Sonstiges Biwi-Vorstellungsrunde (BA)

Herzlich willkommen an alle neuen BiWis! :)

@Melanie, dann bist Du wohl die einzige BiWi-Studentin ohne Katze? :-D

@Aziza, ich drücke Dir die Daumen, dass Du hier wertvolle Unterstützung und Motivation findest!
Manche Dinge in meinen Skripten verstehe ich nicht mal auf Deutsch, möchte nicht wissen wie es mir mit einer neu erlernten Sprache ergehen würde ;)
 
Danke Antonio ..:-) Ich bin in Deutschlan seit 2004 ..:hammer1: und Ich habe mir meine Deutschkenntnisse selber hart erkämpft.und immer noch schwierigkeit
 
Achso, Katzen: Hab ich nicht...
Und auch sonst keine Haustiere... Darf ich trotzdem bleiben? :unsure: ;-)
 
Achso, Katzen: Hab ich nicht...
Und auch sonst keine Haustiere... Darf ich trotzdem bleiben? :unsure: ;-)

Hier darf jeder bleiben! :)
Aber mach wenigstens ein Katzenbild rein
smiley_emoticons_flucht-mrgreen.gif
 
hallo zusammen!
ich bin die seher, komme aus wesseling, arbeite in köln bei einer Versicherung und habe mich zum BIWI Studium entschieden, um da wegzukommen :-) bin im zweiten Semester...hoffe dass 1A gut/erfolgreich geklappt hat und versuche mich dieses Semester mal an 1 B & C ...mal sehn obs klappt -.-

mmhmhmmh...mehr fällt mir auch garnimmer ein :-)

schön bei euch zu sein! ;)

seher
 
An alle neuen Biwis ein herzliches Willkommen!

Für das Fernuni-Hilfe Team
Mops
 
Auch ich bin nun hier gelandet, ich bin der Peter und komme aus der schönen Hansestadt Wismar. Bin nun schon 3 Jahre dabei, die 1 ner Module fertig, nur noch die Klausuren stehen an. Hatte oft Rückschläge, Augen - OP, im Sommersemester kam es ganz schlimm, Todesfall in der Familie, so das ganze Sommersemester pausiert. Aber dieses Semester wird wieder durchgestartet. Gina wir kennen uns aus einem anderen Forum, hoffe Deine Wünsche gehen in Erfüllung.
 
Herzlich Willkommen!

Viel Erfolg im neuen Semester.

Für das Fernuni-Hilfe Team
Mops
 
Hallo,
ich wollte mich nur kurz vorstellen bei Euch. Vielleicht ergibt sich ja in Zukunft viel Gelegenheit zum austauschen und plaudern.
Ich beginne jetzt zum WS 13/14 mit Bildungswissenschaften.
Liebe Grüße Jutta:-)
 
Hallo Jutta,

willkommen bei uns und viel Erfolg im Studium!
 
Hallo Jutta,
halle an alle Studierenden,

auch ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Mihrican und ich habe dieses WS mit Bildungswissenschaften begonnen und werde mit Modul 1B anfangen.

Ich wünsche uns allen viel Erfolg und sehr viel Motivation!

Liebe Grüße
 
Hallo ich bin Steffi aus Schwerin und studiere BiWi an der Fernuniin Hagen, ich bin auf der Suche nach einer guten Kombi zum Biwi- Studium. Denke dabei an Psychologie.Bin gespannt,ob es hier jemand gibt der diese Kombi studiert und besonders darauf wie er das macht..Liebe Grüße aus Mecklenburg- Vorpommern
 
Hi,
Ich (w, 39) komme aus der Darmstädter Gegend und fange zum SS2014 mit BiWi an.
Ich habe vorher mein Abi per Externenprüfung gemacht, war dann kurz an einer Präsenzuni, fand es dort ganz grauenvoll und bin froh jetzt wieder fernlernen zu können. Außerdem bin ich jetzt schwanger, da passt das ganz gut ;)
Fange übrigens mit 1A und 1B an, werde aber die Prüfungen erst im März nächstes Jahr anpeilen können, da ich im September nicht kann, weil da mein Kleines kommt. Ansonsten wollte ich aber schon bei Vollzeit bleiben.
Liebe Grüße!
 
Hallöchen,
wollte mich mal kurz vorstellen:
ich heiße Barbara und stehe kurz vor meiner Bachelor-Arbeit. Hoffe, dass ich die im nächsten Semester werde schreiben können.
Habe mich also schon durch alle Module gekämpft und warte jetzt gespannt auf meine Ergebnisse ind 3 B und 3 D.
Ach ja, ich komme aus der Nähe von Rostock, bin 43 Jahre Jung und habe 2 Kinder.
Ganz liebe Grüße aus dem wunderschönen Ostseeland MV
 
Hallo zusammen :)
Mein Name ist Nicole und ich bin 42 Jahre alt. Ich bin Berufspädagogin und fange nun das Studium an und wühle mich noch durch all das Neue durch.

LG
Nicole
 
Hallo zusammen

Ich bin 33 Jahre, weiblich und lebe im Allgäu zusammen mit meiner Famiie und Hund.

Ich hab mich zum SS 2016 eingeschrieben und versuche mich an 1A und 1B - je nachdem ob mir meine Kinder (6 und 9 Jahre) genug Zeit lassen. Ansonsten nehme ich 1B mit ins darauf folgende Semester.

:winken:
 
Hallo :)
Ich habe mich für das WiSe 16/17 eingeschrieben und versuche mich ersteinmal mit Modul 1A ;)
Ich arbeite Vollzeit und möchte meine beruflichen Kompetenzen mit diesem Studium erweitern.

Ich lebe in Köln und freue mich auf Austausch und Treffen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi ich bin nina, 31, und ich habe keine katze. Aber vielleicht brauch ich bald eine, damit ich etwas zum kuscheln habe wenn ich wieder nicht durchblicke;)

Ich habe mich gerade erst für BiWi eingeschrieben, und frage mich ob es hier noch jemanden aus dem münchner raum gibt? Da lebe ich nämlich, aber ich freue mich natürlich auch über andere kontakte im laufe der zeit!

Mein Papa hat VWL hier studiert, und hat mich ermutigt es auch zu versuchen,
nachdem ich schon mit 15 in einem anfall pubertären schwachsinns das gymnasium abgebrochen habe, und seither im erzieherischen bereich arbeite.
(Und weil ich das gefühl habe dass mir das gehirn einschläft wenn das auf dauer alles ist das ich mache, habe ich mich spontan für das fernstudium entschieden)

Ehrlich gesagt bin ich extrem verunsichert, und weiß überhaupt nicht wo ich anfangen soll.
Dass ich es vorhin nicht einmal geschafft habe den zugang zum kurs für die studienstart-tipps zu öffnen, war dann auch nicht unbedingt hilfreich fürs selbstvertrauen.^^ Will mir das etwas sagen? Vielleicht doch erst mal eine katze holen?;)

Ich freue mich jedenfalls riesig dass es dieses forum gibt, und finde es beruhigend dass ich hier die möglichkeit habe, von anderen zu lesen die sich der herausforderung bereits länger erfolgreich stellen..
 
Hallo möchte mich auch kurz vorstellen. Bin 42 Jahre und komme aus NRW. Beruflich möchte ich mich neu orientieren und werde nun zum WS 17/18 Bildungswissenschaften studieren. Also ich bin zur Zeit noch im totalen Überforderungsmodus und hoffe hier etwas Beruhigung zu finden. Die Menge an Infos und der ganze Input zum Studium sind schon sehr heftig. Beginnen werde ich mit Modul 1A...Versuch macht klug;) Freue mich trotzdem auf die neue Erfahrung und wünsche uns allen hier viel Erfolg und Freude beim Büffeln!!!
 
Zurück
Oben