Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
Könntest du kurz die Schritte erklären, wie du dazu gekommen bist? Ich weiß da irgendwie nicht weiter... Danke.
Also die Schnittebenenrestriktion haben und danach auch den ersten dualen Simplexschritt angewendet. Danach ergibt sich aber bei in der Spalte b keine negative Zahl mehr...
Die Lösungen dazu auch? Weil ich derzeit. nur eine EA aus SS2018 gefunden habe. Im Übrigen frage ich mich bei der genannten EA SS2018, warum bei Aufgabe 1d das Pivotelement 3 (x3) und nicht 4 (x1) ist. Kann das jmd erklären? Danke...
Nachtrag: Fehler gefunden. In der Lösung wurde bei 85/2 das...
Bei Aufgabe 2c liegt für mich Fall 3, dann Fall 1 und zum Schluss noch einmal Fall 1 vor. Hat das jemand auch so? Als Lösung im letzten Tableau käme heraus: x0=60; x1=4; x'2=1 (was durch einsetzen in x2=5-x'2 zu x2=4 wird).
Hallo SebaLenz,
vielen Dank für deine rasche Antwort und deine Hinweise. Ich gebe mir gerade Mühe, sie zu verstehen. Ich bin von einem anderen Blickwinkel an die Aufgabe herangegangen und tue mich im Übrigen schwer mit denen, in der Aufgabenstellung genannten Zeiten. Nach meinem Dafürhalten...
Zu Aufgabe 2b:
t=0 ist der Startpunkt, z.B. 01.01.X1
Für die komplette Periode t1 (31.12.X1) stehen finanzielle Mittel iHv 50 Mio GE zur Verfügung. Mit Ablauf von Periode t1 (31.12.X1=01.01.X2) werden 50% der Einlagen verlängert. Somit stehen für die gesamte Periode t2 (31.12.X2) 40 Mio GE zur...
Hinsichtlich Aufgabe 2a würde ich die Lösung in so fern präzisieren, als dass die goldene Bankregel zwar für langfristige Bilanzpositionen erfüllt ist (A: B+I=15 und P: E+A=15), für kurz- und mittelfristige, wie richtig geschrieben, jedoch nicht. Und somit im Ganzen die goldene Bankregel nicht...
Die komplette Aufgabe 1 habe ich genauso wie s.thaden@gmx.de; ausgenommen: 1b Fremdkapital(geber), 8 Ausfälle, Gewinn/Verlust prozentual -2,13% NICHT -0,02%.
Aufgabe 2 bin ich noch bei der Bearbeitung.
Allerdings dürfte sich bei 2b ein Fehler bei s.thaden@gmx.de eingeschlichen haben, da 40% der...
Hallo. Ich muss die Klausur wiederholen. Es lief leider nicht so gut im Wintersemester bei mir. Könnte mir bitte jemand beide EAs per PN senden? Vielen Dank...
Ich hätte eine Frage zu Aufgabe 2c) bzgl. der Definition des Cournot-Nash-GG. Vielleicht kann mir jemand von euch helfen.
Im Skript auf S.58 oben steht hierzu: Ein CN-GG liegt vor, falls: U1(zg)>=U1(z) und U2(zg,xg)>=U2(zg, x). In der Lösung zu EA SS 2017 steht aber nun: Ein CN-GG liegt vor...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.