Suchergebnisse

  1. R

    Umfrage Dreimal nicht bestanden - was tun?

    Shit happens, natürlich ist es schon sehr kühn (man könnte auch sagen leichtsinnig), zwei mal nicht abzugeben und dadurch beim dritten Mal hopp oder topp zu spielen. Aber wer hat nicht schon mal richtig doof gehandelt? Was mich wundert ist, dass es anscheinend keine Ausgleichsregelungen gibt...
  2. R

    Allgemeine Infos Erfahrungen

    Auch hier mache ich gerne den Icebreaker. Ausgefallen ist die erste Klausur in diesem Modul eher schlecht, Schnitt 3,8, 1/3 durchgefallen. Thema der ersten Klausur war der Eilrechtsschutz und damit ein Thema, in dem sich prozedurale Fragen seh schön prüfen lassen. Der Lehrstuhl, der die Klausur...
  3. R

    Allgemeine Infos Erfahrungen mit dem Modul

    Ja, man soll eine externe Kamera haben, die leuchtet aber nicht das Zimmer aus, sondern kontrolliert nur, dass da kein anderer sitzt, glaube ich. Zeit war mehr als genug. Die Klausur ist sehr gut ausgefallen (2.7). Das ist wirklich Schmalspur-BWL gewesen (mehr will ich auch gar nicht). Jeder...
  4. R

    Allgemeine Infos Erfahrungen mit dem Modul

    Gerne mache ich mal den Icebreaker. Vor dem Modul hat es mir gegraust, ich fand es über weite Teile fad und rechnete fest damit, für dieses Modul die Ausgleichsregelung in Anspruch nehmen zu müssen. Der Lehrstuhl hängt sich da schon rein, es gibt zahlreiche und stundenmäßig üppige Mentoriate und...
  5. R

    Plauderecke Plauderecke Recht (Bachelor und Master of Laws)

    Im LL.B. - abhängig von er Zahl der zu korrigierenden Klausuren - 6-8 Wochen.
  6. R

    Plauderecke Deutscher Mieterbund DMB erkennt Fernstudium nicht an?

    Verstößt der DMB mit einer Regelung, die Studentenrabatte nicht FernUni-Studis gewährt, gegen das AGG?
  7. R

    Plauderecke Deutscher Mieterbund DMB erkennt Fernstudium nicht an?

    Eigentlich schöne Klausuraufgabe. Da müsste man mal ins AGG schauen. Ob überhaupt der Anwendungsbereich eröffnet ist? Fernuni-Status ist kein Merkmal des § 1, dann müsste man über die mittelbare Diskrininierung gehen (§ 3 AGG), da wird es dann knifflig, vielleicht geht ja was über das Alter.
  8. R

    FernUni allgemein Europarecht I , Europarecht II , Wirtschaftsstrafrecht, Einführung BWL für Juristen

    Die BWL-Ergebnisse sind 2 Stunden nach der Klausur einsehbar, hier zeigen sich die Vorteile maschineller Korrektur. Die Klausur war gut machbar.
  9. R

    Seminar Seminar WS 23/24

    Ja, ich bin auch bei Prof. Piecha. Schick mir gerne PM.
  10. R

    FernUni allgemein Unternehmensrecht I und Wirtschaftsstrafrecht

    Zur Wiederholung von AT habe ich den Podcast von Prof. Satzger (LMU) gehört, das war sehr hilfreich. Ich habe zudem auch noch mal im Lehrbuch (Rengier) klassische Delikte wie Diebstahl, Betrug und Untreue nachgearbeitet.
  11. R

    FernUni allgemein Unternehmensrecht I und Wirtschaftsstrafrecht

    Ich habe im letzten Semester Wirtschafts- und Steuerstrafrecht geschrieben, die Durchfallquote war >50 Prozent. Man sollte unbedingt auch Strafrecht AT in den Grundzügen draufhaben, also v.a. Versuch, Mittäterschaft/Teilnahme und Konkurrenzen.
  12. R

    FernUni allgemein Europarecht I , Europarecht II , Wirtschaftsstrafrecht, Einführung BWL für Juristen

    Ich habe im letzten Semester Wirtschaftsstrafrecht geschrieben, kann es mir also nun sparen. Die Durchfallquote war sehr hoch (51 Prozent). Dies lag u.a. daran, dass der AT-Anteil hoch war. Man musste zwar schon die einschlägigen Delikte draufhaben wie Diebstahl und Betrug, aber eben auch viel...
  13. R

    Seminar Erfahrungen mit den Lehrstühlen

    Hat irgendjemand Erfahrung mit Prof. Piecha? Ich tendiere sehr ins öffentliche Recht, mit Umwelt- und Planungsrecht (Prof. Edenharter) kann ich aber nicht so viel anfangen, deshalb schwanke ich ein bisschen zwischen Prof. Piecha und Prof. Haratsch.
  14. R

    Plauderecke Statistik Durchfallquoten einzelner Module

    Update. Propädeutikum: 20,7 % BGB AT: 24 % Schuldrecht AT: 25,4 % Staats- und Verfassungsrecht: 17,7 % Arbeitsvertragsrecht: 25,4 % Schuldrecht BT: 25 % Strafrecht: 21,1 % Sachenrecht: 19,1 % Unternehmensrecht I: 45 % IPR: 22,6 % Verwaltungsrecht AT: 43,6 % Rhetorik: 2,8 % ZPO: 14 %...
  15. R

    Plauderecke Statistik Durchfallquoten einzelner Module

    Ich hatte das Glück, in ZPO und IPR Kurzhausarbeiten schreiben zu dürfen. Kubis-ZPO-Klausuren waren früher legendär schwer, vielleicht hat sich das aber mittlerweile etwas geändert.
  16. R

    Einsendeaufgaben SS 2023 - 55111 Wer ist dabei?

    § 110 JustG NRW ist einer der Landesnormen, die man kennen muss. Dadurch kommt man zur Zulässigkeit der Klage trotz fehlenem Vorverfahren.
  17. R

    Einsendeaufgaben SS 2023 - 55111 Wer ist dabei?

    stellt doch mal den Sachverhalt ein, dann mache ich mir auch Gedanken.....
  18. R

    Stoff des Moduls 55108: Wer ist im SoSe 23 mit dabei?

    Ja, ich bin auch generell gegen Klausuren. Die widersprechen meinen Persönlichkeitsrecht, eigenständig einen Jura-Abschluss zu erlangen.
  19. R

    Plauderecke Plauderecke Recht (Bachelor und Master of Laws)

    Grundfreiheiten sind ein Muss. Man sollte die klassischen Urteile kennen, also 'Dassonville', 'Cassis de Dijon', 'Keck', 'Geppard', .Bosman' und vielleicht noch 'Bauernproteste'.
  20. R

    Stoff des Moduls 55108: Wer ist im SoSe 23 mit dabei?

    auf jeden Fall. Die EA sind tolle Möglichkeiten zum Üben und helfen zur Selbsteinschätzung.
  21. R

    Stoff des Moduls 55108: Wer ist im SoSe 23 mit dabei?

    als ich Unternehmensrecht gemacht habe, gab es noch 3 EA. Das war max. vor 4 Semestern.
  22. R

    FernUni allgemein Nachhilfe Jura

    Wenn Deine Kompetenzen in Jura ähnlich ausgeprägt sind wie die in der deutschen Sprache, wirst Du Dich sicher nicht überarbeiten.
  23. R

    Plauderecke Kosten eines Studiums

    Ich finde das nicht. Wenn die Dame der FernUni, an der wir und auch Rainer76g89 quasi kostenfrei studieren, sich nicht in der Tonlage und -höhe hat artikulieren können, wie es Rainer76g89 gefällt, dann sollte man sie rauswerfen und zwar fristlos. Wie soll man denn da erfolgreich studieren, wenn...
  24. R

    Plauderecke Fragen zum Studium

    Jura ist - und das sage ich als jemand, der ein Politikwissenschaft-Studium abgeschlossen hat, und derzeit Jura studiert - nicht schwerer als Politikwissenschaft, aber ganz anders. In Politikwissenschaft muss man viel mehr lesen als in Jura, in Jura viel mehr lernen. Ich habe damals Stunden in...
  25. R

    Allgemeine Infos Erfahrungsberichte 55208 Verfassungs- und Wirtsch.recht EU

    2 Wochen vorher gibt es die Eingrenzung. Man kann davon ausgehen, dass Grundfreiheiten nicht ausgeschlossen werden, die kommen eigentlich immer dran.
  26. R

    Plauderecke Fragen zum Studium

    ich habe vor mittlerweile Jahrzehnten Politikwissenschaften studiert und abgeschlossen und studiere mittlerweile Jura an der FernUni (und bereue sehr, dass ich es nicht gleich studiert habe). Von Wikipedia würde ich wirklich die Finger lassen, das ist keine Quelle, auf die man sich...
  27. R

    Allgemeine Infos Klausur WS 22/23

    Prof. Völzmann-Stickelbrock hat den Lehrstuhl Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Urheberrecht und Zivilprozessrecht Prof. Kreße hat den für Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht, Energierecht und Rechtsvergleichung
  28. R

    Plauderecke Online Klausur - Ablauf

    So ist es, man darf alles. Aber ich würde open book-Klausuren nicht unterschätzen. Die Sachverhalte sind in der Regel länger und - so zumindest mein Eindruck - auch diffiziler als die klassischen Klausuren. Wer also bei eine open book-Klausur erst einmal anfängt, im Studienbrief zu blättern, um...
  29. R

    Abschlussarbeit Masterarbeit - Mein Projektfortschritt

    Absolut, volle Zustimmung. Wahrscheinlich ist die Betreuung an der Bucerius Law School besser, aber ich verrate wahrscheinlich nicht zu viel, wenn ich sage, dass man dort etwas höhere Beträge überweisen muss.
  30. R

    Abschlussarbeit Masterarbeit - Mein Projektfortschritt

    ihr habt ja recht, allerdings zahlen wir ja auch nix an Gebühren.
Zurück
Oben