Wegen der drohenden mündlichen Prüfungen/Auftritte? An denen kommst Du aber so oder so nicht vorbei. Du musst mindestens mündlich ran im Seminar, im Fachpraktikum und beim Kolloquium (Verteidigung der Masterthesis). Die Wahlpflichtmodule kann man bei eingeschränkter Auswahl allerdings sämtlich mit Klausur abschließen.Danke für die Vorarbeit! Mir fallen gerade 7 bis 12 Steine vom Herzen, weil die ersten Gerüchte ziemlich schrecklich klangen.
Ja, aber anders. Das wurde meines Erachtens verschärft. Beispiel: Mit Wiwi-Bachelor muss man jetzt das Modul Mathematische Grundlagen erfolgreich abschließen, vorher wurde das Modul Grundlagen der WiMa und Statistik angerechnet. Auch konnte man sich früher (fast) beliebige Informatikmodule z. B. aus dem Akademiestudium anrechnen lassen, jetzt muss man zwei Bachelormodule aus der vorgegebenen Auswahl erfolgreich abschließen. Ich muss mir das alles aber auch noch einmal in Ruhe ansehen, hab's bis jetzt nur überflogen...Die Vorableistungen gab es vorher schon, auch für "zugelassene" Studiengänge mit nur 180 ECTS Punkten im Abschluss.
Auch in der alten PO (bis SS19) war das Betriebspraktikum 30 ECTS-Credits wert - §12(2)(c). Oder missverstehen wir uns hier...? Ich hatte auch erst überlegt, mir mein nun fast 25-jähriges Schaffen im IT-Bereich als Betriebspraktikum anerkennen zu lassen, fand es dann aber doch irgendwie zu albern.Ich muss als (hoffentlich baldiger) Wirtschaftsinformatiker BsC beim Wechsel in den Master Praktische Informatik 30 ECTS Punkte "nachliefern". Bis "gerade eben" konnte ich davon 10 ECTS Punkte über ein Betriebspraktikum ableisten, den Rest über zwei zusätzliche Leistungen.
Dieses Betriebspraktikum ist ab WS19/20 tatsächlich dann 30 ECTS Punkte wert - für mich also ein ganz fettes PRO, weil ich so oder so meinen aktuellen IT-Job als Betriebspraktikum verwursten wollte. Statt nun noch zusätzlich 20 ECTS Punkte machen zu müssen, habe ich mit mit dem Betriebspraktikum meine Differenz abgegolten (so es anerkannt wird, natürlich).![]()



Ich freue mich, dass Du demnächst mit dabei bist.