Plauderecke Der Film- und Serienthread

Bin übrigens noch wach, wie man liest.
Ich genieße jetzt grad auch die Ruhe hier, alle sind im Bett, keiner stört. Ich sitz am Läppi und schau gleichzeitig fern und knabber Nüsse, herrlich.
 
Doch, deutsche Grammatik - es heißt nämlich schlimmer als. :-D

Hier nicht, ich lebe nämlich im Schwabenland... und "als" heißt auf Schwäbisch "wie" :-D. Aber jetzt mal im Ernst: Wenn es drauf ankommt, habe ich kein Problem damit. In Grammatik-Klausuren hatte ich immer Bestnoten. Privat werde ich allerdings gerne von Leuten aus anderen Bundesländern korrigiert, wenn ich mal wieder "wie" statt "als" sage.

@Sanne: Jetzt machst du mich neidisch. Nüsse würde ich auch mal gerne wieder futtern. Und bald ist Feigen-Saison. Inzwischen bin ich aber gegen sämtliche Obstsorten sowie die meisten Arten von Nüssen allergisch :-(.

Meint ihr mit "Spartacus" die Version von 1960 oder die von 2004? Ich steh´ ja generell total auf Monumentalfilme und finde v. a. das Original mit Kirk Douglas große Klasse.
 
Ach so... ich weiß eh nicht, was so alles zu später Abendstunde läuft. Bei mir ist der Fernseher nach 20:30, 21 Uhr selten eingeschaltet. Fernsehen und Kino zu nächtlicher Zeit macht mich ganz schön müde.
 
wir gucken gern Gilmore Girls. Sind jetzt das zweite mal bei der letzten Staffel und ich mag gar nicht zu Ende gucken, weil wir sonst nicht mehr sooo viel zu Haus zum gucken haben.
Sonst schauen wir noch The Big Bang Theory. Bis Staffel 2 haben wir zu Hause. Sonst gucken wir auch auf Pro Sieben noch HIMYM.
Glee guck ich auch supergerne. Mein Mann findet die Musik zwar in Ordnung aber die Serie an sich bekloppt :D
Auf RTL Nitro guck ich neuerdings auch wieder Wer ist hier der Boss und Hör mal wer da hämmert. Da kann ich bald alles mitsprechen so oft wie ich das schon alles gesehen hab.
 
Gemeint dürfte die derzeit laufende spätabendliche Splattermovie-Softporno-Serien-Variante sein ...

Genau die meine ich!!:-D Ich find's ja absolut klasse und die Story ist auch richtig gut und mitreißend.

Ich gucke eigentlich nur abends Fernsehen. Nachmittags laufen sowieso nur Soaps, Hartz-IV-TV oder diese inszenierten Gerichtsshows... Nee, das brauch ich alles nicht!
 
Glee guck ich auch supergerne. Mein Mann findet die Musik zwar in Ordnung aber die Serie an sich bekloppt :D

Ich hätte nicht gedacht, dass sich hier noch jemand findet, der sich für Glee begeistern kann! Aber wieder beweist sich: nichts ist unmöglich:laugh:
Tja, sorry, dein Mann hat keinen Geschmack!! Ich finde so spezielle Charaktere wie Sue machen die Serie erst besonders unterhaltsam:laysmile:
 
Ich hätte nicht gedacht, dass sich hier noch jemand findet, der sich für Glee begeistern kann! Aber wieder beweist sich: nichts ist unmöglich:laugh:
Tja, sorry, dein Mann hat keinen Geschmack!! Ich finde so spezielle Charaktere wie Sue machen die Serie erst besonders unterhaltsam:laysmile:

Ja Sue findet er auch gut. Aber den Rest halt nicht so. Ist auch nicht so schlimm. Dann macht er halt was anderes wenn ich das mal gucke.
 
Glee guck ich auch supergerne. Mein Mann findet die Musik zwar in Ordnung aber die Serie an sich bekloppt :D

Aber gerade das macht die Serie doch so gut!!! :-)
Ich schau "Glee" mit meiner Tochter an. Die Jungs - einschl. mein GöGa - finden es natürlich doof.

Ich bin ja arztseriengeschädigt. Seitdem meine absolute Lieblingsserie "ER" eingestellt wurde, mußte ich ja zwangsläufig zu Grey's Anatomy und Private Practice wechseln. Ansonsten mag ich "A Game of Thrones" und natürlich "Sherlock"!!!
 
Ach, die Gilmore Girls, die habe ich früher auch immer sehr gern geguckt...schade das die nicht mehr laufen. Fand die immer sehr lustig und entspannend ;-).
 
und natürlich "Sherlock"!!!

Ja!!! Das guckt auch mein Mann mit :D Die Serie ist wirklich gut. Wobei ich die ersten Folgen an sich "besser" fand, weil man da immer noch sehen konnte wie Sherlock analysiert oder was er an SMS etc schreibt.
 
Ja!!! Das guckt auch mein Mann mit :D Die Serie ist wirklich gut. Wobei ich die ersten Folgen an sich "besser" fand, weil man da immer noch sehen konnte wie Sherlock analysiert oder was er an SMS etc schreibt.
Da kann ja sogar ich mal mitreden! ;-) Allerdings stellt einen 'das Rede-Schnellfeuer' zumindest in der englischen Version durchaus vor Herausforderungen (in der deutschen vielleicht auch, die kenne ich nicht).
:-D
 
Jo schnell reden tun die. Auch auf Deutsch. Aber ist gut zu verstehen wenn man laut genug macht :D
 
Ja!!! Das guckt auch mein Mann mit :D Die Serie ist wirklich gut. Wobei ich die ersten Folgen an sich "besser" fand, weil man da immer noch sehen konnte wie Sherlock analysiert oder was er an SMS etc schreibt.

Ich sage nur "Gedächtnispalast" und das war in Folge 2 der 2. Staffel. Ich finde die Serie, ihre Machart und die Schauspieler einfach grandios. Ich freue mich schon auf die 3. Staffel, auch wenn es noch etwas dauern wird. I am sherlocked!!! :-)
 
Da kann ja sogar ich mal mitreden! ;-) Allerdings stellt einen 'das Rede-Schnellfeuer' zumindest in der englischen Version durchaus vor Herausforderungen (in der deutschen vielleicht auch, die kenne ich nicht).
:-D

Oh ja, besonders bei A Scandal in Belgravia bin ich fast verzweifelt, an der Stelle als Sherlock vor Irene Adler damit angab, was der "Code" in der Mail wirklich bedeuten sollte. Die erste Aktion, als ich die BluRay in den Händen hielt, war dann auch, die Folgen mit UT laufen zu lassen :D Auf Deutsch habe ich es mir dann auch noch mal angeschaut, einfach um zu gucken, wie das ein oder andere übersetzt wurde, aber der ganze Wortwitz und die herrlichen Oneliners funktionieren größtenteils echt nur auf Englisch. Obwohl ich sagen muss, dass ich schon deutlich schlechtere Synchro gehört und gesehen habe.

Erwähnte ich schon mal, dass ich ein riesen Fan von Steven Moffat bin? Für mich einer der besten Drehbuchautoren der letzten zehn Jahre. Deswegen freue ich mich auch schon auf die dritte Staffel. Bin mal gespannt, wann es die geben wird. Cumberbatch und Freeman sind ja momentan ganz gut mit anderen Projekten beschäftigt.
 
die beiden spielen zusammen im hobbit? das is ja cool :D

wir gucken serien immer auf englisch mit englischen subs. da lernt man am besten die Sprache :D
 
Ja, Benedict als Smaug. Wird bestimmt ein Klassiker :D

Größtenteils schaue ich die Sachen auch immer im Original. Fing damit an, dass ich nicht abwarten konnte, bis die tollen Sachen in Deutschland liefen und dann habe ich mich so an die Originalstimmen gewöhnt, dass die Synchro teilweise echt gar nicht mehr geht... Aber meinem Englisch hat es definitiv auch nicht geschadet, das stimmt :)
 
Wenn ich gar nicht mitkomme, gibt es eben tatsächlich zur Not immer noch die Untertitel für Hörgeschädigte... ;-) Es erfordert definitiv an diesen Stellen etwas mehr Konzentration.

Auf meinen DVDs ist die deutsche Version gar nicht drauf, da ich sie mir in England bestellt habe, bevor es die deutsche Version gab. Aber stimmt, es wäre schon reizvoll, mal zu vergleichen... andererseits ist es tatsächlich auch so, dass man die deutsche Version dann irgendwie nicht mehr ab kann, passt einfach nicht mehr.
 
Zurück
Oben