Eigentlich mein Lieblingstipp.
Es geht um ein einfaches Hilfsmittel, dass schon für wenig Geld zu haben ist. Ohrenstöpsel oder auch Ohropax genannt.
Ich kenne ehrlich gesagt kein einfacheres und genialeres Hilfsmittel das so oft ignoriert wird. Es beginnt schon beim Schlafen. Man hört immer wieder Personen jammern, dass es in dem Urlaubshotel so laut war und man nicht schlafen konnte. Wenn ich verreise sind immer welche im Gepäck!
Auch beim Lernen für die Fernuni Hagen möchte ich nicht mehr auf meine Stöpsel verzichten. Bei richtiger Anwendung hört man wirklich gar nichts mehr. Einige laute Geräusche nimmt man nur noch gedämpft war. Aber nach einiger Zeit kommt man durch die ungewohnte lautlose Atmosphäre in eine Art Flow und vergisst alles um sich herum. Man kann sich wunderbar konzentrieren.
Mein mit Abstand wichtigstes Anwendungsgebiet bleibt aber während der Klausurphase. Ich kann mir absolut nicht mehr vorstellen eine Klausur ohne Ohrenstöpsel zu schreiben. Keine knirschenden Stühle, kein Husten, kein Papierrascheln oder sonstige störende Geräusche. Es ist fast so als wäre ich ganz alleine in diesem großen Raum. Ich kann mich ungestört in die Klausur vertiefen, denn niemand stört mich!
Zwischenfragen, die eher selten vorkommen, bekommt man auch noch mit und kann einfach kurz einen Stöpsel entfernen.
Meine Ohrenstöpsel möchte ich nicht mehr missen. Wie gesagt – Balsam für die Ohren...
Probiert es aus und schreibt mir Eure Erfahrungen.

Nicht jedes Produkt ist auch für jedes Ohr geeignet. Hier kommt es auf das persönliche empfinden an. Manche sitzen nicht richtig und drücken, andere rutschen wieder raus. Am besten man probiert verschiedene Modelle aus - es lohnt sich!
Eine Produktauswahl mit Anmerkungen und Bewertungen findest Du hier im letzten Test der Stiftung Warentest aus dem Jahr 2006 (kostenlos).
Kaufen kannst Du sie in Supermärkten, Drogerien oder im Baumarkt.
Auch bei Amazon gibt es eine größere Auswahl.
Es geht um ein einfaches Hilfsmittel, dass schon für wenig Geld zu haben ist. Ohrenstöpsel oder auch Ohropax genannt.
Ich kenne ehrlich gesagt kein einfacheres und genialeres Hilfsmittel das so oft ignoriert wird. Es beginnt schon beim Schlafen. Man hört immer wieder Personen jammern, dass es in dem Urlaubshotel so laut war und man nicht schlafen konnte. Wenn ich verreise sind immer welche im Gepäck!
Auch beim Lernen für die Fernuni Hagen möchte ich nicht mehr auf meine Stöpsel verzichten. Bei richtiger Anwendung hört man wirklich gar nichts mehr. Einige laute Geräusche nimmt man nur noch gedämpft war. Aber nach einiger Zeit kommt man durch die ungewohnte lautlose Atmosphäre in eine Art Flow und vergisst alles um sich herum. Man kann sich wunderbar konzentrieren.
Mein mit Abstand wichtigstes Anwendungsgebiet bleibt aber während der Klausurphase. Ich kann mir absolut nicht mehr vorstellen eine Klausur ohne Ohrenstöpsel zu schreiben. Keine knirschenden Stühle, kein Husten, kein Papierrascheln oder sonstige störende Geräusche. Es ist fast so als wäre ich ganz alleine in diesem großen Raum. Ich kann mich ungestört in die Klausur vertiefen, denn niemand stört mich!
Zwischenfragen, die eher selten vorkommen, bekommt man auch noch mit und kann einfach kurz einen Stöpsel entfernen.
Meine Ohrenstöpsel möchte ich nicht mehr missen. Wie gesagt – Balsam für die Ohren...
Probiert es aus und schreibt mir Eure Erfahrungen.

Nicht jedes Produkt ist auch für jedes Ohr geeignet. Hier kommt es auf das persönliche empfinden an. Manche sitzen nicht richtig und drücken, andere rutschen wieder raus. Am besten man probiert verschiedene Modelle aus - es lohnt sich!
Eine Produktauswahl mit Anmerkungen und Bewertungen findest Du hier im letzten Test der Stiftung Warentest aus dem Jahr 2006 (kostenlos).
Kaufen kannst Du sie in Supermärkten, Drogerien oder im Baumarkt.
Auch bei Amazon gibt es eine größere Auswahl.