Suchergebnisse

  1. G

    Bücher Verkaufe Karteikarten und Fallbücher ReWi

    So, bis auf die folgenden Lehr- und Fallbücher sind alle Artikel verkauft: Die Fälle/ BGB AT Die Fälle/ Grundrechte Schwabe/Schuldrecht I Schwabe/Schuldrecht II Brox/BGB AT
  2. G

    Bücher Verkaufe Karteikarten und Fallbücher ReWi

    Hallo zusammen, da sich mein Studium dem Ende zuneigt, möchte ich schon einmal den Großteil meines Lernmaterials, das mir gute Dienste geleistet hat, an die nächsten Kommilitonen weiterverkaufen. Karteikarten von Alpmann Schmidt: Schuldrecht BT 3 6. Aufl....………………… 7 € Schuldrecht BT 4...
  3. G

    Einsendeaufgaben EA 1 SS 2019

    Also ich hab i.S.d. Einzelfallgerechtigkeit den gewöhnlichen Aufenthaltsort eines Herstellers gegen den Aufenthaltsort des Kunden, den Erfolgsort in Deutschland und die Körperverletzung in Deutschland abgewogen und so eine engere Verbindung des Sachverhaltes zu Deutschland gesehen. Das kann man...
  4. G

    Einsendeaufgaben EA 1 SS 2019

    Huhu, ihr wart ja auch schon wieder richtig fleißig. Hab die EA an diesem Wochenende fertig gestellt, da ich die nicht unbedingt mit in den Urlaub nehmen wollte... Hier ist mein Aufbau ( nicht schön, aber selten): A. Internationales materielles Recht I. Allg. Anwendungsbereich des CISG (+) Art...
  5. G

    Einsendeaufgaben EA3 WS 2018/19

    Könntest du dich nicht ganz elegant bei dem Schema zur BGB-Innengesellschaft/ §§ 230 HGB analog beim Punkt des Gesellschaftsvertrages aus der Affäre ziehen. Als Unterpunkt wäre dort die Vertretungsmacht des X ansprechbar, die er ja nicht hat.
  6. G

    Einsendeaufgaben EA3 WS 2018/19

    Für die Unterbeteiligung hab ich die §§ 230, 232 I HGB analog i.V.m. § 1 des Beteiligungsvertrages genommen. Hab das aus den Kommentaren so herausgelesen.
  7. G

    Einsendeaufgaben EA3 WS 2018/19

    Hab die stille Gesellschaft verneint und die Unterbeteiligung mit S positiv geprüft.
  8. G

    Einsendeaufgaben EA 1 WS 18/19

    Juchu, bestanden. Zum Glück. Hab mich dieses Semester mit den vier Modulen übernommen und kann so zumindest eine EA sparen. Muss man davon eigentlich wieder einen Screenshot erstellen oder bekommt man da irgendetwas schriftliches?
  9. G

    Einsendeaufgaben EA3 WS 2018/19

    Was mir allerdings das meiste Kopfzerbrechen bereitet, ist der Umfang der Einsendearbeit. Ich habe jetzt die Aufgabe 1 gro0ßteils stehen und ich komme grade so auf 5 Seiten und Aufgabe 2 wird die SEitenzahl auch nicht in die Höhe treiben...
  10. G

    Einsendeaufgaben EA3 WS 2018/19

    Ich werde wahrscheinlich auch den Hauptteil auf die Beteiligung bzw. die Abgrenzung zwischen stiller Gesellschaft, BGB-Innengesellschaft und Unterbeteiligung vornehmen. In den Kommentaren steht, dass die §§ 230 ff. analog auch auf nichtgewerbliche Unternehmen anwendbar sind...
  11. G

    Einsendeaufgaben EA3 WS 2018/19

    Hallo, habe mich die Woche mal an die letzte Einsendearbeit dieses Moduls gesetzt und habe ein ein paar Ideen, viele Fragen und wenig Antworten. Wem es ähnlich geht, lade ich gerne zur Wissenserweiterung und -verbreitung ein.
  12. G

    Einsendeaufgaben EA 2 WS 2018/2019

    Geht ihr eigentlich alle von einem Dienstvertrag aus. Agenturverträge können ja sowohl Dienst- als auch Werkvertrag sein. Die Durchführung einer Promotion- und Verkaufsveranstaltung hört sich für mich eher nach einem Werk an...
  13. G

    Einsendeaufgaben EA 2 WS 2018/2019

    Naja, es steht auch nichts drin von einem Gesellschaftsvertrag. Die Mitglieder setzen sich nur zusammen und beschließen, eine Werbegemeinschaft zu gründen. Die einzige andere Info ist nur noch, dass V bei der Gründungssitzung mit dem Marketing beauftragt wurde. Dafür muss er noch nicht einmal im...
  14. G

    Einsendeaufgaben EA 2 WS 2018/2019

    Und so langsam ärgert mich diese EA wirklich, weil. abgesehen vom Auftrag des V, absolut nichts über den Inhalt eines Gesellschaftsvertrages oder einer Satzung zu lesen ist. Wie leitet ihr die Vertretungsmacht des V her?
  15. G

    Einsendeaufgaben EA 2 WS 2018/2019

    Da M als Betreiber eines Optikerladens aber Unternehmer i.S.d § 14 handelt, findet hier § 310 I BGB Anwendung. Man kann sich also einiges an Schreibarbeit sparen, um § 307 als Inhaltkontrolle kommt man aber nicht rum :tongue2:
  16. G

    Einsendeaufgaben EA 2 WS 2018/2019

    Soweit ich das verstanden habe, bezieht sich § 310 IV auf Regelungen die innerhalb der Gesellschaft getroffen wurden. Da sich die AGB Kontrolle auf den § 5 eines Mietvertrages bezieht, geht es ja hier um Mietrecht und nicht Gesellschaftsrecht.
  17. G

    Einsendeaufgaben EA 2 WS 2018/2019

    Also ich bin jetzt soweit, dass ich feststelle, dass der Anspruch entweder deswegen nicht gegen M besteht, weil er im Fall einer GbR durch die AGB wegen Unwirksamkeit gar nicht erst Mitglied geworden ist, oder weil er im Fall eines nicht eingetragenen Vereines als Mitglied nicht persönlich...
  18. G

    Einsendeaufgaben EA 2 WS 2018/2019

    Uih, ihr wart ja schon fleißig. @Steffi S. Ich überlege das mit dem Verein auch, da die Personen ja fast beliebig austauschbar sind, sie müssen nur Mieter sein, was gegen den höchstpersönlichen Charakter einer typischen Gesellschaft spricht Hab dazu auch diesen relativ aktuellen Aufsatz bei...
  19. G

    Einsendeaufgaben EA 1 WS 18/19

    @Terracodes Unterschrift: Ich werde meine Einsendeaufgabe nicht extra unterschreiben, da ich durch das Hochladen ja schon die Erklärung zur eigenständigen Arbeit abgebe. Die Unterschrift ist ja für diese Erklärung bei den einzuschickenden Arbeiten notwendig. Widerklage: Gem. § 33 ZPO ist die...
  20. G

    Einsendeaufgaben EA 1 WS 18/19

    Dann könnte B aber auch auf einem lila Einhorn reiten und § 833 ein Thema sein. Überraschen würde es mich nicht :stupid::ROFL:
  21. G

    Einsendeaufgaben EA 1 WS 18/19

    Danke @StefRup , du hast mich gerettet. War mit allem fast fertig, hatte den Sachverhalt schon dutzendmal gelesen und war jetzt trotzdem der festen Überzeugung, dass B mit dem Auto unterwegs war und ich alles nochmal umschreiben muss :down:
  22. G

    Einsendeaufgaben EA 1 WS 18/19

    Ähm, und mir fällt gerade auf, dass als AGL für K nicht nur § 823 I in Frage kommt, sondern auch § 7 bzw. § 18 StVG, was ja auch wieder bei der Zuständigkeit in Aufgabe 1 und bei der Frage des Verschuldens in Aufgabe 3 zumindest kurz Erwähnung finden müsste... oder bin ich jetzt total auf dem...
  23. G

    Einsendeaufgaben EA 1 WS 18/19

    Bin mir grade unsicher. Erwähnt ihr zu Anfang kurz die Eröffnung des Zivilrechtsweges? Das gehört ja eigentlich nicht zur Zuständigkeit an sich, ist bei mir nur immer der erste Punkt im Kopf.
  24. G

    Allgemeine Infos Klausur SS18

    Genau. Der Freiversuch gilt, wenn du die Klausur in dem Semester schreibst, in dem du das Modul zum ersten Mal belegt hast. Ist dieses Semester verstrichen oder konntest du an der Klausur in eben diesem Semester nicht teilnehmen, bleiben dir im folgenden noch drei Versuche. Bestehst du beim...
  25. G

    Allgemeine Infos Klausur SS18

    Und beantrage bitte auf jeden Fall Klausureinsicht. Korrektoren sind auch nur Menschen und bei der Masse an Klausuren und dem Zeitdruck können denen auch mal Fehler passieren. In den vier Semestern, die ich jetzt hinter mich gebracht habe, gab es bei drei Semestern Fehler bei Klausuren, die ich...
  26. G

    Allgemeine Infos Klausur SS18

    @Anesa81 Lass den Kopf nicht hängen! Wie sieht es bei dir mit BGB AT aus? Ich habe gehört, dass es nach mehreren Semestern, in denen man sich langsam an den Gutachtenstil gewöhnt hat, wesentlich einfacher sein soll, dort mindetsens 75 Punkte zu bekommen. Zudem ist der Themenkreis viel kleiner...
  27. G

    Allgemeine Infos Erfahrungsberichte | 55105 Arbeitsvertragsrecht

    @laho Grundsätzlich braucht man vor keinem Modul Angst haben, die Herangehensweise ist nur entscheidend. Wenn du Arbeitsvertragsrecht nicht als Pflichtmodul hast, sondern es frei wählen kannst, solltest du folgendes wissen: Das Arbeitsrecht ist etwas gewöhnungsbedürftig, da (wie die Vorredner...
  28. G

    Einsendeaufgaben EA 1 WS 2018/19

    Den § 354 hab ich gestern auch noch schnell mit rein genommen, nachdem ich gelesen hatte, dass die h.M. ihn als AGL ansieht. Den § 362 habe ich nur kurz erwähnt, weil der ja fast beim ersten Prüfungspunkt schon im Keim erstickt wird.
  29. G

    Klausurbesprechung Klausurergebnisse SS 2018

    Die Klausurergebnisse vom September 2018 sind online. Leider hab ich offensichtlich die Vorlesung zur Lösung der Klausur verpasst und kann mir meine Note nicht ganz herleiten. Hat jemand die zufällig?
  30. G

    Einsendeaufgaben EA 1 WS18/19

    Die Gliederungspunkte des Verwaltungsaktes habe ich auch so Begründetheit I. Ermächtigungsgrundlage II. Formelle Rechtmäßigkeit 1. Zuständigkeit 2.Verwaltungsverfahren (hier wird die Persönlichkeitsverletzung bei mir schon rausgekegelt, weil eine Anhörung nur bei einer Verletzung notwendig ist)...
Zurück
Oben