unbestimmer_rechtsbegriff.pdf wird es noch klarer (s. S. 2). Bei 9B geht es m.E. um das Kopplungsverbot i.S.d. § 56 Abs. 1 S. 2 VwVfG. Ein Verstoß...
  18. summbiene

    EA 1 55111 Abgabetermin 04.06.2013

    Ich argumentiere damit, dass der Widerspruch sich nicht gegen die nach dem Widerspruch, mit Bescheid vom 16. Mai 2013 vollbrachte Entziehung der Erlaubnis richtet, sondern eine Reaktion auf der mit Brief vom 12. April 2013 ausgesprochene Androhung einer möglichen Schließung des Tierheims...
  19. summbiene

    EA 1 55111 Abgabetermin 04.06.2013

    @oxopus, so ungefähr ist meine Argumentation. Nur Art. 2 II GG erwähne ich nicht. Er erübrigt sich, da ich davon ausgehe, dass Art. 12 I GG einschlägig ist. Wenn ich Art. 12 GG bei Frage 4 nicht mehr prüfen müssen sollte, dann werde ich die Prüfung der persönlichen und sachlichen Schutzbereiche...
  20. summbiene

    EA 1 55111 Abgabetermin 04.06.2013

    Danke! In dem Fall selbst zusammengebastelt aus dem Vergleich mehrerer Fälle, Übungen aus dem Propädeutikum, verschiedener Literaturtexte und Urteile. (in Anlehnung an das TierSchG Tada!) Sehr interessant finde ich Morgenroths Erläuterung zu Art. 12 I GG und das gemeinnützige Handeln hier...
  21. summbiene

    EA 1 55111 Abgabetermin 04.06.2013

    Hier meine Lösung für die Fragen 1 und 2 (Frage 3 und 4 sind leider noch nicht ausgereift) FRAGE 1: Zuordnung der Art der Nebenbestimmung => nur deren materieller Gehalt relevant=> Auslegung nach dem verobjektivierten Empfängerhorizont i.d.S. § 133 BGB analog A. Bedingung gemäß § 36 Abs. 2...
  22. summbiene

    EA 1 55111 Abgabetermin 04.06.2013

    Ja, daher ist es m.E. keine Bedingung.
  23. summbiene

    EA 1 55111 Abgabetermin 04.06.2013

    Ich tendiere momentan eher dazu, eine Abgrenzung zugunsten der Auflage vorzunehmen, und zwar aus folgenden Gründen: => Bedingung "zwingt nicht, aber suspendiert." Wenn Maßgabe = auflösende Bedingung, dann würde der Verwaltungsakt aufgehoben werden, sobald B.B. einen 21. Hund aufnehmen würde...
  24. summbiene

    EA 2 55111 Abgabetermin 04.06.2013 (Lotse)

    9. B, C => C würde ich auch als richtig ansehen. § 57 VwVfG: Ein öffentlich-rechtlicher Vertrag ist schriftlich zu schließen, soweit nicht durch Rechtsvorschrift eine andere Form vorgeschrieben ist. => dass Satzungen ausreichensind ist zwar z.T. umstritten, aber grundsätzlich gelten Satzungen...
  25. summbiene

    EA 2 55111 Abgabetermin 04.06.2013 (Lotse)

    Was der Dritte anbelangt, hast du ja Recht. :-) Wenn ich den Skript KE4 - S. 115 lese, besteht in dem Fall kein Vertrauensschutz für den vom VA betroffenen Bürger, weil er während eines laufenden Rechtsbehelfsverfahrens damit rechnen muss, dass die Behörde oder das Gericht den VA zurücknimmt...
  26. summbiene

    EA 2 55111 Abgabetermin 04.06.2013 (Lotse)

    6. B, C, E 7. C 8. A, D, E @Sandy: zu Aufgabe 8: A richtig => hier greift § 36 Abs. 2 VwVfG und nicht § 36 Abs. 1 VwVfG ein - Bei Ermessensverwaltungsakten = Verwaltungsakten nach pflichtgemäßem Ermessen sind Nebenbestimmungen grundsätzlich zulässig
  27. summbiene

    Infos und Tipps Wie ist die Durchschnittsnote der FernUni Hagen im Vergleich zu anderen Unis?

    Da muss man auch verstehen, sie könnten auf die Idee kommen, arbeiten zu gehen... Das ist bööööööööse! :dv: ...............:headphones:
  28. summbiene

    EA 2 55111 Abgabetermin 04.06.2013 (Lotse)

    1. A, C 2. D, E 3. B, C, D, E 4. A, D 5. C, D, E zu Aufgabe 5: D richtig => Die sog. Entscheidungsfrist bezieht sich m.E. auf § 48 Abs. 4 VwVfG, der sowohl für die Rücknahme als für den Widerruf (s. § 49 Abs. 2, 3 VwVfG) eines Verwaltungsaktes gilt. => Frist beginnt erst mit der...
  29. summbiene

    EA 2 55111 Abgabetermin 04.06.2013 (Lotse)

    Jep Nr 2, das mache ich auch + internetrecherchen, so bleibe ich aber an manchen Texten hängen und es dauert dann länger.... :lookingup: :)
  30. summbiene

    EA 2 55111 Abgabetermin 04.06.2013 (Lotse)

    Hi Stefan, also bei 1, 2 und 3 mit E gehe ich konform mit dir. Die weiteren Anmerkungen waren eine Antwort auf Sandys Fragezeichen. Weiter bin ich erstmal nicht bekommen. Ich hoffe, dass ich heute abend noch ein paar Fragen schaffe. Schöne Grüße
Zurück
Oben