Lernen & Organisation Die Unibibliothek in Hagen...ein Buch mit 7 Siegeln?

Wenn du mir den Titel gibst, kann ich auch gerne mal schauen. Aber normalerweise sieht man das direkt, wenn man das Buch über den Katalog sucht und dann auf die Seite geht auf der man ausleiht. Da sollte dann stehen, ob das Buch da ist und wie viele Vormerkungen vor mir sind.
 
Wenn du mir den Titel gibst, kann ich auch gerne mal schauen. Aber normalerweise sieht man das direkt, wenn man das Buch über den Katalog sucht und dann auf die Seite geht auf der man ausleiht. Da sollte dann stehen, ob das Buch da ist und wie viele Vormerkungen vor mir sind.
Danke, aber das können wir hier später dann auch mal testen, +1 kann ja mal danach suchen. :-) Das Buch gab es nämlich mehrmals, da wird nur der Titel vermutlich nicht reichen.

Wenn da nur was steht, falls es vorgemerkt ist, dann sollte das ja passen. Wollte nur sicher gehen, dass ich es nicht übersehen habe.
 
toll, danke für die Schreiben

will ich gerade probieren :durcheinander
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn man sich etwas ausleiht, erscheint dieses Fenster:
upload_2015-2-12_21-53-19.png
Was bedeutet das?
Bei mir stand da nämlich damals ein Termin im Juni. Und ich verstehe das so, dass ich das Buch dann zusätzlich zu meiner Ausleihe auch vorgemerkt habe und es problemlos verlängern kann. Wenn ich es jetzt aber verlängern möchte, wird mir angezeigt, dass es vorgemerkt ist und ich es nicht verlängern kann. Wozu gibt es dann diese Abfrage? :confused:
 
Ich glaube, dass die da einfach keine Unterscheidung in den Masken haben. Sprich angenommen es wäre nicht verfügbar gebe ich darüber an, bis wann ich Interesse habe. Haben dann 3 Leute vor mir vorgemerkt und wird das Buch erst nach diesem Termin frei, fliege ich automatisch wieder aus der Liste raus...

Bücher wieder zurück schicken müssen, wenn man sie eigentlich noch braucht, ist immer wieder lästig....
 
Aber ich habe es ja direkt ausgeliehen nach dieser Maske. Damit hätte es doch für mich vorgemerkt sein müssen bis zu diesem Termin?!

Ja das ist gerade echt dämlich. Das Buch ist neu recht teuer und wir kamen noch nicht dazu, da wirklich rein zu schauen. Und gebraucht bekommt man es nicht.
Ich muss mal schauen, ob Frankfurt es hat.
 
Aber ich habe es ja direkt ausgeliehen nach dieser Maske. Damit hätte es doch für mich vorgemerkt sein müssen bis zu diesem Termin?!

Ich finde es eigentlich nur fair, dass man es nicht so lange vormerken kann, wenn man das Buch schon ausgeliehen hat (auch wenn mich dein "Schicksal" auch ein paar Mal getroffen hat). Alles andere wäre anderen Interessenten gegenüber irgendwie unfair.

Ich habe insgesamt mit 3 Bibliotheken gearbeitet (Hagen, UniBib Koblenz, Landeszentralbib Koblenz) und dort dann auch die Fernleihe rege genutzt. Das ging dann ganz gut (zumindest nach dem ich mir eine Excel-Liste angelegt habe, wo welches Buch her ist und wann dies zurück zu geben bzw. verlängerbar ist ;-) )
 
Ich finde es eigentlich nur fair, dass man es nicht so lange vormerken kann, wenn man das Buch schon ausgeliehen hat (auch wenn mich dein "Schicksal" auch ein paar Mal getroffen hat). Alles andere wäre anderen Interessenten gegenüber irgendwie unfair.
Da stimme ich dir sogar zu. Darum ging es mir ja nicht mal. Ich ärgere mich über diese Abfragemaske, die scheinbar total für die Katz ist, mich aber beim ausleihen davon ausgehen lässt, dass ich das Buch lange genug ausleihen kann.
 
Hast du es mal bei Subito-doc.de versucht?
 
Das gehört leider nicht zu den Büchern, die bei mir zu Hause im Regal stehen. Hmm, wenn ich danach im Fernuni-Bibkatalog schaue, sind zwar zur Zeit alle Exemplare der 2. Auflage ausgeliehen, aber drei sind fällig zwischen dem 25.2. und dem 6.3. Hast Du schon versucht eines davon für Dich vorzumerken? Falls es über Deinen Bib-Zugang nicht vorzumerken geht, versuchs mal mit dem Zugang von +1. (In manchen Bibliotheken ist es nicht möglich sich ein Buch vorzumerken, bei dem man ein anderes Exemplar dieses Buches, das nicht verlängert werden kann, schon zu Hause hat. Mit der Ausleihe über die Fernuni-UB habe ich diesbezüglich keine Erfahrung, da ich hier im München im Bibliotheks-Schlaraffenland sitze und deswegen die Fernuni-UB nicht zum Ausleihen benötige).
 
Danke für den Tipp. Ich selbst kann es nicht vormerken: "Der Benutzer hat ein gleichwertiges Exemplar." (Meldung oben im Bildschirm)
Habe mein Exemplar gestern erst zur Post gebracht, da ist also noch nicht ausgetragen.
Aber über +1 hat es funktioniert. Wofür so ein gemeinsames Studium doch alles gut sein kann. :-D
 
Nein, die Seite kenne ich nicht. Muss ich mir mal anschauen.

Ist zwar etwas teurer, aber wenn ein Buch mal wirklich nicht bei der Uni-Bib zu bekommen war und es eilig war, habe ich es dort versucht.
 
Jetzt wollte ich das mit der Fernleihe auch endlich mal nutzen, da funktioniert sie scheinbar schon seit Tagen nicht. Ich werde noch wahnsinnig...da sucht man ewig, findet endlich und dann die ganze Zeit umsonst investiert, weil man doch nicht ran kommt. :wall:
 
Hast Du mal geschaut, ob sie das in Frankfurt haben, was Du brauchst? Kann man ja auch online gucken. Ich hatte mir übrigens das Fandel-Buch auch da ausgeliehen (spart das Porto für die Fernleihe).
 
Zurück
Oben